Schnorcheln Coraya Bay Marsa Alam

Marsa Alam/Marsa Alam/El Quseir
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Schnorcheln Coraya Bay Marsa Alam

Die Coraya Bay (Marsa Umm Gerifat) Die Coraya Bay liegt circa 10 Minuten nordöstlich vom Flughafen Marsa Alam, aber kaum Fluglärm! Da stört schon eher die Haupstraße von Hurghada über El Quseir, Marsa Alam, ShalatenRichtung Sudan welche direkt am Medinat Coraya vorbeiführt. Die Anreise über diesen Flughafen ist sehr Komfortabel, eine weitere Möglichkeit besteht über den Flughafen Hurghada mit einer längererBusfahrt. Die nächsten Ortschaften sind El Quseir im Norden (ca. 50.000 Einwohner) und Marsa Alam (öde Kleinstadt) im Süden, beide jeweils ca. 60-70 km entfernt. Die Coraya Bay ist das Hausriff für die Iberotels Coraya, Lamaya, Samaya sowie das Sol Y Mar Solaya und seit 2008 das Sol Y Mar Dar El-Madina, welche sich um die Bucht gruppieren und Madinat Corayagenannt werden. Die Hotels links und rechts der Bucht gehören nicht zum Madinat Coraya und haben ebenfalls keinen Zugang zur Bucht. Welches Hotel man für einen Besuch der Coraya Bay auswählt hängt nur vom eigenen Geschmack und Geldbeutel ab. Der Zugang zur Bucht ist entweder über den Strand zwischen den Hotels Coraya und Solaya möglich oder über den Steg zwischen den Hotels Samaya und Lamaya. Der Einstieg über den Strand versandet allerdings immer mehr, genauso wie die komplette innere Bucht. Eine Tauchschule befindet sich direkt in der Bucht zwischen den Hotels Solaya und Lamaya (Coraya Divers) eine zweite am Resta Reef(früher Coraya Reef Divers jetzt Matthes Reef Divers) ausserhalb der Bucht. Etwas weiter südlich, ca. 10 min und am anderen Ende des Flughafens Marsa Alam, entsteht zur Zeit der Hafen und die Großanlage Port Ghalib. Außerhalb des Medinat Coraya befinden sich auf der anderen Seite der Hauptstrasse die Unterkünfte der Mitarbeiter und davor eine kleine Einkaufsmeile mit Apotheke (ziemlich hohe Preise). Achtung, aufder Straße wird sehr schnell gefahren! Innerhalb der Hotelanlagen gibt es auch eigene Shops, Bankumtausch ist im Coraya und Lamaya möglich. Gegenüber dem Coraya liegen die Versorgungsanlagen die mann manchmal, besonders auch Nachts, dort hört. Ein Umtausch in LE ist nicht notwendig, da überall der Euro Standardwährung ist, aber durchaus angebracht um ein Trinkgeld zugeben. Die üblichen Ausflügewerden selbstverständlich auch Angeboten. Nicht zu vergessen der Souk El-Madina und der Aquapark. Einstieg in die Bucht über den Steg oder die sandige Flachwasserzone. In der inneren Bucht bis zum Steg beträgt die Tiefe von 0 bis zu 20 m, danach fällt das Riff beiderseits der Buchtteilweisesenkrecht bis auf über 30 m ab. In der äußeren Brandungszone welche mit am schönsten ist sollte man vom Riffsaum, gerade bei stürmischen Wetter, besser Abstand halten. Das Schnorcheln im Außenbereichder Bucht ist nur Erfahrenen Schnorchlern uneingeschränkt zu empfehlen! Die Bucht wird nicht von einer Wasserrettung überwacht, so dass niemals eine Flagge das Schnorcheln verbietet. Allerdings kommtes in den Vormittagsstunden zu einer starken Wassertrübung, die das Schnorcheln in der Bucht ziemlich sinnlos macht. Aquarienfeeling hat man nur vor dem Frühstück, und auch da nicht immer. Am Südriff zwischen Steg und Strandeinstieg gibt es hin und wieder Quallenvorkommen, wobei es sich durchaus nicht immer um nesselnde Arten handelt. Allerdings sammelt sich dort aufgrund derStrömungsverhältnisse oftmals Müll an. Das Saumriff ist bei Wellengang eher etwas für erfahrene Schnorchler. Vorsicht ist auch im Bereich des Steges geboten, da von dort auch die Speedboote ablegen.Diese Zone ist allerdings durch Bojen und Schilder markiert. Am äußeren und noch intakten Riff muss man sich etwas mehr Zeit nehmen und auch mal genauer hinschauen! Dafür wird man dann durch Schildkröten, Adlerrochen, Muränen, Tintenfische, Barrakudas,Makrelen sowie allgemein durch eine große Artenvielfalt entschädigt. ..und im Mai 2010 sogar einen Riffhai! Nicht zu vergessen die Artenvielfalt der Korallen selber! Das Riff ist übrigens in großen Bereichen gut erkenntlich mit Bojen und Seilen abgesperrt, diese sollte man auch beachten!

Neueste Bewertungen (257 Bewertungen)

Ingrid56-60
August 2019

Schnorcheln in Marsa Alam

6,0 / 6

Wir waren vor einiger Zeit hier und es war ein wunderschöner Urlaub für uns. Die Menschen waren alle sehr nett und nicht aufdringlich. Es gibt ein kleines Hafendorf wo man auch verschiedene Sachen einkaufen kann. Die Unterwasserwelt ist wunderschön und faszinierend. Man entdeckt immer wieder was neues .

Jens26-30
November 2018

Wunderschöner Schnorchel Tipp

6,0 / 6

Sehr schönes Riff zum Schnorcheln. Eine riesige Artenvielfalt. Auch Schildkröten haben wir dort gesehen.

Jörg51-55
Mai 2018

Wir kommen auf jeden Fall wieder!

6,0 / 6

Für Taucher und Schnorler ist hier vor der Haustür ein gutes Riff zum schnorcheln. Der Strand ist flach ins Meer abfallend. Ideal auch für Nichtschwimmer und Kinder.

Heinz-Werner66-70
März 2018

Bestens zum Schnorcheln und Erholen

6,0 / 6

Auch nach mehreren Aufenthalten im Coraya Beach wieder: wunderbarer Ort zum Ausruhen und Schnorcheln. Und dies, obwohl das Hotel ausgebucht war von zumeist AI-Gästen. Wer sehr früh (ca. 6 Uhr) zum Schnorcheln geht, sieht die eifrigen Liegenreservierer mit ihren Handtüchern. Wer später kommt, findet aber auch noch Platz.

Franz-Josef56-60
April 2017

Noch sehr gut erhaltenes Riff

5,0 / 6

Super Riff in der Coraya Bay. Auch wie Wellengang ist das Schnorcheln in der Bucht möglich. Bei ruhiger See auch am Nord oder Südriff super Schnorchelmöglichkeit.