Schifffahrtsmuseum

Düsseldorf/Nordrhein-Westfalen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Schifffahrtsmuseum

Adresse Burgpl. 30 40213 Düsseldorf Deutschland Kontakt +49 211 8994195

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Werner71+
März 2024

Teil des Stadtschlosses aus dem 16. Jahrhundert

5,0 / 6

Der Schlossturm, in dem das Schifffahrtsmuseum untergebracht ist, wurde im 16. Jahrhundert als Teil des damals ‚neuen‘ Stadtschlosses erbaut, nachdem Düsseldorf Hauptstadt der vereinigten Herzogtümer von Jülich-Kleve-Berg geworden war. Hier hatte bereits im 13. Jahrhundert die Burganlage des Grafen von Berg gestanden. Außer dem Museum gibt es in der „Laterne“ des Turms auch ein Café, das während der Öffnungszeiten des Museums auch geöffnet ist.

Jörn51-55
Juli 2019

Vom Einbaum zum Schwergut-Schubverband

6,0 / 6

Seit 1984 befindet sich am Burgplatz ein spannendes Schifffahrtsmuseum, welches im historischen Schlossturm untergebracht ist. Vom Keller bis in das 3. Obergeschoss werden alle möglichen Aspekte der Fortbewegung auf dem Fluss beleuchtet, aber auch Hafengeschichte, Zollgrenzen, Handel und Fischfang sind Themen der Ausstellung. Interaktiv darf man ein Binnenschiff in den Hafen steuern, staunt über viele liebevolle Schiffsmodelle und kann sich abschließend im vierten Stockwerk bei großartiger Rundumsicht im Museumscafé „Laterne“ verwöhnen lassen. Vielleicht noch gut zu wissen: Das Schifffahrtsmuseum ist von Dienstag bis Sonntag zwischen 11.00 und 18.00 Uhr geöffnet. Mit der „DüsseldorfCard“ erhält man eine 50%-Reduktion auf den Eintrittspreis (Regulär 3 € Erwachsene, bis 18 Jahre freier Eintritt).

Lupus66-70
Februar 2018

Aktives Schifffahrtsmuseum mit Schiffsblickcafe

6,0 / 6

Spannende interaktive Ausstellung in einem Turm. Krönung die "Laterne" im obersten Stock, ein kleines aber feines Restaurant zu Brunch und Kaffee. Leckere Torten.