Salzbergwerk Berchtesgaden

85% Weiterempfehlung 4.7 von 6 Gesamtbewertung
4.7 6 46
“Sehr zu empfehlen” mehr lesen
im Mai 23, Peter , 56-60
“Hier sollte man mal gewesen sein” mehr lesen
im Juni 21, Klaudia , 31-35

Infos Salzbergwerk Berchtesgaden

Das Salzbergwerk in Berchtesgaden ist das älteste noch produzierende Salzbergwerk Deutschlands. Außerdem ist das Bergwerk für Touristen geöffnet, die mit einer Grubenbahn fahren. Tief im Stollen können Sie einen Salzsee bestaunen. Als Besucher wird Ihnen in einer Mischung aus Information und Unterhaltung eine Multimedia-Show zum Salzbergwerk präsentiert. Dabei geht es um verschiedene Abbaumethoden im Laufe der Zeit und um die Verarbeitung des Salzes.

Verfasst von HolidayCheck


Im Sommer 2007 eröffnete in Berchtesgaden eines der weltweit innovativsten Erlebniszentren des Salzabbaues. Durch den kompletten Umbau erfährt der Besucher ein völlig neues, modernes Unter-Tage-Erlebnis, verknüpft mit der ehrwürdigen Tradition des Bergbaues.

Besucherbahn, Salzkathedrale und Spiegelsee sind Herzstücke der multimedialen Installation auf einer unterirdischen Fläche von ca. 6.000 m². Das Salzlabor und die Schatzkammer machen mit dem Wesen des Salzes, seiner Geschichte und seiner für den Menschen und das Leben unverzichtbaren Fülle von Funktionen vertraut.

Nach der Einkleidung in eigens angefertigte und neu designte Overalls führt die Fahrt den Besucher in die Tiefe des Berges. Im „Kaiser-Franz“-Sinkwerk erschafft die geheimnisvolle Inszenierung aus Licht, Farbe und Salz eine Salzkathedrale, in der sich das Universum widerspiegelt. Die 36 Meter lange Bergmannsrutsche führt von hier aus in die Tiefe. Im Tunnel geht es weiter, vorbei an einer Salzgrotte im mystischen Licht, vorbei an Gedenkorten früher Salzgewinnung. In der Schatzkammer und im Salzlabor werden Fragen zum gesamten Salz-Spektrum spielerisch und in einer Fülle von Sprachen beantwortet. Mit der neuesten multimedialen Technik ausgestattet, ist der Themenweg ein Musterbeispiel für die gelungene Kombination von Info- und Edutainment.

Der Spiegelsee führt in 150 Meter Tiefe wieder zurück in den (be)sinnlichen Bereich: In einer faszinierenden Klang- und Lichtkomposition – mit der Musik des Starkomponisten Peter Wolf überquert die Fähre das Wasser, bringt die Besucher unter dem Himmel wachsender und sich im See spiegelnder Salzkristalle ans andere Ufer der Sole. Mächtige Salzadern lassen das Potential des Gesteins erkennen, ehe der Weg wieder zum Tageslicht führt.

Eingebettet in die Berglandschaft Berchtesgadens ist das Salzbergwerk ein Anziehungspunkt für Tagesgäste, aber auch für Besucher, die einen ausgedehnten Sommer- oder Winterurlaub in der Region verleben wollen. www.salzbergwerk.de/de

 

Ergänzt wird Ihr Wissen in der Alten Saline mit Salzmuseum Bad Reichenhall

Sie ist vielleicht die schönste Saline der Welt. Auf jeden Fall ist sie die einzig königliche, denn kein Geringerer als König Ludwig I. von Bayern ließ sie einst erbauen. Fachkundige Guides führen die Gäste durch unterirdische Gänge, vorbei an riesigen, sich ständig drehenden Wasserrädern, an alten Pumpwerken und Solequellen und informieren sich im angegliederten Salzmuseum über die Salzproduktion und den Wert des weißen Goldes früher und heute. Auf diese Weise möchte die Alte Saline ihren Besuchern die vielfältigen historischen Bezüge in der langjährigen und wechselvollen Geschichte der Solegewinnung und Salzerzeugung vermitteln. www.alte-saline.de/de
 

Weitere Informationen:
Kombikarte Alte Saline mit Salzmuseum Bad Reichenhall und Salzbergwerk Berchtesgaden
Kombikarte Watzmann Therme Berchtesgaden und Salzbergwerk Berchtesgaden

Dieser Beitrag ist abgeschlossen.
Beitrag melden

Hotels in der Nähe: Salzbergwerk Berchtesgaden

alle anzeigen

46 Bewertungen Salzbergwerk Berchtesgaden

Reisetipp bewerten
Peter

Sehr zu empfehlen

1000 km Anreise. Was für ein Trip. Das Wetter bucht man ja nicht automatisch mit und so entschlossen wir uns für einen Besuch im Salzbergwerk. Kurz gesagt.....es hat sich sehr gelohnt. Wir haben so viel Spass gehabt und viel über die Gewinnung und den Abbau von Salz erfahren. Ein ganz besonderer Dank an Steffi. Witzig und informativ zugleich hat sie die Führung gestaltet. Schöne Grüsse von der Insel Usedom Petra und Peterweiterlesen

im Mai 23
Bild des Benutzers HolidayChecker20117997
Klaudia

Hier sollte man mal gewesen sein

Wir waren heute mit der Familie dort. Wir fanden es richtig toll und haben noch lange über die besondere Rutsche gesprochen. Diese fanden wir das Highlight der Führung. Aber auch die einzelnen Stationen und die Fahrt über den unterirdischen See fanden wir sehr interessant. Am Anfang der Einfahrt wurde von uns ein Familienfoto gemacht, auf dem wir die speziellen Anzüge anhatten und konnten für ein ordentliches Bild auch mal kurz die Maske abziehen. Das fanden wir gut. Einziges Manko, auf dem B...weiterlesen

im Juni 21
Bild des Benutzers Andrea.Reinhold
Andrea

War ok

Ich war gestern mit meinem Sohn im Salzbergwerk Berchtesgaden und hatte aus meiner Kindheit noch tolle Erinnerungen an das Bergwerk.  Die Führung ist trotz Modernisierung nicht mehr so liebevoll gestaltet wie damals. Man wurde lustlos durch die Führung geschleust, das Programm wurde sehr ernst und ohne ein nettes Wort abgespielt. Schade, denn früher war es eine tolle Führung für Kinder. Heute hat man das Gefühl, man ist nicht willkommen. Mein Sohn wollte nicht rutschen, davon war der Herr ge...weiterlesen

im Februar 20
Bild des Benutzers hsvsteffen
Steffen

Eine Reise in die Tiefe

Das Salzbergwerk in Berchtesgaden ist eine Reise in die Tiefe, man fährt mit einer Bahn ins Innere des Bergs und ziehe wie die Salzproduktion funktioniert. Für Jung und Alt zu empfehlen. Karten am besten online kaufen -> Günstiger ;-)weiterlesen

im Oktober 18
Bild des Benutzers belfort8
Klaus

Perfekter Spiegelsee

Das gut ausgeschilderte Salzbergwerk von Berchtesgaden befindet sich am Ortsrand. Ein kostenpflichtiger Parkplatz ist an der Sehenswürdigkeit. Der Eintritt ist nicht billig, man kann aber die Kombikarte für Bad Reichenhall kaufen, dann spart man 5 Euro. Der Eingangsbereich ist sehr modern gestaltet. Man bekommt einen Anzug und fährt mit einer Bahn ein. Das passiert alle 30 Minuten. Besichtigung ist nur mit Führung möglich. Im Innern erhält man sehr ausführliche Erklärungen, auch per Videow...weiterlesen

im Januar 19

Altersgruppen

Interessantes in der Nähe

Reisetipp abgeben

Nightlife

Kurlichtspiele

Hotels in der Umgebung