Restaurant LaBaracca (geschlossen)

Hamburg/Hamburg
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Restaurant LaBaracca (geschlossen)

Für den Reisetipp Restaurant LaBaracca (geschlossen) existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Denise31-35
Januar 2014

Einfach nur Wow

6,0 / 6

Tolles Konzept, leckeres yessen. Riesen Weinauswahl. Mmmmh

Karen36-40
Oktober 2013

Sehr lecker, recht teuer, Personal überfordert

4,5 / 6

Wir wurden durch einen Groupon Gutschein auf das La Baracca aufmerksam. Wir haben vorher im Internet die Speisekarte studiert und waren ganz angetan. Wir kamen also an einem Do. zur Mittagszeit dort an, bekamen unsere Tablets für die Bestellung in die Hand und wunderten uns: LEIDER KAM WERDER AUF DER HOMEPAGE NOCH VOM KELLNER DER HINWEIS AUF DIE MITTAGSKARTE. Auf Nachfrage war eine Kellnerin genau so verwirrt wie wir und rief erstmal ihren Kollegen. Der meinte, NATÜRLICH gäbe es jetzt nur Mittagstisch….. Wir entschieden uns dann für Freitagabends einen Tisch zu reservieren. Das war nicht möglich, wegen einer geschlossenen Gesellschaft. Auf der Groupon Gutschein steht extra, keine Reservierung nötig. Wenn man sich also vorher nicht informiert….. wir haben dann für samstags reserviert. Da war allerdings auch eine geschlossene Veranstaltung, nur mit Reservierung kam man rein. Um uns war und blieb alles leer, wir konnten aber beobachten wie mehrer Pärchen abgewiesen wurden. Macht natürlich keinen guten Eindruck…. Die Bestellung per Tablet ist ganz lustig, nur mit mehreren Personen oder für ein romanische Date eher nicht gedacht. Wenig kommunikativ da alle stundenlang aufs Tablet starren. Wir bestellten vorweg Bruschetta für 5,90€. Geschmacklich ok, aber eine kleine Portion. Zum Hauptgang gab es für jeden Tagliata con Rucola. Das Fleisch war auch sehr lecker, die Portionen allerdings recht überschaubar und eine Beilage hätte man bei 17€ auch noch einzeln bestellen müssen. Die Weinbar zum selber zapfen ist ganz nett gemacht. Man kann alle Weine als Probeschluck für 20cent testen, oder sich ein Glas á 0,1 oder á 0,2 Liter bestellen. Per Tablet kann man nur 0,2 Liter bestellen. Eine Flasche war leider leer, also riefen wir über das Tablet die Kellnerin, da ich nur 0,1 von dem teuren Wein trinken wollte. Sie bemühte sich und kam nach einer Weile mit dem Glas zurück und aufgefüllt war die Flasche auch wieder. Fazit: Die Kellner sind bemüht, aber überfordert und teilweise unwissend. Gerade bei einem Restaurant, welches sich zu einer höheren Klasse zählen möchte, sollte das nicht vorkommen. Die Speisen sind sehr lecker, aber überteuert und der nicht vorhandene Parkplatz verursacht in den Parkhäusern Zusatzkosten. Das Ambiente ist auf jeden Fall sehr ansprechend. Wir würden wiederkommen, allerdings nur auf ein Gläschen Wein, welches man sich selber zapft. Drinnen gibt es bequeme Sofa die dazu einladen nur ein Weinchen zu trinken, oder im Sommer kann man auch wunderbar draußen genießen Satt essen würde leider unseren Geldbeutel sprengen.

Katrin26-30
März 2013

Super lecker!

5,5 / 6

Klasse Restaurant mit einzigartigem Konzept! Immer wieder!

Nadine26-30
Februar 2012

LaBaracca in der Hafencity - Cucina Italiana

6,0 / 6

Modernes Restaurant in der Hafencity Hamburg. Man bekommt beim Eingang eine Chipkarte und bestellt am Tisch über Table PC´s. Super Idee! Die Portionen sind etwas kleiner, so dass man auch gemeinsam verschiedene Gerichte probieren und testen kann. Leckere ital. Küche. Weiteres Highlight: An einer "Weinbar" kann man sich selbst gerne auch einen "Probeschluck" zapfen für ca 1 Euro. Die Kellner halten sich im Hintergrund. Haltestelle: St. Annen