Plaça Reial

Barcelona/Katalonien
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Plaça Reial

Placa Reial   Der Platz „Placa Reial“ befindet sich in Barcelonas Altstadt. Er hat mehrere Eingangsbereiche. Zu finden sind dort viele Lokale, einige besitzen auch eine Terrasse, die zum Platz führt. Die Häuser sind allesamt vierstöckig. Verziert wird der Platz von zahlreichen Palmen, sowie einem Brunnen der sich in der Mitte befindet, „La font de les tres gràcies“.     * Diese Informationen stammen von Katalonien Tourismus, dem Fremdverkehrsamt der Region in Zentral Europa und sind gültig für 2013. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: Katalonien Tourismus, Palmengartenstr. 6, 60325 Frankfurt am Main (Tel. +49 (0)69 742 48 73, info.de@act.cat, www.catalunya.com).

Neueste Bewertungen (9 Bewertungen)

Werner71+
Dezember 2018

Ruhe abseits der hektischen Rambla

5,0 / 6

Der mit Palmen bepflanzte Platz hat ein eindeutig mediterranes Flair und war wohl im späten 19. Jahrhundert zur Hochzeit des Modernisme ein beliebter Treffpunkt der Bourgoisie von Barcelona. Die bemerkenswerten Straßenlaternen des Platzes sind ein frühes Werk des damals noch unbekannten Architekten Antoni Gaudí. Nach einer eher zwielichtigen Phase in den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts wurde der Platz anlässlich der Olympischen Sommerspiele 1992 totalsaniert und ist heute wieder ein beliebter Treffpunkt im Herzen des gotischen Viertels.

Lars36-40
Oktober 2016

Königlicher Platz

6,0 / 6

Der Plaça Reial befindet sich seitlich der Ramblas. Es ist ein schöner Platz mit Palmen, eine Springbrunnen und rundherum Arkaden mit Bars und Restaurants. Durch diese Geschlossenheit hat dieser Platz eine eigene interessante Atmosphäre, die zu verteilen bei einem Getränk einlädt.

Ulli36-40
August 2016

Netter Platz - aber ACHTUNG - teilweise überteuert

5,0 / 6

sehr netter Platz - interessante Strassenkünstler - aber teilweise absolut überteuert. Ich Cafe Roma bester Sangria Cava von Barcelona - aber NICHT günstig. Im Lokal "les quinze nits" bestes Preis/Leistungsverhältnis !!!!!!! - für Barcelona direkt günstig und sehr gut!!

Roswitha Gudrun66-70
September 2015

Ein Platz, der auch etwas von Gaudi zeigt.

6,0 / 6

Wenn dieser Platz auch Reial genannt wird, so ist er doch nicht der Placa del Rei, der Königsplatz. Diesre Platz wurde erst im 18. Jh. erbaut auf dem ehemaligen Gelände eines Klosters. Der Platz war im 20. Jh total heruntergekommen und sollte doch zur Weltausstellung 1929 wieder etwas hermachen. Heute ist es ein sehr schöner Platz, der besonders am Abend gut zur Geltung kommt. Es gibt nette Lokale und Bars, wenn sie der kleine Hunger plagt.

Horst Johann71+
September 2015

Hier kann man auch von Gaudi etwas sehen.

6,0 / 6

Man darf den Placa Reial nicht mit dem ähnlich geschriebenen Namen Placa del Rei verwechseln, die beiden Plätze haben nichts miteinander zu tun. Placa del Rei ist der wirklich historische Königsplatz und Placa Reial ist ein Platz der im 18.Jh. erbaut worden ist. Er entsatnd auf einem ehemaligen Klostergelände. Nach wie vor steht auf dem Platz der Brunnen der 3 Grazien, er wird flankiert von zwei sechsarmigen Laternen, die aus der Frühphase von Gaudi stammen. Nach der Franko-Diktatur wurde der Platz von der Halbwelt herunter gewirtschaftet, Prostituierte und Drogenhändler trieben ihr Unwesen. Ab dem Jahr 1970 hat man den Platz renoviert und die miesen Kneipen geschlossen. Heute ist da ein Schmuckstück und ganz besonders am Abend kommt eine tolle Stimmung auf, unter den Arkaden gibt es nette Restaurants und Bars. Ein schöner Platz an welchem sich die Gäste wohl fühlen können.