Pfarrkirche St. Peter

Bacharach/Rheinland-Pfalz
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Pfarrkirche St. Peter

Der Grundriss der evangelischen Pfarrkirche St. Peter musste wie bei vielen anderen Kirchen im Mittelrheintal an die räumlichen Gegebenheiten des engen Tals angepasst werden. Der schmale Platz zwischen Berghang und Straße sowie das ansteigende Gebäude ließen nur eine geringe Länge der Kirche zu. Die Architektur der Peterskirche verdeutlicht den Übergang von der mittelrheinischen Spätromantik zur Gotik, denn während der Turm bereits zu Baubeginn errichtet wurde, entstand der Chor erst nach 1350. Die Mittelschiff-Gewölbe wurden gegen Ende des 15. Jahrhunderts eingezogen.Im Innern sind Chor und Querhaus gegenüber dem Langhaus stark erhöht, darunter stollenartige, tonnengewölbte Räume, die vom Kircheninneren aus nicht zugänglich sind. Das Querhaus besteht aus einer querrechteckiger Vierung und schmalen längsrechteckigen Flügeln; im südlichen Querhausarm befinden sich Emporeneinbau und Netzgewölbe des 15. Jahrhunderts. Die übrigen Gewölbe sind spätromanisch mit dünnen Rundstabrippen auf Diensten, die in der Apsis auf dem Fenstergesims stehen, sonst bis zum Boden reichen und gewirtelt sind.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Klaus61-65
März 2016

Pfarrkirche St. Peter

5,0 / 6

Die Kirche liegt in der Mitte des Städtchen Bacharach mit seinen herrlichen Fachwerkhäusern und engen Gassen. Die St. Peter Kirche wurde im frühen 13. Jahrhundert als dreischiffige Emporenbasilika erbaut. Im Seitenschiff sind zwei sehenswerte Grabmäler zu finden. Schön ist der Westturm mit seinem spätgotisches Obergeschoss. Sehenswert ist auch die Orgel aus dem 18. Jahrhundert.

Lars36-40
Februar 2016

Wunderschönes Bauwerk

6,0 / 6

Die Pfarrkirche St. Peter steht im Zentrum von Bacharach umgeben von schönen Fachwerkhäusern. Sie wurde 1269 im spätromanischen und gotikschen Stl erbaut.