Oelsbergsteig

100% Weiterempfehlung 4.0 von 6 Gesamtbewertung
4 6 1
“Schöne Rheinwandertour” mehr lesen
im Juli 09, Holger , 51-55

Infos Oelsbergsteig

Der Klettersteig Oelsberg - Oelsbergsteig!
Oelsbergsteig - Kulturlandschaft entdecken
Die Kulturlandschaft des UNESCO-Welterbes Oberes Mittelrheintal ist ein einmaliges Erlebnis für Wanderer. Entdecken Sie auf dem 1,3 Kilometer langen Oelsbergsteig die einzigartige Landschaft zwischen Oberwesel und Urbar, die stark durch den Weinbau geprägt ist. Der Oelsbergsteig bietet alles, was das Wanderherz begehrt: Abwechslungsreiche Streckenführung, schmale Pfade, Natur pur gepaart mit spektakulären Ausblicken. Wer den Oelsbergsteig erklimmt, erfährt, welche Strapazen die Winzerinnen und Winzer seit Jahrhunderten auf sich nehmen, um in diesen Steillagen Weinbau zu betreiben. Faszinierende Ausblicke, schroffe Felsen
Genießen Sie vom Oelsbergsteig die traumhaften Ausblicke ins Rheintal, auf Oberwesel, die Stadt der Türme und des Weines sowie auf die „Sieben Jungfrauen“ im Rhein. Vorbei geht es an schattigen Plätzen, die zum Ausruhen einladen, an Weinbergen, in denen Sie die Winzer der Region treffen können und an einer einmaligen Flora und Fauna. Vielleicht haben Sie Glück, und eine der seltenen Smaragdeidechsen kreuzt Ihren Weg oder Sie können eine Schulklasse bei ihrem Unterricht im Schulweinberg beobachten.
Anspruchsvolle Wandertour
Zahlreiche Trittstifte, Steigbügel und Leitern erleichtern die Besteigung. Trotzdem sollten Sie in jedem Fall schwindelfrei sein, Trittfestigkeit besitzen sowie feste Wanderschuhe tragen. Der Klettersteig eignet sich sowohl für Familien mit Kindern als auch für Sport-Kletterer, da der Oelsbergsteig an verschiedenen Stellen Varianten des Extremwanderns bietet. Die Tour über den Oelsbergsteig können Sie mit anderen schönen Wanderungen, z.B. zum Aussichtspunkt “Maria Ruh”, zum “Spitzen Stein” oder zur Burg Rheinfels verbinden. Wanderkarten erhalten Sie bei den Tourist-Informationen in Oberwesel und St. Goar.

Schwierigkeit:
Leichter Klettersteig
Ausgangspunkt:
Nördlicher Bahnübergang (BÜ) in Oberwesel
Höhenmeter:
90 - 270mN.N.
Gehzeiten:
Rundweg über Schutzhütte Beulsberg und Günderodehaus: ca. 2,5 - 3 Stunden
Dieser Klettersteig bietet wenig technische Schwierigkeiten und ist ein gut gesicherter Panoramaweg. Festes Schuhwerk sowie Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind Grundvoraussetzungen für eine Begehung.

Hotels in der Nähe: Oelsbergsteig

alle anzeigen

1 Bewertungen Oelsbergsteig

Reisetipp bewerten
Bild des Benutzers hhenningh
Holger

Schöne Rheinwandertour

Ein Klettersteig im eigentlichen Sinne ist der Oelsbergsteig nicht und auf keinen Fall vergleichbar mit Klettersteigen in den Alpen. Eher ein Wanderweg mt ein paar versicherten Stellen und zwei kleinen Leitern wobei diese noch ungangen werden können. Auf dem Schild am Start steht mit "alpinem Charakter ", wobei das sich das auf zwei kurze Stellen bezieht, die allerdings, mit Seilen und Tritten, so gut gesichert sind, dass der Weg ohne weiteres auch mit Kleinkindern gemacht werden kann. K...weiterlesen

im Juli 09
100% hilfreich

Altersgruppen

Interessantes in der Nähe

Reisetipp abgeben

Sehenswürdigkeiten

Loreleyblick Maria Ruh

Nightlife

Neues Theater

Shopping

Bopparder Teehäusje

Hotels in der Umgebung