Mahnmal für schwule und lesbische Opfer des Nationalsozialismus

Köln/Nordrhein-Westfalen
Möchtest Du Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Dir gefallen

Infos Mahnmal für schwule und lesbische Opfer des Nationalsozialismus

Für den Reisetipp Mahnmal für schwule und lesbische Opfer des Nationalsozialismus existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Enelore66-70
Juli 2025

Gedenken an Verfolgung Homosexueller Menschen

6,0 / 6

Seit 1995 befindet sich in Köln am linken Rheinufer bei der Hohenzollernbrücke das längst überfällige „Mahnmal für schwule und lesbische Opfer des Nationalsozialismus“. Wenn Sie hier bei der Hohenzollernbrücke sind, so schauen Sie doch auch einmal zu diesem Denkmal, das an die Menschen erinnert, die von den NAZIs wegen ihrer sexuellen Orientierung unterdrückt, verfolgt und ermordet wurden.

Herbert66-70
Juli 2025

Das Homosexuellendenkmal in Köln am Rheinufer

6,0 / 6

In Köln befindet sich am linksrheinischen Rheinufer, am südlichen Aufgang zur Hohenzollernbrücke, das „Mahnmal für schwule und lesbische Opfer des Nationalsozialismus“. Dieses Mahnmal wurde im Juni 1995 aufgestellt und erinnert an die Verfolgung und Ermordung Homosexueller Mitmenschen während der NS-Zeit. Das Mahnmal besteht aus rosa und grauem Granit und wird auch als „Rosa Winkel Denkmal“ bezeichnet (der Rosa Winkel war eine Kennzeichnung der NAZIs für homosexuelle Männer, die in die Konzentrationslager der NAZIs verschleppt, dort gequält, entwürdigt, schikaniert und weitgehend ermordet wurden. Beschriftet ist das Mahnmal mit: TOTGESCHLAGEN TOTGESCHWIEGEN DEN SCHWULEN UND LESBISCHEN OPFERN DES NATIONALSOZIALISMUS“

Klaus71+
Juli 2025

"Rosa Winkel"

5,0 / 6

Das Mahnmal für die schwulen und lesbischen Opfer des Nationalsozialismus in Köln, befindet sich am Rheinufer, an der Hohenzollernbrücke. Es wurde am 24. Juni 1995 eingeweiht. Es soll an die Verfolgung Homosexueller während der NS-Zeit erinnern. Das Mahnmal ist dem "Rosa Winkel" nachempfunden. Den mussten die homosexuellen Männer als Kennzeichnung in den Konzentrationslagern tragen. Adresse: Trankgasse 20, 50667 Köln Geodaten: WXR7+94 Köln