Infos Kirche St. Severus

Die ehemalige Stiftskirche St. Severus ist seit 1804 katholische Pfarrkirche. Ursprünglich (bis 1225) war die Kirche den beiden Heiligen St. Peter und St. Johannes geweiht. Eine erste, wahrscheinlich im 5. Jahrhundert in die Ruine des römischen Kastellbades gebaute frühchristliche Kirche wurde in karolingischer Zeit durch Brand zerstört und Ende des 10. Jahrhunderts durch einen Rechteckbau auf neuen Fundamenten ersetzt.

Dieser Bau wird erstmals im Jahr 874 urkundlich genannt. 991 schenkte Kaiser Otto III. die Kirche dem Wormser St. Martinsstift, bei dem sie bis 1521 verblieb.

Die Kirche ist innen wunderschön und ein Besuch lohnt sich.

Hotels in der Nähe: Kirche St. Severus

alle anzeigen

1 Bewertungen Kirche St. Severus

Reisetipp bewerten
Bild des Benutzers belfort8
Klaus

Kirche Sankt Severus

Die Basilika St. Severus ist eine katholische Pfarrkirche. Die Kirche wurde im 12. und 13. Jahrhundert erbaut. Patron ist der hl. Severus von Ravenna. St. Severus ist spätromanische Kirchenbaukunst. Das Gewölbe ist sehenswert. Das Innere der Kirche ist renoviert und sehr farbenprächtig. Sehr hoch wirkt das Mittelschiff, der als Emporenbasilika bezeichneten Kirche. Es ist sehr aufwendig und dekorativ gestaltet. Es ist 44 m lang. Unter dem Kirchenboden des Hauptschiffes ist ein Taufbecke...weiterlesen

im März 16

Altersgruppen

Interessantes in der Nähe

Reisetipp abgeben

Sehenswürdigkeiten

Kirche St. Severus

Hotels in der Umgebung