Kew Gardens
City of London/Großraum LondonHotel nähe Kew Gardens
Infos Kew Gardens
Für den Reisetipp Kew Gardens existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)
Schöner Garten
Der Garten ist an sich schön und auch groß. Man kann viel Zeit daran verbringen, wenn man nur den Garten abläuft oder sich mal in den Schatten eines großen Baums legen möchte. Man findet auch die kalifornischen Redwoods zwei große, alte Gewächshäuser, eine Pagode, ein Baumkronen-Weg und an unserem Besuchstag noch ein Kids-Track zum Thema "Horrible Science" (im Bereich der Biologie). Es gibt auch einen Garten für Kinder und noch mehr. Mein Vater bemängelt die etwas spärlich verteilten Toiletten und meine Frau wünschte sich noch mehr "blumige" Areale.
Wunderschöne Gartenanlage
Schöner und besuchenswerter Botanischer Garten im Zentrum Londons, einer der ältesten weltweit
Riesengroß
Wir haben schon viele botanische Gärten besichtigt, aber dieser ist etwas Besonderes. Er ist sehr groß und sehr vielfältig. Es gibt mehrere große Palmenhäuser, mehrere "Paläste" und scheinbar hat jedes Gebäude eine eigene Geschichte. Mehrere Gewässer, sehr gepflegt, wechseln sich mit Pflanzinseln ab. Leider war der Rosengarten schon verblüht. Es viel uns auf, dass es, im Vergleich zu ähnlichen Gärten, wenig bunte Flecken gab; alles nur grün. Es kann aber auch mit der Jahreszeit (Herbst) zusammen hängen. Eintritt ist in unseren Augen teuer (15 Pfund pro Person), allerdings wird die Pflege des Gartens auch erhebliche Kosten aufwerfen. Mit der Londoner U-Bahn "Distrikt Line" oder der "Overground Line" von Stratford ( Endpunkt Buslinie von Stansted Airport ) nach Kew Garden. Von dort 300m zum Eingang.
Botanischer Garten
Als Ausgleich zur Londoner Hektik ist ein Besuch in Kew Gardens genau richtig. Hier in einer der grünen Lungen Londons kann man einige Stunden verbringen. Was mir als besonders angenehm aufgefallen ist, die Grünflächen darf oder muss man teilweise sogar betreten, denn es gibt Ecken, da gibt es keine Wege. Anders als bei uns in Deutschland, wo man doch bitte keinen Grashalm zertreten darf. Kew Gardens eignet sich hervorragend zum Abschalten. Verkehrsgünstig mit der Picadilly Line zu erreichen. Auch nach 3 Besuchen gibt es immer wieder neues zu entdecken.
Königlicher botanischer Garten Londons
Ein Tag in Kew Gardens, dem Botanischen Garten im Südwesten Londons am Südufer der Themse, ist fast ein Muss, wird man doch von der Hektik der Großstadt entführt in grüne Oasen und viktorianische Gemächlichkeit. (www. joergsausflugstipps.de) Der Eintritt für den Botanischen Garten beträgt 13.- Pfund und berechtigt zur Besichtigung aller Gebäude auf dem Gelände.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Kew Palace0,2 km
- Strand-on-the-Green0,4 km
- Festival London Mela1,5 km
- Park Gunnersbury1,5 km
- Kloster Syon1,9 km
Sport & Freizeit
- Craven Cottage Fulham Stadium4,8 km
- Diana Memorial Playground7,4 km
- Bootstour Jason's London8,3 km
- Reiten Hyde Park London9,2 km
- Stadtrundgang Sandemans New London Tours9,6 km
Restaurants
- Cafe Nunu2,0 km
- Restaurant Bella Mia4,1 km
- Restaurant Wetherspoon4,4 km
- The Swan4,5 km
- Coco di Mama4,5 km
Nachtleben
- City Barge0,4 km
- Bell & Crown0,4 km
- Watermans Arts Centre0,7 km
- Watermans Art Centre Cinema0,8 km
- Cecconi's1,6 km
Shopping
- The Oaks Shopping Centre2,8 km
- Ealing Broadway Shopping Centre3,3 km
- Kings Mal4,2 km
- Broadway Shopping Centre4,5 km
- Shepherd's Bush Market4,8 km