Holzknechtmuseum Ruhpolding
Ruhpolding/BayernHotel nähe Holzknechtmuseum Ruhpolding
Infos Holzknechtmuseum Ruhpolding
Den Waldarbeitern und Forstwirten widmet sich das Holzknechtmuseum seit den späten 80er Jahren. Auf einem Freigelände erleben Sie das Handwerk der Holzarbeit aus nächster Nähe. Tonale - und visuelle Inszenierungen verdeutlichen die Lebens- und Arbeitsbedingungen bei der Saline Traunstein seit dem 17. Jahrhundert. Im Gebäude des Museums sehen Sie Häuser, welche im Stil der kurfürstlich königlichen Salinen Verwaltungsgebäude rekonstruiert wurden. Verfasst von HolidayCheck
Neueste Bewertungen (10 Bewertungen)
Holzknechtmuseum bei Laubau
Das Holzknechtmuseum von Ruhpolding befindet sich außerhalb des Hauptortes und zwar bei Laubau. Wenn man hier in der Umgebung ist, so bietet sich ein Besuch des Museums an (der Eintritt ist in der Chiemgau Karte enthalten). Man kann das Heimatmuseum mit dem Linienbus 9506 ab Ruhpolding oder ab Reit im Winkel erreichen (der Fahrpreis für den Linienbus ist ebenfalls in der Chiemgau Karte enthalten).
Das Leben der Holzknechte und die Waldarbeit
Bei der kleinen Ansiedlung Laubau, ca. 4,5 bis 5 km südlich vom Hauptort Ruhpolding, befindet sich seit 1988 das Holzknechtmuseum Ruhpolding. Behandelt und gewürdigt wird hier die Arbeit der Holzknechte bis hin zur Waldarbeit in der Gegenwart. Dem Museum ist ein großes Freigelände angeschlossen, auf dem man Forsthütten, sowie Transportgeräte / -fahrzeuge und Holzverarbeitungsgeräte vorfindet. 2025 kann man in einer Sonderausstellung auch unterschiedliche Holz-Skulpturen vorfinden. EINTRITT Erwachsene EUR 8,-- für Kinder, Schüler, Studierende, Schwerbehinderte, Inhaber der Ruhpoldinger Bürgerkarte, Gruppen usw. gibt es unterschiedliche Ermäßigungen. Inhaber der Chiemgau Karte erhalten pro angefangener Übernachtungswoche 1x freien Eintritt.
Museum passt in diese Gegend
Interessantes Museum zum Leben und Arbeitsumfeld der Holzarbeiter in Ruhpolding und Umgebung
Interessante Anfänge
Hier kann man von Beginn an erfahren, wie alles begonnen hat. Für Menschen mit Interesse an Holz, muss man unbedingt vor Ort gewesen sein.
Altes Handwerk deutlich gemacht
Großflächig angelegtes Museum mit aufwendig gebaut und restaurierten Gebäuden
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Unternberg1,5 km
- Rauschberg2,2 km
- Glockenschmiede4,3 km
- Almabtrieb4,4 km
- Rathaus Ruhpolding4,4 km
Sport & Freizeit
- Chiemgau-Arena1,5 km
- Golfplatz Ruhpolding3,5 km
- Freizeitpark Ruhpolding3,7 km
- Vita Alpina Erlebnis- und Wellnessbad3,8 km
- Bogensport-Zentrum Chiemgau3,9 km
Restaurants
- Ortnerhof2,1 km
- Berggasthof Weingarten2,5 km
- Café Windbeutelgräfin3,3 km
- Restaurant Brezn3,7 km
- Landhotel Maiergschwendt3,9 km
Nachtleben
- Spielbank Bad Reichenhall16,5 km
- Park-Kino-Center16,6 km
- Kino Royal27,0 km
- Bambi27,0 km
- Theaterchen O27,0 km
Shopping
- adidas Factory Outlet19,0 km
- Inseltöpferei Georg Klampfleuthner24,0 km
- Designer Outlet Salzburg26,0 km
- Landmetzgerei und Partyservice Hölzl27,0 km
- Modehaus Dollinger27,6 km
