Hochwildpark Rheinland

Bad Münstereifel/Nordrhein-Westfalen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Hochwildpark Rheinland

Für den Reisetipp Hochwildpark Rheinland existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Alexander46-50
Juni 2024

Offene Tiergehege sind erlebnisreich

5,0 / 6

Besuch am 10. Juni 2024 Der Hochwildpark Rheinland liegt bei Mechernich Ortsteil Kommern und ist eine gelungene Alternative zu kommerziellen großen Zoos oder Tierparks. Eintritt für Erwachsene (Stand: 10.06.24) ist 9,00 € und im Sommer von März bis Oktober ist von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. Es gibt vor Ort verschiedene Tierarten, in geschlossenen und auch in offenen Freigeländen. Als Beispiel, möchte ich hier das Waldgebiet für die Wildschweine ansprechen, denen man ansonsten nicht so unmittelbar normalerweise kommt. Es gibt 2 Rundwege, einmal kurz einmal lang, welche zwischendrin auch gewechselt werden können. Grillfreunde haben zudem die Möglichkeit gegen Gebühr an einem festen Grillplatz zu grillen. Daumen hoch und hier kann man Natur und Tierwelt pur erleben.

Natalie36-40
Mai 2023

Ein preisgünstiger Ausflug für die ganze Familie

6,0 / 6

Schönes, preisgünstiges Ausflugsziel für die ganze Familie Der Park öffnet bereits um 9 Uhr und ist dann fast menschenleer. Der Eintritt kostet mit der Familienkarte (2Erwachsene und 2 Kinder) 28 Euro. Das Futter für die Tiere kostet extra und zwar 1 Euro pro Beutel. Man darf Bollerwagen, Laufräder, Picknick usw. alles mitnehmen. Der Tierbereich ist gepflegt und die Tiere scheinen in sehr gutem Zustand zu sein. Es ist ein Ausflugsziel, dass selbst am Wochenende nicht komplett überlaufen ist. Sicherlich sind die Spielgeräte etwas in die Jahre gekommen und mancher Erwachsene kennt sie noch aus seiner Kindheit, aber dennoch bereiten sie noch Freude. Die kleinen "Fahrattraktionen" müssen mit einem Euro extra bezahlt werden. Ein Kiosk und ein Restaurant sind vor Ort.

Jörg46-50
Oktober 2015

Preis-/Leistungsverhältnis passt nicht

3,0 / 6

Für 2 Erwachsene und 2 Kinder haben wir 18 Euro Eintritt bezahlt, man fragt sich wofür? Der Wildpark wirkt ein wenig in die Jahre gekommen. Der Spazierweg durch den Wald ist zwar ganz nett, aber nur ab und an konnte man tatsächlich mal ein Tier beobachten. Der angepriesene Abenteuerspielplatz versprüht den Charme eines 08-15-Spielplatzes aus den 70ern. Da haben wir im Urlaub in Österreich schon wesentlich attraktivere und modernere Abenteuerspielplätze erlebt, die keinen Eintritt gekostet haben! Fazit: Kann man machen, muss man aber nicht. Wir kommen sicherlich nicht wieder.

Gabi41-45
Juli 2008

Tolles Erlebnis

5,0 / 6

Der erste Eindruck war, dass 4€ für einen Erwachsenen als Eintritt teuer sind! Nach der Kasse sahen wir den Spielbereich, den wir nicht mehr benötigen, da unser Sohn zu alt ist. Aber ich war enttäuscht, die Anlagen waren sehr vielseitig, aber leider renovierungsbedürftig. Wir haben nur eine Route besucht, wir brauchten dafür ca 1, 5 Stunden. Man geht sehr lange durch Wald...ein toller Spaziergang und ganz unvermittelt steht dort Dammwild oder Schwarzwild ( es war sehr gewöhnungsbedürftig durch Wildschweine zu gehen) Es ist sooooooooo beeindruckend die Tiere so nah zu beobachten in einem natürlichen Lebensraum! Manche ließen sich sogar füttern. Alles in Allem ein toller Ausflung