Hauptkirche Beatae Mariae Virginis

Wolfenbüttel/Niedersachsen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Hauptkirche Beatae Mariae Virginis

Hauptkirche Beatae Mariae Virginis Kornmarkt 38302 Wolfenbüttel Telefon: +49(5331)72055 Fax: +49(5331)72056 Internet: http://www.propstei-wf.de/Hauptkirche-BMV.19.0.html

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Rainer66-70
März 2015

Sehr schön

6,0 / 6

Super Orgel und sehr gepflegtes Innenleben

Wolfram66-70
März 2013

Imposantes Gotteshaus am Kornmarkt Wolfenbüttel

6,0 / 6

Die evangelische Hauptkirche Beatae Mariae Viriginis ist in der ehemaligen Residenzstadt Wolfenbüttel, einer niedersächsischen Kreisstadt an zwei Armen des Fluss Oker, in der Altstadt ansässig. Die Kleinstadt liegt etwa zwölf Kilometer südlich von Braunschweig und etwa 60 Kilometer östlich von der Landeshauptstadt Hannover. Im Mittelpunkt der Gemeinde erhebt sich am Kornmarkt das Gotteshaus, welches 1607 bis 1623 über dem Vorgängerbau einer erstmals 1301 erwähnten Marienkapelle errichtet wurde. Auftraggeber dieses ersten protestantischen Großkirchenbaus war Herzog Heinrich Julius und ist im gotischen Stil mit Renaissanceformen ausgeführt worden. Im Inneren befindet sich ein aus Holz geschnitzter barocker Hochaltar mit Kreuzigungsgruppe aus dem Jahre 1618 und Chorgestühl von 1625 sowie Grabsteine aus dem 16. Jahrhundert. In der Fürstengruft stehen 29 Sarkophage der herzoglichen Familie. Sehenswert sind auch die üppigen Eingangspforten. Die Orgel aus dem Jahre 1959 stammt aus der Berliner Orgelbaufirma Karl Schuke. Die Kirche ist mit dem öffentlichen Nahverkehr erreichbar. Weitere Einzelheiten und die Öffnungszeiten kann man der Homepage entnehmen