Glaslädle Lauscha

Lauscha/Thüringen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Glaslädle Lauscha

Für den Reisetipp Glaslädle Lauscha existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (9 Bewertungen)

Mario51-55
Januar 2015

Weihnachtsschmuck direkt vom Glasbläser

6,0 / 6

Das Angebot "erschlagt" einen. Alles Mundgeblasen, kompetente Beratung, man hat nicht das Gefühl, dass man stört. Einfach super.

Rainer61-65
Dezember 2013

Was ist aus Glas machbar

6,0 / 6

In Lauscha ist es möglich, sich über die Möglichkeiten der Gasherstellung und Gasverwandlung kennen zu lernen.

Alexander46-50
August 2013

Weihnachtsschmuck

6,0 / 6

Wunderschöne Mundarbeit(Mundbläserei), Schöne Kugeln und vieles vieles mehr.

Andrea46-50
November 2011

Das Glaslädle und die Lauschaer Glasnacht

6,0 / 6

Hallo liebe Freunde des Glaslädles. Ich war gestern zur 2. Glasnacht in Lauscha und muß euch leider sagen, daß ich mir etwas mehr davon versprochen habe. Dies lag nicht an den Bemühungen der Händler, die ihre Geschäfte bunt beleuchteten und mit hübschen Weihnachtsbäumen schmückten. Nein, es war einfach nur das Wetter welches überhaupt nicht zur Veranstaltung passte. Nun kann ja, Gott sei Dank, noch niemand was am Wetter rumstellen und so bleibt zu hoffen, daß bis zum Kugelmarkt am kommenden Wochenende Frau Holle ihre Betten mal endlich wieder aufschüttelt. Sehr wohl gefühlt habe ich mich wieder im Glaslädle bei Frau König, hier ist noch immer alles beim alten. Nette Bedienung, freundliche Atmosphäre und die beste Glasmalerei von ganz Lauscha. Vergleichen zahlt sich eben immer aus. Ich freue mich schon auf das kommende Wochenende wo ich wieder in Lauscha sein darf. Eure Andrea

Petra46-50
Dezember 2010

Kugelmarkt in Lauscha und Traumfabrik Glaslädle

6,0 / 6

Wir hatten schon viel gehört und gelesen vom Kugelmarkt in Lauscha, der Farbglashütte und dem Glaslädle. Die Neugierde trieb uns letztendlich nun doch zum ersten Mal ins tief verschneite Thüringen. Der Kugelmarkt war das Ziel unserer Reise bzw unserer Tagestoure, die bis zum Abend dauern sollte. Und eines vorweg, hätten wir ein Zimmer bekommen, wären wir das ganze Wochenende geblieben. Doch leider waren die Unterkünfte schon lange Zeit ausgebucht (für Insider halt) So blieben uns nur wenige Stunden, die wie im Zeitraffer vergingen. Wir schlenderten von Bude zu Bude und ließen auch kein Geschäft dabei aus. Mein Gott.... ich habe noch nie so viele Bratwürste gegessen. Es gibt hier wirklich alles zu kaufen und zu bestaunen was man sich so vorstellen kann, alles rund ums Weihnachtsfest. Neugierig betraten wir das Glaslädle, von dem wir schon einiges gelesen hatten. Ob denn der Westi wirklich alle Kunden begrüßt und der Wellensittich dazu zwitschert? Nun. Den Vogel gibt es leider nicht mehr aber der kleine quirlige Westi hieß uns als erster herzlich willkommen. Dieses Lädle ist wirklich sehr klein dennoch könnte man hier Stunden verbringen und man hätte immer noch nicht alles gesehen. Schweren Herzens und bepackt mit Tüten und Päckchen verließen wir dann diese kleine Traumfabrik um die Rückfahrt anzutreten. Der Ausflug nach Lauscha hatte sich wirklich gelohnt und im kommenden Jahr sind wir auch "Insider" denn wir haben gleich ein ganzes Wochenende gebucht.