Denkmal Aletta Jacobs

Groningen/Groningen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Denkmal Aletta Jacobs

Für den Reisetipp Denkmal Aletta Jacobs existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Jörn56-60
Juli 2020

Erinnerung an die erste Studentin des Landes

6,0 / 6

Auf dem Vorplatz der Fakultät für Philologie der Reichsuniversität Groningen steht das Denkmal für Aletta Jacobs, die kämpferisch und überaus erfolgreich für die Emanzipation der Frauen eintrat. 1870 bekam sie die Erlaubnis, als erste Frau der Niederlande ein Gymnasium zu besuchen und ein Jahr später dann auch die Zulassung zum Studium der Medizin – damals eine Sensation! Nach erfolgreichem Abschluss in Groningen wurde Aletta Jacobs die erste Ärztin des Landes, praktizierte in Amsterdam und blieb weiterhin eine Kämpferin: Ihr wohl größter Erfolg war die Durchsetzung des Wahlrechtes für Frauen im Jahr 1919. Zehn Jahre später verstarb die resolute Ärztin im Alter von 75 Jahren und in ihrer Studienstadt erinnert seit 1988 die Büste der Künstlerin Theresia van der Pant an die erste Studentin des Landes.