Bletterbachschlucht

Infos Bletterbachschlucht
Schicht um Schicht wurde freigelegt. 10 Milliarden Tonnen Gestein wurden abgetragen und ins Etschtal verfrachtet. In diesen Schichten kann nun geblättert werden wie in einem Buch.
Im Gegensatz zu den verworrenen Verhältnissen in anderen Gebieten der Alpen sind die Schichten im Canyon der Bletterbachschlucht unversehrt. Der Aufbau der Gesteine gibt Hinweis auf die Entstehung, das Klima und die Umweltbedingungen vor etwa 250 Millionen Jahren.
Zudem wurden Saurierspuren in den Schichten des Grödner Sandsteins gefunden. Gut erhaltene Abdrücke von Pflanzenteilen und zahlreiche Fraß- und Wühlspuren geben Aufschluss über die Pflanzenwelt und das Bodenleben der damaligen Zeit. Fossilien in den Meeresablagerungen wie z. B. Muscheln, Schnecken und Kopffüßler, berichten vom Leben in den warmen tropischen Meeren.
Weitere Informationen zu Begehbarkeit und Sicherheit:
GEOPARC Bletterbach
www.bletterbach.info
Tel. (+39) 0471 886946
Hotels in der Nähe: Bletterbachschlucht
alle anzeigen21 Bewertungen Bletterbachschlucht
Reisetipp bewertenSchöne und interessante Wanderung
Unterhalb des Abbruches des markanten Berges Weißhorn liegt das UNSESCO-Welterbe GEOPARK Bletterbach, auch der "Grand Canyon Südtirol's" genannt. Beim Durchwandern (Helm ist Pflicht, gutes festes Schuhwerk angeraten) kann man u.a. gut den Aufbau der in Jahrmillionen entstandenen Gesteinsschichten sehen, die durch Verwitterung und Abtragung entstanden sind. Im Besucherzentrum von Aldein sowie im GEOMuseum von Radein werden u.a. fossile Funde ausgestellt. Wir fanden die Wanderung sehr interessa...weiterlesen
Super Ausflugsziel- ideal für Kinder!
Tolle Wanderung durch die Eiszeit! Durch die Helmpflicht spannend, durch die Infokarten lehrreich. Anspruchsvolle Wanderung, durchaus einen Tag einplanen! Aber vorher informieren, ob die Wetterbedingungen einen Besuch möglich machen!weiterlesen
Tolles Erlebnis für die ganze Familie!
Vom Zirmerhof in Radein leicht auch mit Familie mit einer kleinen Wanderung zu erreichen!weiterlesen
Wanderung durch die Bletterbachschlucht
Führung mit Manfred war sehr interessant. Er hat uns sämtliche Heilkräuter und Pflanzen erklärt, die auf dem Weg zur Schlucht wachsen. Gehzeit ca. 3,5 Std. durch den Bletterbach mit tollem Ausblick auf den Canyon.weiterlesen
Altersgruppen
Interessantes in der Nähe
Reisetipp abgebenTop 5
Sehenswürdigkeiten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Nightlife
Shopping
Hotels in der Umgebung
Orte in der Nähe
- Hotels Auer / Ora 0.14 km
- Hotels Trodena / Truden 4.81 km
- Hotels Montan 5.44 km
- Hotels Laives / Leifers 7.08 km
- Hotels Nova Ponente / Deutschnofen 7.43 km
- Hotels Pfatten 6.64 km
- Hotels Egna / Neumarkt 8.74 km
- Hotels Kaltern 10.16 km
- Hotels Termeno sulla Strada del Vino / Tramin an der Weinstraße 9.97 km
- Hotels Cornedo all'Isarco / Karneid 14.05 km