Bachhaus

100% Weiterempfehlung 5.4 von 6 Gesamtbewertung
5.4 6 10
“Eifach schön und Sehenswert!” mehr lesen
im November 22, Ralf , 66-70
“Geheimtipp Bachhaus!” mehr lesen
im Juni 21, Simone , 51-55

Infos Bachhaus

Auf 600 m² Ausstellungsfläche werden im Eisenacher Bachhaus zahlreiche Originalexponate rund um den in Eisenach geborenen Komponisten gezeigt, darunter ein Bach Noten-Autograph und barocke Musikinstrumente.

Verfasst von HolidayCheck

Dieser Beitrag ist abgeschlossen.
Beitrag melden

Hotels in der Nähe: Bachhaus

alle anzeigen

10 Bewertungen Bachhaus

Reisetipp bewerten
Bild des Benutzers freistaat
Ralf

Eifach schön und Sehenswert!

Ein schönes J.S. Bach Museum in der Innenstadt von Eisenach,sollte man sich unbedingt mal anschauen wenn man in Eisenach ist!Das Museum ist täglich geöffnet von 10:00-18:00 Uhr,der Eintritt kostet pro Person 10,- Euro .Stündliche Live-Konzerte auf historischen Instrumenten wird den Besuchern geboten,findet im alten Bach-Wohnhaus statt, die sehr unterhaltsam waren. In den historischen Wohnräumen von Bach sind etliche Exponate ausgestellt ,auch ein kleines Cafe' ist im Gebäude vorhanden !Auch d...weiterlesen

im November 22
Bild des Benutzers Delphi69
Simone

Geheimtipp Bachhaus!

Das Bachhaus in Eisenach ist einen Besuch wert! Das historische, aufwendig und liebevoll sanierte Geburtshaus Bach's wurde durch einen Neubau ergänzt. Die interessante und abwechslungsreiche Ausstellung über Leben und Wirken Bach's erstreckt sich über beide Gebäude. Der stille, romantische Garten lädt, bei einer Erfrischung aus dem hauseigenen Café Kantate, zum Verweilen ein. Was uns jedoch ganz besonders begeistert und überrascht hat, war die fundierte Vorstellung von fünf barocken Tastenins...weiterlesen

im Juni 21
Bild des Benutzers Heidi-55
Adere

Ist dies wirklich das Geburtshaus von J. S. Bach?

Das Bachhaus am Frauenplan ist eines der ältesten, heute noch erhaltenen (ehemaligen) Wohnhäuser Eisenachs. Das Bachhaus bestand einst aus zwei Häusern, die Mitte des 15. Jahrhunderts errichtet wurden und Anfang des 17. Jahrhunderts zu einem einzigen Haus vereint wurden. Teilweise wird gesagt, dass dies das Geburtshaus von Johann Sebastian Bach sei und er hier die ersten 10 Jahre seines Lebens wohnte – aber es gibt auch andere Aussagen die davon ausgehen, dass die Familie Bach in einem ander...weiterlesen

im September 20
Bild des Benutzers Herb.W.
Herner

Ein Museum für Johann Sebastian Bach

Das Haus am Frauenplan 21 in Eisenach ist als „Bachhaus“ bekannt. In diesem Haus wurde angeblich am 21. März 1685 (nach julianischem Kalender) bzw. am 31. März 1685 (nach gregorianischem Kalender) Johann Sebastian Bach geboren. Andere Quellen geben an, dass Johann Sebastian Bach in der damaligen Fleischgasse (heute Lutherstraße 35) geboren wurde (dieses Haus existiert aber heute nicht mehr). Seine Eltern hatten insgesamt acht Kinder, wovon Johann Sebastian das jüngste der Kindern war. Johann...weiterlesen

im September 20
Bild des Benutzers Rainer01
Rainer

Johann Sebastian Bach

Das Bachhaus in Eisenach ist ein Museum zu Ehren des Komponisten Johann Sebastian Bach. Man nahm zuerst na, dass dieses Haus sein Geburtshaus war, aber das war ein Trugschluss. Das Haus wurde 1907 als Museum eingerichtet. Das Museum wurde im 2. Weltkrieg stark getroffen und danach renoviert und erweitert. Ein ultramoderner Anbau wurde 2007 eingeweiht. Die Sammlung umfasst ca. 400 Instrumente und viel Info über Bach. Zudem gibt es stündlich ein kleines Konzert mit Klavier etc. Täglich geöffne...weiterlesen

im August 16

Altersgruppen

Interessantes in der Nähe

Reisetipp abgeben

Nightlife

Edison Bar

Hotels in der Umgebung