Altstadt Fulda

Fulda/Hessen
Möchtest Du Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Dir gefallen

Infos Altstadt Fulda

Für den Reisetipp Altstadt Fulda existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (18 Bewertungen)

Werner71+
August 2025

Barockstadt Fulda

5,0 / 6

Der mittelalterliche Kern mit seinen Fachwerkhäusern und das Barockviertel mit den Palais, die einst die Wohnungen der Hofbeamten waren, sind Highlights dieser schönen Stadt. Viele der historischen Bauten stammen aus der Zeit zwischen 1567 und 1802, als die Stadt von Fürstäbten und Fürstbischöfen regiert wurde. Es hat Spaß gemacht, die verschiedenen Ecken zu erkunden.

Werner71+
August 2025

Denkmal für den Gründer des Klosters Fulda

5,0 / 6

Der Priestermönch Sturmius gründete 744 das Klosters Fulda und war dessen erster Abt. Die Kostergründung war der Beginn der Entwicklung der Stadt. Auf dem Borgiasplatz vor dem Alten Rathaus wurde dem Heiligen 2009 mit einem Brunnen ein Denkmal gesetzt. Neben einer Statue des Klostergründers Sturmius werden auch zwei andere Schlüsselfiguren dargestellt, die für die Stadt Fulda von Bedeutung waren: der Heilige Benedikt und der Heilige Bonifatius. Im Unterschied zu Bonifatius und Benedikt, deren Statuen aus Stein gemeißelt wurden, wurde Sturmius als Bronzefigur ausgeführt um seine Bedeutung für Fulda hervorzuheben.

Erhard66-70
August 2018

Schöne Kreisstadt in Osthessen

5,0 / 6

Neben der eigentlichen Altstadt mit zahlreichen Fachwerkhäusern, Cafes und Lokalen lohnen vor allem der Besuch des Domes mit dem Grab von Bonifatius und das barocke Stadtschloss mit dem weitläufigen, prächtig angelegten Schlossgarten samt Orangerie. Empfehlenswert ist die Vermeidung von Wochenenden wegen der dann großen Anzahl von Besuchern.

Axel66-70
August 2017

Fulda ist einen Abstecher wert

5,0 / 6

Wenn man auf der Autobahn von Nord nach Süd unterwegs ist, lohnt ein Abstecher mal nach Fulda. Die Altstadt ist sehenswert, hat viele Cafes und excellente Restaurants. Daneben ist der Rosengarten sowie der Schlossgarten einen Besuch wert. Es lohnt auch mal eine Nacht zwischen einer längeren Autofahrt.

Erich66-70
Mai 2017

Mittelalterliche Altstadt sehenswert Zeitreise

6,0 / 6

Hexenturm und Stadtmauer – steinerne Zeugen des Mittelalters, mittelalterliche Stadtmauer, die nach 1150 entstand, sowie auf den sogenannten Hexenturm. Der 14 Meter hohe Rundturm, ein Wehrturm-Frauentörleins, das den Zugang vom Kloster zur Bürgerstadt ermöglichte.Rittergasse und mittelalterlichen Häusern mit imposanten Namen. „Unterm Heilig Kreuz“ – Zentrum der mittelalterlichen Stadt Platz „Unterm Heilig Kreuz“, war das Zentrum der mittelalterlichen Stadt. 1019 hatte Kaiser Heinrich II. dem Abt des Klosters Fulda das Markt-, Münz- und Zollrecht für Fulda verliehen. Das Alte Rathaus um 1500 erbaut.