Altes Rathaus
Nürnberg/BayernHotel nähe Altes Rathaus
Neueste Bewertungen (14 Bewertungen)
Das Alte Rathaus gegenüber von St. Sebald
Das Alte Rathaus von Nürnberg, das sich am Rathausplatz befindet (gegenüber von der Kirche St. Sebald in der Sebalder Altstadt), ist eines der bedeutendsten und imposantesten Bauwerke in Nürnberg. Vom Rathaus sind es noch ca. 300 bis 400 Meter bis hoch zur Kaiserburg. Der älteste Teil des heutigen Rathauses ist der Saalbau, der aus der Zeit von 1332 bis 1340 stammt. Der überwiegende Teil stammt jedoch aus der Zeit ab 1616, als ein Neubau entstand, der nach dem Vorbild eines italienischen Palastes ausgeführt werden sollte, im Endeffekt dann jedoch doch nicht so italienisch rüber kam. Bedingt durch den Dreißigjährigen Krieg wurde der Bau 1622 eingestellt, jedoch waren der Hauptbau und mehrere Trakte am Rathaushof bereits fertig gestellt. Der Endgültige Bauabschluss erfolgte nach Ende des Dreißigjährigen Krieges (also nach 1648). Im 19. und 20. Jahrhundert erfolgten diverse Änderungen und Erweiterungen. Im Zweiten Weltkrieg wurde das Alte Rathaus von Bomben getroffen und brannte aus. Übrig blieb mehr oder weniger nur eine Ruine. Zwischen 1956 und 1962 wurde das Alte Rathaus wieder aufgebaut (der Alte Rathaussaal wurde jedoch erst zwischen 1982 und 1985 wieder vollständig hergestellt). ANMERKUNG: Neben dem Alten Rathaus (auf dem dem Weg zum Hauptmarkt) wurde zwischen 1954 und 1956 das Neue Rathaus errichtet. Dieses Neue Rathaus ist jedoch nach meiner Meinung im Gegensatz zum Alten Rathaus geschichtslos.
Das sehenswerte Alte Rathaus von Nürnberg
Zu einem Besuch von Nürnberg sollte auch ein Abstecher zum Alten Rathaus gehören, das sich zwischen dem Rathausplatz, der Theresienstraße und dem Fünferplatz befindet. Dabei sollte man sich das Alte Rathaus nicht nur vom Rathausplatz anschauen, sondern man sollte es ruhig auch einmal umrunden und auch einmal in den Rathausinnenhof gehen. Das Alte Rathaus wurde 1616 bis 1622 erbaut, 1945 im Zweiten Weltkrieg zerstört und 1956 bis 1960 wieder aufgebaut.
1616-22 erbaut 1945 zerstört 1956-60 Wiederaufbau
Wie ein Schild am Alten Rathaus von Nürnberg verrät, wurde das Alte Rathaus, das sich in der Sebalder Altstadt am Rathausplatz 2 befindet, zwischen 1616 und 1622 von Jakob Wolff d. J. erbaut. 1945 wurde es im Zweiten Weltkrieg zerstört, jedoch wurde es von 1956 bis 1960 wiederaufgebaut. Wenn man in der Sebalder Altstadt unterwegs ist, so sollte man sich auch einmal das Alte Rathaus näher anschauen, zumal es auf dem Weg vom Hauptmarkt (mit dem Schönen Brunnen und der Frauenkirche) zur Kaiserburg liegt.
Gehört zur Historischen Meile von Nürnberg
Der im frühen 17. Jahrhundert errichtete Bau im Stil der Renaissance war während des Zweiten Weltkrieges stark beschädigt worden und wurde in den 1950er Jahren etwas verkürzt wiederaufgebaut. Zwei der Touristenattraktionen sind die Lochgefängnisse im Kellergeschoss des Rathauses und der gotische Saalbau, den Albrecht Dürer gestaltet hatte.
Das Nürnberger Alte Rathaus am Rathausplatz
Auf dem ersten Blick wirkte das Alte Rathaus von Nürnberg auf mich fast etwas abweisend und kühl. Aber auf dem zweiten Blick hat es mir doch recht gut gefallen und bei jedem Nürnberg-Besuch gefällt es mir besser. Es befindet sich nördlich vom Hauptmarkt am Rathausplatz. Das Alte Rathaus ist ein durchaus imposantes Renaissancegebäude, das zwischen 1616 und 1622 erbaut wurde. Auch das Alte Rathaus wurde im Zweiten Weltkrieg stark beschädigt, jedoch in den 1950-er Jahren wieder aufgebaut (teilweise jedoch etwas verkleinert). Unmittelbar neben dem Alten Rathaus befindet sich Richtung Hauptmarkt das Neue Rathaus, welches zwischen 1954 und 1956 erbaut wurde. Ebenfalls am Rathausplatz, gegenüber vom Alten Rathaus, befindet sich das Bratwursthäusle. Von der Terrasse des Bratwursthäusles hat man einen schönen Blick auf das Alte Rathaus.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Lochgefängnis0,0 km
- Puttenbrunnen im Rathaushof Nürnberg0,0 km
- Gänsemännchenbrunnen0,1 km
- IHK Nürnberg für Mittelfranken0,1 km
- Schürstabhaus0,1 km
Sport & Freizeit
- Tourist Information Nürnberg0,1 km
- Smart Beach Tour0,1 km
- Nürnberger Jedermannsrennen0,1 km
- Red Bull Winch Dir Was-Tour0,4 km
- Radtour Nürnberg-Würzburg0,6 km
Restaurants
- Bratwursthäusle0,0 km
- Restaurant Zum Spießgesellen0,0 km
- Goldenes Posthorn0,1 km
- Restaurant Bratwurst Röslein0,1 km
- Café Tante Noris am Markt0,1 km
Nachtleben
- Australian Bar & Kitchen0,1 km
- Eulenspiegel0,2 km
- Burgtheater0,2 km
- Downtown0,2 km
- Bräustüberl Schwarzer Bauer0,2 km
Shopping
- Markt der Partnerstädte0,0 km
- Der Töpferladen0,1 km
- Christkindlesmarkt0,1 km
- Puppendoktor0,1 km
- Antiquariat E + R Kistner0,1 km
