Altes Rathaus

Oberstdorf/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Altes Rathaus

Für den Reisetipp Altes Rathaus existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Heidi W66-70
August 2023

Bis 1908 Rathaus von Oberstdorf

5,0 / 6

Das als Altes Rathaus bezeichnete Gebäude wurde 1865 als Nachfolgegebäude des beim Großen Brand von 1865 vernichteten Rathauses erbaut. 1908 wurde das Alte Rathaus von dem als Neues Rathaus bezeichneten Gebäude in der Funktion als Rathaus abgelöst (jedoch wird der Raum ersten Stock vom Alten Rathaus noch heute als Sitzungssaal vom Oberstdorfer Gemeinderat genutzt). Im Erdgeschoss vom Alten Rathaus ist heute eine Ausstellung untergebracht. Beachtenswert am Alten Rathaus ist die Bemalung der Giebelseite.

Herbert66-70
August 2023

Das Alte Rathaus mit schöner Fassade

5,0 / 6

Das Alte Rathaus von Oberstdorf befindet sich am Marktplatz / Prinzregentenstraße, gegenüber vom Eingang zur Kirche St. Johannes Baptist. Dort, wo sich das Alte Rathaus befindet, befand sich 1476 ein Tanzhaus und das Dorfgericht. 1619 wurde das Rathaus erbaut, das jedoch, wie der größte Teil des Ortskerns, bei dem „Großen Brand“ im Jahre 1865, Opfer der Flammen wurde. Das heutige Alte Rathaus wurde nach diesem Großen Brand 1865 erbaut. Zwischen den beiden Fenstern oben im Giebel befindet sich das Wappen von Oberstdorf, ein Schimmel auf rotem Feld. Die Wandmalereien unterhalb von diesem Wappen zeigt zum einen die erste Eisenbahn, die 1888 mit Kurgästen in Oberstdorf ankam, zum anderen die Marktrechtsverleihung im Jahr 1495. Für beide Ereignisse ist im Bild die jeweilige Jahreszeit angegeben. Heute befindet sich im Erdgeschoss vom Alten Rathaus eine Ausstellung über die Oberstdorfer Bergwelt. Obwohl das Alte Rathaus bereits 1908 vom Neuen Rathaus abgelöst wurde, befindet sich auch noch heute im ersten Stock der Sitzungssaal des Gemeinderates.