Mietwagenrückgabe außerhalb der Öffnungszeiten – was muss ich beachten?

Mietwagen
Wissen
Mietwagenrückgabe außerhalb der Öffnungszeiten

Ist es möglich, den Mietwagen außerhalb der Öffnungszeiten zurückzugeben / abzuholen?

Generell gilt, dass Du den Wunsch einer Abholung/Rückgabe des Mietwagens außerhalb der Öffnungszeiten direkt bei Deiner Buchung anfragen musst. Wenn Deine Anfrage vom Vermieter bestätigt wird, kann es sein, dass dafür eine zusätzliche Gebühr anfällt. Diese entsteht dadurch, dass ein Servicemitarbeiter außerhalb der regulären Öffnungszeiten für Dich bereitsteht, um das Übernahme- oder Abgabeprotokoll zu erstellen. 

Insbesondere bei der Mietwagenannahme außerhalb der Öffnungszeiten ist mit einer Servicegebühr zu rechnen, da für das Übergabeprotokoll ein Mitarbeiter anwesend sein sollte. Informiere Dich deshalb am besten schon vor der Buchung über die Öffnungszeiten der Abholstation und über die Vertragsbedingungen des Anbieters. Dies kannst Du tun, indem Du die Mietbedingungen des Anbieters auf unserer Webseite durchsuchst. 

Du kannst auch eine kontaktlose Schlüsselübergabe bei Deiner Autovermietung anfragen. Hier wird der Schlüssel für Deinen Mietwagen in einem Tresor aufbewahrt. In jedem Fall solltest Du die Ankunftszeit mit Deiner Vermietung besprechen, um so unnötige Wartezeiten zu vermeiden.

Zusammenfassend:

  • Informiere Dich schon vor der Buchung über die Öffnungszeiten der Abholstation.
  • Kommuniziere Abhol-/Rückgabewünsche, die nicht mit den regulären Öffnungszeiten der Mietstation kompatibel sind bereits bei der Buchungsanfrage.
  • Es ist gut möglich, dass bei der Abholung/Rückgabe des Mietwagens außerhalb der Öffnungszeiten Zusatzgebühren verlangt werden.
  • Insbesondere bei der Annahme des Mietwagens außerhalb der Öffnungszeiten sind Zusatzgebühren wahrscheinlich. 

Rückgabe außerhalb der Öffnungszeiten

Die Rückgabe des Mietwagens kann auch kostenlos außerhalb der Öffnungszeiten erfolgen. Hinterlege hierfür ganz einfach die Schlüssel im dafür vorgesehenen Tresor. Je nach gewählter Tankregelung musst Du Deinen Mietwagen vor Abgabe entsprechend volltanken. Plane auch genügend Zeit ein und lasse Deinen Wagen von einem Mitarbeiter protokollieren

Schlüsselboxen – alles, was hier wichtig ist:

Stationen bieten oftmals Schlüsselboxen für die die Mietwagenrückgabe an. Stelle Deinen Wagen einfach auf dem vorgesehenen Parkplatz ab und werfe den Schlüssel ein. 

So bist Du auf keinen Servicemitarbeiter angewiesen und kannst den Mietwagen bequem abgeben. In diesem Fall sollten auch keine Kosten für Dich entstehen, da die Autovermietung keinen Mehraufwand hat.

Thomas' Zitat

“Aber Achtung: Bedenke in jedem Fall, dass eine Fahrzeugabgabe ohne Servicepersonal auch einige Nachteile mit sich bringen kann.“

Thomas • Mietwagen Experte

  • Es kann kein Übernahmeprotokoll erstellt werden und Du stehst als Mieter bis zur Öffnung der Station weiterhin in der vertraglichen Verantwortung. Du kannst für Schäden, die möglicherweise in diesem Zeitfenster entstehen, haftbar gemacht werden.
  • Beachte bitte, dass immer häufiger sogenannte intelligente Schlüsselboxen von Autovermietungen verwendet werden. Die Zeit des Einwurfs kann damit genau erfasst werden. Halte Dich deshalb an den vertraglich festgelegten Rückgabetermin, damit kein zusätzlicher Tag berechnet wird.

Was, wenn mein Flug Verspätung hat?

Falls Dein Flug Verspätung haben sollte teile dies unverzüglich der Autovermietung mit. Regele auch hier am besten im Voraus, was zu tun ist. Insbesondere Autovermietungen am Flughafen kannst Du Deine Flugnummer mitteilen – so ist diese über etwaige Änderungen informiert. Andernfalls steht der Mietwagen bis zu einer Stunde nach regulärer Abholzeit noch für Dich bereit. Wie wünschen Dir einen unbeschwerten Start in den Urlaub!

Angebote finden

Keine Lust auf Warteschlangen?

Lass Dir Deinen Mietwagen ganz einfach ins Hotel zustellen und wieder abholen. So vermeidest Du zusätzliche Wartezeiten.

Angebote finden

Die wichtigsten Begriffe erklärt

Alle
Vermietung
Die Vermietung ist das Unternehmen, das Dir den Mietwagen für Deinen Urlaub zur Verfügung stellt. Hertz, Avis, Sixt oder Europcar sind beispielsweise bekannte Anbieter von Mietwagen.
Tankregelung
Die Tankregelung gibt vor, mit welchem Tankfüllstand Du den Mietwagen übernimmst und wie Du ihn zurückgibst. Häufig holst Du den Wagen vollgetankt ab und gibst ihn so auch wieder zurück. Es gibt auch davon abweichende Tankregelungen, wie z. B. „voll/leer“. Dann erhältst Du das Auto vollgetankt, musst es aber unmittelbar vor der Rückgabe nicht wieder mit Kraftstoff befüllen.

Finde Dein perfektes Mietwagen-Match

Kompaktklasse

Unser Beliebtester für 2 Personen
Kompaktklasse

Van

Unser Großer für viele Personen
Van

Kleinwagen

Unser Kleiner für Singles und Sparfüchse
Kleinwagen

Kombi

Unser Vielfältiger mit viel Platz
Kombi

Kleinstwagen

Unser Kleinster für jede Parklücke
Kleinstwagen

Familienwagen

Unser Modell für Kind und Gepäck
Familienwagen

SUV

Unser Meistgebuchtester und Allrounder
SUV

Geländewagen

Unser Abenteurer für jedes Terrain
Geländewagen

Informiere Dich über weitere Themen rund um den Mietwagen

Inspiriere Dich für Deinen nächsten Urlaub mit Mietwagen

Deine Mietwagen-Experten

Wir beraten Dich wie Dein Reisebüro um die Ecke. Nur flexibler und ohne Termin, einfach anrufen. Heute bis 18:30 Uhr . (Ortstarif, Mobilfunk abweichend).