Mietwagen Langzeitmiete: Die Alternative zum Autokauf und Leasing

Mietwagen
Wissen
Langzeitmiete

Was ist die Langzeitmiete beim Mietwagen?

Der Ablauf der Langzeitmiete ist der gleiche, wie bei einer kürzeren Anmietung. Du buchst über HolidayCheck Mietwagen Deinen Mietwagen und trägst den Start- und Endzeitpunkt der Anmietung ein. Hast Du Fragen zu Deinem speziellen Angebot oder wünschst ein individuelles Angebot, so vermerke dies im Feld „Anmerkungen“.

Die Langzeitmiete ist eine geeignete Miet-Möglichkeit für alle, die nicht dauerhaft ein Auto benötigen. Kläre am besten gleich bei der Onlinebuchung, welche individuellen Angebote und Möglichkeiten für Dich in Frage kommen – so kannst Du ohne aktive Buchungsverlängerungen und Neuverhandlungen entspannt Deine Reise genießen. Bei Fragen zu Angeboten und Möglichkeiten für Deine individuelle Langzeitmiete steht Dir unser Service Team immer gern mit Rat und Tat zur Verfügung.

Langzeitmiete – wann und wo lohnt sie sich?

Egal ob Du Geschäftsreisender, Saisonkraft oder Privatperson bist, für längere Reisen im In- und Ausland bietet Dir der Mietwagen mit Langzeitmiete flexible Mobilität und Unabhängigkeit.

Laufzeit: Die Laufzeit der Anmietung wird meist individuell verhandelt und kann zwischen einem Monat und bis zu 24 Monaten liegen.

Finanzielle Flexibilität: Im Gegensatz zum Autokauf hast Du per Langzeitmiete die Möglichkeit, Dir je nach Bedarf einen Mietwagen zu buchen. So fallen für Dich keine monatlichen Unterhalts-, Versicherungs- und Reparaturkosten oder TÜV an.

Inkludierter Service: Bei der Langzeitmiete sind KFZ-Steuer, KFZ-Haftpflicht und Vollkaskoversicherung in Deinem Mietpreis bereits enthalten – so musst Du Dich auch im Schadensfall nicht um die Abwicklung kümmern.

Deine Vorteile der Langzeitmiete auf einen Blick

  • Volle Kostenkontrolle ohne Überraschungen
  • Monatliche Zahlungen
  • Keine Versicherungskosten
  • Keine Reparaturkosten
  • Bequeme Alternative zum Leasing oder Kauf
  • Nach Bedarf wechselnde Fahrzeuge

Weitere Tipps

  • Achte auf eine eventuelle Kilometerbegrenzung Deines Angebots.
  • Langzeitmieten können nur mit einer gültigen Kreditkarte bezahlt werden. Bei Anmietung wird Deine Kreditkarte mit einem bestimmten Betrag belastet, der von der Fahrzeugkategorie und der Mietdauer abhängig ist. Nähere Informationen findest Du in Deinem individuellen Angebot und den Mietbedingungen.
  • Achte auf die eventuell anfallende Jungfahrergebühren je nach Fahrzeugkategorie, solltest Du oder einer der Fahrer zwischen 19 und 25 Jahren alt sein.
  • Suche Dir entsprechend Deiner individuellen Bedürfnisse die passende Fahrzeugkategorie aus: Willst Du zum Beispiel auch in Deinem Mietwagen schlafen, empfehlen wir mindestens die Mittelklasse oder einen Kombi zu buchen, besser noch einen SUV.

Angebote finden

Du bist mit der Familie unterwegs?

Dann buche am besten einen Familienwagen. So hast Du genügend Platz für Gepäck inklusive Beinfreiheit!

Angebote finden

Mietwagen Langzeitmiete auf Mallorca

Auch auf Mallorca funktioniert die Langzeitmiete wie in Deutschland. Wir empfehlen Dir jedoch bereits im Voraus einen Wagen für eine Langzeitmiete auf Mallorca anzufragen. Nutze am besten den Preisvergleich, um so herauszufiltern, welche Autovermietung auf Mallorca die besten Bedingungen für Deine Anmietung zur Verfügung stellt.

Gerade auf Mallorca mit den vielen tollen Stränden, charmanten Bergdörfern und hippen Ausgehmöglichkeiten, bietet es sich an die Insel unabhängig von öffentlichen Verkehrsmitteln mit dem eigenen Mietwagen zu entdecken. Weil Mallorca bei vielen deutschen Urlaubern ein beliebtes Ziel ist und viele auch gern ihre kompletten Ferien hier verbringen, bietet es sich an über eine Langzeitmiete nachzudenken und ein individuelles Angebot anzufragen. Durch die Flexibilität, die Dir der Mietwagen bietet, kannst Du Dich ganz wie ein Einheimischer fühlen!

Weitere hilfreiche Tipps für Deinen Mietwagen auf Mallorca findest Du hier.

Algarve Langzeitmiete

Ein weiteres beliebtes Mietwagen Reiseziel ist die Algarve an der Südküste Portugals am Atlantik. Um die 155 Kilometer zauberhafte Natur in dieser Region zu erkunden, ist der Mietwagen das perfekte Fortbewegungsmittel, mit dem Du nicht nur ungebunden und flexibel bist, sondern auch die Möglichkeit hast entlegenere und verstecktere Strände und Plätze zu entdecken. Der Mietwagen in Langzeitmiete bietet Dir dabei eine tolle Gelegenheit mit ausreichend Zeit Deine Entdeckungsfahrt durch die Algarve zu planen.

Du kannst Deine Reiseroute flexibel festlegen und beispielsweise im äußersten Westen in Sagres nahe dem Cabo de São Vicente starten. Dabei sind Tagesfahrten an beliebte Destinationen wie Albufeira, das historische Tavira, Lagos oder Faro ebenfalls einen Ausflug wert.

Langzeitmiete für die USA, Kanada und Australien

Gerade in so großen und weitläufigen Ländern wie den USA, Kanada oder Australien ist das Auto das beste Reisemittel. Diese Länder haben einiges zu bieten und somit lohnt es allemal, sich hier viel Zeit für den individuellen Roadtrip mit dem Mietwagen einzuplanen. Durch die Langzeitmiete hast Du die Möglichkeit mit ausreichend Zeit im Gepäck entlegene Orte zu besuchen und das Land und die Leute besser kennen zu lernen.

Die wichtigsten Begriffe erklärt

Alle
Preisvergleich
Ein Preisvergleich beim Mietwagen lohnt sich unbedingt. Bei HolidayCheck siehst Du auf einen Blick, welches Angebot das für Dich günstigste ist. Ein Preisvergleich beinhaltet die sorgfältige Gegenüberstellung aller relevanten Anbieter und stellt sicher, dass die ermittelten Preise exakt mit den Preisen übereinstimmen, die die Anbieter auf ihren eigenen Websites anbieten.
Kreditkarte
Mit einer Kreditkarte zahlst Du Deinen Mietwagen und andere Leistungen. Der fällige Betrag wird an einem festen Stichtag von deinem Konto abgebucht. Für die Mietwagenabholung ist es wichtig, eine „echte“ Kreditkarte zu haben, eine Debitkarte wird oft nicht akzeptiert. Frage am besten frühzeitig bei deiner Bank nach, um was für eine Art Kreditkarte es sich bei Deiner handelt.
Vollkasko
Eine Vollkaskoversicherung umfasst in der Regel alle Leistungen der Teilkasko. Sie zahlt also bei Unwetterschäden, Brand und Explosion, Unfällen mit Haarwild, Marderbissen, Schäden an Kabeln durch einen Kurzschluss sowie Glasbruch. Sie deckt zusätzlich bei einem von Dir verursachten Unfall die Schäden am Mietwagen ab. Die Vollkaskoversicherung zahlt außerdem, wenn der Mietwagen durch Vandalismus beschädigt wurde. Schäden an bestimmten Fahrzeugteilen oder -bereichen, wie z. B. den Reifen oder am Unterboden, sind teilweise ausgenommen. Zudem ist das Auto bei der Vollkasko nicht immer auch gegen Diebstahl versichert. Schau genau in die Versicherungsbedingungen und schließe ggf. Zusatzversicherungen ab.

Das wichtigste Know-How für Deinen Roadtrip

Deine Inspiration für Roadtrips & Tagesausflüge

Unsere Pakete

Basis
für den günstigsten Preis
Faire Tankregelung
Vollkasko- & Diebstahlschutz
Suchen
Plus
der goldene Mittelweg
Faire Tankregelung
Vollkasko- & Diebstahlschutz
Ohne Selbstbeteiligung
Alle Kilometer frei
Suchen
HolidayCheck Mietwagen Exklusiv
All-Inclusive
für sorgenfreies Mietwagen-Fahren im Urlaub
Faire Tankregelung
Vollkasko- & Diebstahlschutz
Ohne Selbstbeteiligung
Alle Kilometer frei
Glas- & Reifenschutz
Suchen

Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen auf unserer Website. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

Deine Mietwagen-Experten

Wir beraten Dich wie Dein Reisebüro um die Ecke. Nur flexibler und ohne Termin, einfach anrufen. Heute bis 18:30 Uhr . (Ortstarif, Mobilfunk abweichend).