Sonne im Winter genießen
Zu kalt? Diese 4 Orte sind perfekt zum Überwintern
Die kalte Jahreszeit drückt aufs Gemüt und Du sehnst Dich nach Sonne satt? Dann pack Deine Reisetasche und gönn Dir eine Auszeit! Ob Du am Strand die Seele baumeln lässt oder beim Erkunden fremder Orte neue Kulturen kennenlernst: Eine Winterreise füllt Deine Batterien wieder auf. Mit frischer Energie kehrst Du gestärkt in Deinen Alltag zurück.
Madeira: Wandern im ewigen Frühling
Wer die Natur liebt, findet auf Madeira ein echtes Paradies. Die portugiesische Insel trägt den Beinamen Insel des ewigen Frühlings – und das zu Recht: Selbst im Winter sinken die Werte nur selten unter neunzehn Grad Celsius. Übrigens handelt es sich bei Madeira streng genommen um den Gipfel eines Vulkans. Deshalb prägen imposante Berge und Wasserfälle, die mehrere hundert Meter in die Tiefe stürzen, das Landschaftsbild. Besonders bekannt sind die Levadas – künstlich angelegte Wasserkanäle mit einer Gesamtlänge von circa 2.150 Kilometern. Bei einer Wanderung entlang dieser Kanäle kannst Du die reiche Pflanzenwelt der sogenannten Blumeninsel bewundern und die unberührte Ursprünglichkeit Madeiras hautnah erleben.
Hotels in Madeira entdecken
Dänemark: Winterruhe auf Bornholm
Du magst es lieber etwas rauer? Dann schau Dich im Norden Europas um. Die dänische Ostseeinsel Bornholm, bekannt als Sonneninsel, punktet in den kalten Monaten vor allem mit Ruhe und Abgeschiedenheit. Zu den Highlights zählen neben der beeindruckenden Natur auch historische Bauwerke wie die mittelalterliche Burgruine Hammershus im Nordwesten oder die charakteristischen Rundkirchen, etwa in Østerlars. Besonders HundebesitzerInnen und Aktive kommen hier auch außerhalb der Hauptsaison beim Wandern, Angeln, Surfen oder Radfahren voll auf ihre Kosten. Schnee gibt es hier nämlich kaum. Wer mobil bleiben will, leiht sich einen Wagen und entdeckt die vielfältige Landschaft auf eigene Faust: von sanften Dünen im Süden bis zu schroffen Klippen im Norden. Zwar erwartet Dich hier kein mediterranes Klima, doch die Ostsee sorgt für mildere Herbst- und Wintertage.
Bornholm: Hotels entdecken
Marokko: Orientalisches Treiben und Wüstenfeeling
Ganz anders zeigt sich Marokko: Hier kannst Du orientalisches Lebensgefühl mit allen Sinnen erleben. Städte wie Casablanca, Agadir oder Marrakesch begeistern mit mauretanisch geprägter Baukunst und laden zum Besuch prachtvoller Moscheen ein. Besonders faszinierend sind die Kontraste: In den Medinas, so werden die Altstädte in der arabischen Welt genannt, schlenderst Du durch verwinkelte Souks, kaufst exotische Gewürze oder traditionelle Berberteppiche. Die Neustädte (Ville Nouvelle) hingegen wirken wie moderne Metropolen. Abseits der geschäftigen Zentren lohnt es sich gerade in den milden Wintermonaten, die marokkanische Wüstenlandschaft bei etwa einer Jeep-Tour zu entdecken.
Thailand: Tropisches Strandvergnügen
Von November bis Februar, nach dem Ende der Regenzeit, herrschen in Thailand, einer der beliebtesten Destinationen am Indischen Ozean, angenehme Temperaturen zwischen 26 und 28 Grad Celsius. An tropischen Sandstränden oder in einem der zahlreichen Luxus-Spas lässt es sich herrlich entspannen und perfekt vom Alltagsstress abschalten. Schnorchel- und TaucherInnen wiederum können die vielfältige Unterwasserwelt erkunden. Auch kulinarisch lohnt sich eine Reise nach Thailand: Nationalgerichte wie Pad Thai oder würzige Curries bescheren Dir unvergessliche Geschmackserlebnisse.
Beliebte Hotels in Thailand
Dein Urlaub mit dem Mietwagen

