- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist nicht sehr groß, der Zustand ist alt (ist ja auch der älteste Gasthof Deutschlands), aber gepflegt. An der Sauberkeit im Hotel allgemein war nichts zu bemängeln. Das Frühstück ist sehr gut, es fehlt an nichts. Der Altersdurchschnitt lag bei ungefähr 65 Jahren, einige Holländer und Franzosen, sonst Deutsche waren zu unserer Zeit dort. Für ein Hotel dieser Kategorie ist es wirklich gut. Sicherlich hatten wir eher Pech mit der Sauberkeit unseres Badezimmers und scheinbar gibt es auch moderner gestaltetet Zimmer. Die zentrale Lage ist super, die Parksituation sollte man beachten und eigentlich sollte das Personal auch darauf vorher hinweisen. Das Preis-Leistungsverhältnis ist für Freiburger Verhältnisse bestimmt super. Zimmer nach hinten raus sind ruhig, das sollte man sicherlich auch beachten, da die Strassenbahn unmittalbar vor dem Haus vorbeifährt.
Unser Zimmer war groß genug um noch gut ein Babybett unterzubringen, es war eins der größeren Zimmer. Die Ausstattung war gut, aber der kleine Fernseher war absolut nicht mehr zeitgemäß. Die Matratzen waren gut und die Möbel wirkten gut in Schuss und nicht abgewohnt. Das Zimmer war sauber, auch wenn der Staub nicht überall gut beseitigt war. Aber die Sauberkeit im Badezimmer war leider nicht gut, es gab viele kleine Haare in den Ecken auf dem Boden bei unser Ankuft. Leichter schwarzer Schimmel wird wohl regelmäßig bekämpft, aber ist nicht restlos beseitigt. Das Bad ist super klein und das WC sehr tief montiert. Die Dusche ist wohl eher was für schmale Leute, denn wenn man etwas korpulenter sein sollte, kommt man sicherlich mal an die ein oder andere Wand oder die Tür beim Duschen. Der Fön ist wie ein kraftloser Reisefön, für kurze Haare reicht er, wenn man längere hat, sollte man einen eigenen einpacken. Die Beleuchtung ist überall gut. Die Minibar ist reich bestückt mit Getränken. Eine Schublade kann man abschließen, das hat uns zwar keiner erklärt, aber wir haben es rausgefunden. Sie kann somit als Safe genutzt werden.
Das Frühstück war ausgezeichnet, es gab von allem etwas. Die Brötchen waren am ersten Morgen etwas arg trocken, aber am Tag darauf nicht. Sonst gab es Müsli, Joghurts, Früchte, Quark, Tees und Café, Säfte, Sekt, Wasser Croissants, Brot, Wurst, Käse, Tomaten, Gurken etc. Es war alles sehr sauber. Abends haben wir dort gefeiert und das Essen war ausgezeichnet. Lediglich beim Hauptgang wurde die Soße erst nachgeliefert, als wir bereits fast fertig waren und Beilagen wurden nicht nachgereicht - so war es wirklich etwas wenig von der Menge her. Der Azubi und eine junge Dame bedienten uns, von anderem Personal war keine Spur zu sehen, aber die beiden jungen Leute machten ihre Sache gut. Das Restaurant als solches können wir nicht bewerten, wir haben hier nicht gegessen, aber die Karte ist sehr gut!
Der Service war gut. Alle waren freundlich. Allerdings nervte uns, dass am ersten Abend abends noch in einem benachbarten Zimmer gehämmert wurde (scheinbar Reperaturarbeiten) und ich bat telefonisch um 21:30h um mehr Ruhe, da unser Kind schlafen sollte. Gehämmert wurde daraufhin nicht mehr, aber um 23h wurde der Staubsauger betätigt. War uns sehr störte: Unser Zimmer war um 13h noch nicht gereinigt und als unser Kind mittags schlief, kam die Reinigungskraft, die somit unser Zimmer nicht reinigen konnte. Ich hätte gern geschlafen zu der Zeit, aber bei dem Lärm des Saugens und Klapperns war es leider nicht möglich. Die Mittagspause sollte zu solchen Arbeiten nicht genutzt werden, das habe ich noch in keinem Hotel sonst erlebt... Die Fremsprachenkenntnisse des Personals sind soweit wir dies mitbekamen sehr gut.
Die Lage ist super, wenn man etwas zentral sucht. Freiburg kann man zu Fuß aus erkunden, zur Stadtmitte (Bertholdsbrunnen) sind es gerade mal 100m. Zum Schauinsland bzw. in den Schwarzwald kommt man sehr schnell. Gute Anbindung auch an öffentliche Verkehrsmittel. Einkaufen kann man in der Stadt natürlich alles, auch Lebensmittel bekommt man durchaus zu Fuß. Das Parken in der hoteleigenen Garage ist nur mit kleinen Autos zu empfehlen! Man wird da vorher nicht drauf hingewiesen (das ist nicht gut!) und mit unserem A4 Kombi hatten wir schon echt Probleme rein und vorallem wieder rückwärts rauszukommen! Wer nicht sehr gut parken kann, sich nicht mehr gut im Auto verrenken kann oder aber ein Auto in Größe einer S-Klasse fährt, sollte in der nah gelegenen Schwabentorgarage parken! Für diese gibt es im Hotel Ermäßigungskarten und man spart sich de Stress des Ein- und Ausparkens.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christiane & Ralf |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 6 |