- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Klein aber fein, sehr guter Zustand, sehr angenehme, persönliche Atmosphäre Neben den zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Stadt Görlitz (Museen, Türme, die Altstadt allgemein) bieten sich Ausflüge in die Königshainer Berge (PKW: max. 30 min) und ins Zittauer Gebirge (PKW: ca. 1 h, je nach Ziel) an. Abstecher nach Polen (Tanken mit ca. 11 bis 15 Cent Vorteil gegenüber den deutschen Preisen) und Tschechien sind ebenfalls empfehlenswert. Die übergroße Mehrheit der Menschen in beiden Nachbarländern ist äußerst hilfsbereit und freundlich. Die in Deutschland verbreiteten abwertenden Klischees werden bestenfalls durch eine geringe Zahl "schwarzer Schafe" genährt und sind nicht typisch. Und überhaupt gilt immer: Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus.
Zimmer und Aufenthaltsraum sind durch schöne künstlerische Arbeiten individuell gestaltet, Zustand sehr gepflegt, geräumig genug auch für längere Aufenthaltszeiten. Wer keine Lust hat, sich die Stadt oder die Umgebung anzuschauen (z. B. bei schlechtem Wetter), findet unzählige Bücher in den Räumen. Langeweile dürfte so kaum aufkommen.
Umfangreiches Frühstücksbufett, in den übrigen Zeiten stehen diverse Getränke und Knabbereien zur Verfügung und das alles ganz zwanglos, der Gast wird nicht zum Konsum genötigt. Besonders gut mundeten beim Frühstück Rotweingelee und Mühlhäuser Pflaumenmus.
Sehr freundliche, persönliche Begrüßung, also ob man sich schon lange kennt. Da es schon mein zweiter Aufenthalt war, begrüßte mich Herr Stief (der Inhaber) mit den Worten "Willkommen zu Hause". Auf Wünsche und Hinweise wird umgehend reagiert, man hat das Gefühl, dass einem die Wünsche von den Lippen abgelesen werden.
10 min zum Kino, 15 min zum Gerhart-Hauptmann-Theater, 15 bis 20 min zur historischen Altstadt, öffentliche Verkehrsmittel und Einkaufsmöglichkeiten gleich um die Ecke, trotzdem sehr ruhig in einem abgeschlossenen, großen, Innenhof mit PKW-Stellplätzen gelegen, Stellplatz für Gäste gegen kleinen Aufpreis -> keine Parkplatzsorgen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Ein paar Fahrräder stehen zur Verfügung. Damit kann man bei passendem Wetter Ausflüge auf dem Oder-Neiße-Radweg machen, z. B. bis nach Ostritz zum Kloster Marienthal oder noch ein Stück weiter in Richtung Zittau. Eine Strecke davon kann man auch mit der Bahn fahren, das erweitert den Aktionsradius, ohne dass man sich überanstrengen muss. Saunafreunde bekommen ihr Vergnügen für einen sehr humanen Preis gleich im Keller der Pension. Eine Flasche Bier für danach ist im Preis enthalten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Günther |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 7 |
Herzlichen Dank für Ihre erneute Bewertung! Hendrik Stief