- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist ein Hochhaus aus den 70er Jahren und verfügt über 19 Etagen, wobei ab der dritten Etage in den Aufzügen bereits die '16' aufleuchtet. Das Haus ist trotz des Alters sehr gepflegt und allerorts 'gut in Schuss'. Auffällig ist die hohe Mitarbeiteranzahl an der Rezeption. Neben europäischen waren auch arabische Gäste anwesend. !! Klimaanlage !! Während unseres Aufenthalts im Oktober 2009 funktionierte die Klimaanlage im Zimmer nicht. Egal welche Einstellung man vornahm, die Luft wurde ausschließlich umgewälzt. Trotz zweifacher Bitten konnte dieser Umstand nicht beseitigt werden. Die Luft war warm und stickig. Da unser Zimmer zur Sonnenseite lag, tat das schöne Wetter ihr Übriges. Die Fenster sind generell verriegelt und werden seitens des Hotels auch auf besonderen Wunsch hin nicht geöffnet. Bei der Abreise bemängelte ich die -besonders in den Nachtstunden- unangenehmen klimatischen Verhältnisse abermals. Man entschuldigte sich freundlich und teilte plötzlich mit, daß dieses Problem ein generelles ist und seit längerem bekannt sei. Eine neue Klimatisierungsanlage sei aber bereits in der Planung.
Das gebuchte Executivezimmer befand sich in einer der oberen Etagen des Hotels und war recht großzügig bemessen. Da es sich um ein Eckzimmer handelte konnte man zu beiden Seiten die wahrlich traumhaften Ausblicke auf die Stadt genießen. Zu empfehlen sind die Zimmer mit Blick Richtung Zürichsee. Neben dem bequemen Kingsize-Bett verfügte das Zimmer über einen gemütlichen Sessel, Kaffee-/Teezubereitungsmöglichkeit und einen modernen Fernseher, welcher auch deutsche Programme empfängt. Die Einrichtung war durchweg neuwertig, das Zimmer bei Anreise sehr gut gereinigt. Das Bad war von der Größe her gut bemessen, verfügte unverständlicherweise jedoch nur über eine Dusche.
Das Frühstücksbuffet bietet eine gute Auswahl an warmen und kalten Speisen. Die üblichen Rühr- und Spiegeleier werden auf Wunsch zubereitet, Kaffee wird am Platz serviert. Das Frühstücksrestaurant ist angenehm ruhig. Leider wurde unserer Bitte nach einem Platz am Fenster nicht entsprochen, da ein Teil des Raums erst später geöffnet werden sollte. Eine nicht nachvollziehbare Einschränkung.
Die Mitarbeiter des Hotels sind in Ihrem Wesen sehr unterschiedlich und treten dem Gast gegenüber teils freundlich und aufmerksam, teils zurückhaltend und hilflos auf. Neben sehr kommunikativen Damen und Herren an der Rezeption trübten die Servicekräfte der Executivelounge das positive Gesamtbild jedoch erheblich. Da sich diese untereinander auf russisch unterhielten, ist davon auszugehen, daß nicht beantwortete Fragen (z. B. nach heimischen Biersorten) und an keinen Tagen eine Erwiderung auf ein 'Guten Abend' auf mangelnde Deutsch-Kenntnisse zurückzuführen sind. Verständigungprobleme gab es ebenfalls, als wir zweifach um etwas Duschgel gebeten hatten. Die asiatische Housekeepingmitarbeiterin beglückte uns darauf hin mit der x-ten Flasche Bodylotion. ;-) Als Gast eines Executive-Zimmers ist in allen mir bekannten Marriott-Hotels der Internetzugang zumindest in Lounge kostenfrei. In Zürich wird die Nutzung der in der Lobby stehenden PC's auch für Executive-Gäste mit horrenden Gebühren berechnet. In der Lounge selbst sind keine PC's vorhanden, jedoch Anschlüsse für mitgebrachte Laptops. Marriott tritt hier uneinheitlich auf - sicher zum Bedauern vieler Gäste. Während des Frühstücks fielen die äußerst jungen und noch recht unbedarften Servicekräfte auf. Während der Bedienung zeigten sich diese eher ruhig und legten auf Kommunikation nicht allzugroßen Wert. Das Abräumen der Tische und das Nachfüllen des Buffets erfolgte -wenn auch mit etwas schweizerischer Gemütlichkeit- reibungslos. ;-) Beim Check-Out wurden wir äußerst freundlich verabschiedet. Die obligatorische Frage ob alles in Ordnung war fehlte ebensowenig wie eine kleine Tüte Schweizer Kräuterzucker für den Heimflug. Bei der Begleichung der Hotelrechnung vor Ort ließen wir eine Sonnenbrille zurück, was wir erst auf dem Weg zum Flughafen bemerkten. Auf zwei spätere e-mails an das Hotel mit der Bitte um Zusendung per Post wurde zwar geantwortet, angekommen ist die Brille jedoch auch nach mehreren Wochen nicht.
Das Hotel liegt am Neumuehlequai -einer stärker befahrenen Straße- am Ufer der Limmat. Durch den gegenüberliegenden Park sind es ca. 10 Gehminuten bis zum Hauptbahnhof. Direkt davor beginnt die sehenswerte Bahnhofstraße, welche das Einkaufs- und Geschäftszentrum der Stadt darstellt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Ein gut ausgestatteter Fitnessbereich ist vorhanden, wurde von uns jedoch nicht genutzt. Einen Pool gibt es nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thorsten |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 99 |