Alle Bewertungen anzeigen
Oliver (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2015 • 2 Wochen • Strand
Kein Hund,keine Ansprüche, mit Kinder aber ok
2,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Die Anlage ist im Großen und Ganzen vor allem für Familien mit kleineren Kindern bis ca. 14 Jahren, ok. Sie ist groß und hat sehr viele Freizeitmöglichkeiten für diese Zielgruppe. Auf der Anlage befinden sich ein Campingbereich und eine Appartementanlage. Der Campingbereich ist ausreichend groß, die Stellplätze haben teilweise Schatten und sind groß genug für einen Camper und ein großes Zelt. Der Appartementbereich besteht aus mehreren Teilen. Ein recht großer Anteil besteht aus älteren Gebäuden mit leider sehr schlechten Unterkünften. Ein Teil besteht aus neuen Gebäuden, die vom Preis her aber sehr abgehoben sind. Das WIFI ist in der Regel nicht benutzbar und funktioniert meistens nicht. Halbpension ist zwar buchbar, aber nur ohne Hund. Hunde dürfen in den meisten Lokalitäten nicht mit hinein. In der Zimmerbeschreibung nähere Details. Zu den Hunden näheres bei Lage und Umgebung. Das WLAN ist sehr schlecht und meist nicht nutzbar. Wenn man einen zweiten Zugang braucht, kostet das in der Woche 45 EUR. Man ist mit dem Roaming des eigenen Netzanbieters günstiger unterwegs. Die alten Appartements sind völlig überteuert. Mit Hund hat man nur Einschränkungen. An Schlaf ist "im Urlaub" nicht zu denken. Die Preise sind insgesamt sehr hoch für ein Land, in dem die Menschen kaum mehr als 800 EUR mit nach Hause bringen. Die Leute sind teilweise sehr unfreundlich. Die Sehenswürdigkeiten wie zB die Wasserfälle von KRKA sind durchaus sehenswert. Es empfiehlt sich auch, eher den Campingbereich zu buchen, da viel günstiger. Oder eine Unterkunft außerhalb von der Anlage. Es gab einige Objekte von Privat, die noch frei waren und das im August. Man sollte sich die Landeswährung "Kuna" zulegen. Zwar kann man auch in Euro zahlen, aber je nach dem wird man auch gerne über den Tisch gezogen. Zählt man den Preis für die Unterkunft und Maut, Kraftstoff und Verpflegung zusammen, kommt man bei 9 Nächten auf ca. 2000 EUR für 3 Personen. Ein Kind gilt in Kroatien mit 16 als Erwachsener. Jetzt kann sich jeder selbst überlegen, ob ein Pauschalurlaub mit all in nicht doch günstiger ist.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Das Appartement war der Albtraum. Zwei Zimmer. Bad. Fangen wir mit dem Bad an: Dusche Schwarz-Schimmel in allen Ecken. Brausekopf rutscht ständig runter. Dicke Leute kommen durch die Schiebetür nicht hindurch. Abfluss der Dusche verstopft. Zerkratzt und Schmutzig. Das Waschbecken verstopft. Die Emaile des Klos stumpf, ohne Bürste kein sauberes Klo. Die Spülung schaffte es NIE mit einer Spülung, auch weil das Wasser mehr plätschernd hinunter floss. Die Brille uralt. Weiter mit dem "Zimmer". Zwei getrennte Betten. Nicht zusammenschiebbar, da sonst die Tür nicht zu geht. Zwar Licht, aber kein Strom im Zimmer. Für jugendliche mit Handy ein Horror. Kein Schrank. Keine Ablagemöglichkeiten. Das große Wohn und Kochzimmer ist so zu beschreiben: Geteilte Küche mit Wohnzimmer. Das trifft es. Wohnzimmer mit Couch, die leider eben als Bett herhalten MUSS, es ist nichts anderes dar. Ein entspannter Schlaf im Urlaub ist auf dem Sofa einfach nicht möglich. Diesen Fernseher hatten die Kinder in den 80ern in ihren Zimmern gehabt von der Größe und der Form her. Röhre. Das Bild springt ständig hin und her. Auf dem Sofa liegend waren manche Details in den Filmen kaum zu erkennen, so weit war das Gerät entfernt, bzw so klein ist das Gerät. Vor dem Sofa ein Schreibtisch, der aber kaum nutzbar ist, weil er so nah an dem Sofa steht. Der Küchenbereich ist durchaus mit einer Küche in einem alten Wohnmobil zu vergleichen. Zweiflammen Gasherd. Größere Gerichte zu kochen ist unmöglich. Kein Backofen. Keine Microwelle. Die Kaffeemaschine ist entweder defekt oder man bekommt als Ersatz eine, die für eine Kanne Kaffee schon mal einen Urlaub an Zeit verbraucht. Die Messer sind so stumpf, dass man auch aus Verzweiflung wegen der schlechten Unterkunft nicht auf dumme Gedanken kommen braucht, es hat keinen Sinn bei den Messern. Der Kühlschrank ist benutzbar, wenn auch einiges defekt ist. Das Appartement war so kann man es sagen, sehr schmutzig, alt, verbraucht. An Schlaf war aus zweierlei Gründen nicht zu denken: 1. Die enorme Lautstärke bis weit nach Mitternacht durch die Animation, 2. Die fehlende Klimaanlage, bei 30° im Zimmer ist an Schlaf einfach nicht zu denken. Auch in den übrigen Zimmern kaum Steckdosen zum Laden irgendwelcher Geräte.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Ein Drama und ein Segen. In der Anlage sind mehrere Restaurants. In einigen Restaurants kann man mit EUR und einem üblichen Wechselkurs bezahlen, in anderen nur, wenn man den angepassten Wechselkurs bezahlt. Zu Deutsch, man wird leider erst NACH dem Speisen, über den Tisch gezogen. Die Speisen sind allerdings ok. Die Preise sind typisch deutsch, also eigentlich nicht sonderlich billig. In dem Restaurant in dem man die Halbpension hinzu buchen könnte, ist die Mitnahme eines Hundes nicht gestattet. Daher kann man Halbpension als Hundebesitzer leider vergessen.


    Service
  • Schlecht
  • 50/50, so kann man es zusammenfassen. 50% der Kroaten sind freundlich, 50% sind sehr unfreundliche. Sowohl in der Anlage, als auch in Zaton und in Zadar. Manche Kroaten können deutsch, englisch können aber fast alle. Für ältere Bewohner aus den neuen Bundesländern die kein Englisch gelernt haben, die dieser Ferienort allerdings nicht zu empfehlen, eben wegen der Sprachbarriere. Die Appartements wurden nicht gereinigt. Es wurden lediglich alle zwei Tage der Müll entsorgt und die Handtücher ausgetauscht und ein mal in der Woche die Bettwäsche. Freundlichkeit und mehr Service ist durch eine private Zuwendung durch EURO leider NICHT zu erwarten.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Die Anlage liegt direkt am Strand. Im vorderen Bereich zum Strand hin befindet sich der Freizeitbereich mit Pool, Restaurants, Disco usw. Es geht morgens um 09 Uhr am Strand schon los mit halligalli, somit ist der Schlaf zu der Zeit nicht mehr möglich. Ab ca. 18 Uhr geht die Abendanimation los, an Ruhe im Bereich der Appartements ist bis weit nach Mitternacht nicht zu denken. Die Bässe dröhnen auch bei geschlossenen Fenster dermaßen in die Räume, dass man beruhigt den Abend am bestens in einem Restaurant mit viel Wein oder Bier verbringt. Mit Hund ist leider nur ein sehr kleiner Teil der Anlage zu benutzen. Baden ist lediglich in einem sehr kleinen Bereich von ca. 2m mit dem Hund gestattet. Der Strand dürfte insgesamt gut 1500m lang sein, leider ist auch hier mit Hund nur ca. 20m nutzbar. Die Entfernung von den Apartements bis zum Hundestrandbereich beträgt ca. 800m. Die Benutzung des Poolbereiches ist ebenfalls mit Hund nicht erlaubt. Die angebotenen Ausflüge sind deutlich zu teuer, es ist üblich Abzocke. 45 EUR für eine Fahrt zu einer Insel im Nichts. Dazu ein annähernd trockenes Milchbrötchen und ein Schnappsbecher voll Kaffee. Mittags auf dem Schiff ein Fisch und ein Stück Fleisch mit Krautsalat, ohne Soße und ohne weitere Beilagen. Sehr traurig, dieser Anblick. Durch die vielen Inseln die Zaton vorgelagert sind, kommt es einem nicht vor wie Urlaub, man könnte meinen man befindet sich am Bodensee. Leider ist durch die vielen Buchten und das seichte Wasser, die Wasserqualität mehr als schlecht. Eine trübe dunkle Brühe, teilweise bekommt man Ausschlag davon.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Völlig in Ordnung und zum großen Teil auch gut. die Laufstrecke führt durch einen Wald, der noch in der Anlage ist. Beschattet, da macht das laufen Spaß. Entlang der Laufstrecke kann man auch einige Geräte nutzen a la Trimm Dich aus den 70er, allerdings im Neuzeitstil. Es gibt einen Fitnessraum der eigentlich Geld kostet, allerdings kann ich von diesem Raum nur abraten, er ist als Fitnessraum mit seinen Geräten als solches eigentlich nicht zu bezeichnen. Geld sollte man bekommen, wenn man dort Sport machen möchte. Die Geräte sind wirklich sichtbar verrostet und uralt, wenigstens 20 Jahre alt. Kinderclub und Disco, auch Animation ist ok, es wird viel getan. Das Personal ist auch sehr nett. Liegestühle und Sonnenschirme kosten Geld. Etwa 3 EUR pro Gerät und Tag. Leider werden die Sachen nicht pfleglich behandelt und geputzt schon gar nicht. Im Strandbereich gibt es einige Duschen um sich das Meerwasser vom Körper zu spülen, wegen der schon erwähnten Qualität des Wassers und des Ausschlags, ist vom Baden im Meer abzuraten. Wie der Pool ist, können wir als Hundebesitzer nicht sagen, da wir ihn nicht in den Poolbereich hinein nehmen durften. Weil wir Hundebesitzer sind und mit dem Hund leider so gut wie nichts nutzen durften, hier nur 3 Sterne.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(4)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2015
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Oliver
    Alter:46-50
    Bewertungen:2