- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die ganze Anlage besteht aus 547 Appartements in zweistöckigen Reihenhäusern. Wir waren in einem Einraumappartement für 3 Pers. untergebracht,das klein und ziemlich dunkel war und im Erdgeschoß lag. Andererseits war es vom Vorteil,weil unser Kind direkt neben der Terrasse auf dem Spielplatz spielen konnte und nicht um das Haus herum laufen müsste. Alle Außenanlagen und Toiletten waren sehr sauber,die Gartenanlagen waren auch täglich gepflegt. Es gibt einen großen und schattigen Parkplatz unter den Pinien,von denen besonders in heißen Tagen ziemlich viel Harz runter tropft, und mehrere klene Parkplätze neben der Reception. Alle sind kostenlos.Der grosse Parkplatz ist bewacht,die Benutzung ist allerdings auf eigene Gefahr.Die ganze Anlage ist autofrei, zum Gepäcktransport gibt´s 2-3 umgebaute Fahrräder,den Fahrer muss man aber suchen. Die meisten Gäste waren Familien mit Kinder von 0 bis 14 Jahren, mehr als die Hälfte aus Osteuropa ( SLO,CZ,PL,H). Das Preis-Leistung-Verhältnis würde ich als angemessen mit Tendenz zu teuer bezeichnen. Alles, was wir brauchten und im Ernstfall gebraucht hätten ( z.B. Ambulanz),war vorhanden. Wer mit eigenem Auto anreist,kann viele Ausflüge unternehmen,z.B. zu den Krka-Wasserfällen sind es nur 100km Küstenstrasse und der Weg ist gut ausgeschildert. Die Altstadt von Zadar ist auch sehr schön, die Parkplatzsuche in Hafennähe aber nicht. Ein Sandstrand findet man in Kroatien auch nicht überall.
Unser Zimmer war ca.20 qm. klein,stand uns schon ab 10Uhr zur Verfügung,war sauber. Der Kühlschrank war auch sauber,allerdings schon seit langem nicht abgetaut. Die Kaffeemaschine (DeLongi) war neuwertig. Die Duschkabine war neuwertig,aber offensichtlich die billigste von billigsten,wer weiß,ob sie eine Saison übersteht. Die Duschwanne war nicht ganz neu, der Abfluss funktionierte immer und das heiße Wasser war immer vorhanden. Die Küchenzelle war mit einem 2-Flammen-Gasherd ausgestattet. Eine kleine Auswahl von Geschirr, Besteck,den großen und sehr großen Pfannen war vorhanden. Die Kochtöpfe waren in allen Größen vorhanden. Man sollte allerdings Geschirrtücher mitnehmen,es ist nur 1 Tuch vorhanden. Im Zimmer waren noch Safe,Telefon und ein kleiner Fernseher mit vielen deutschen Programmen (RTL,SAT1,1,2,pro7,VOX,viva,..) vorhanden. Das Doppelbett ist höchstens 1,4m breit und nicht mehr neu, die Matratzen ziemlich hart. Es war keine Klimaanlage im Zimmer vorhanden,war aber ehrlich gesagt auch nicht nötig.
Eine zusätzliche Halbpension ( 15-16€) in einem SB-Restaurant würde ich nicht empfehlen, weil es in der Anlage viele andere gibt, und wer sich ein Mensa-Feeling wünscht, zahlt im SB-Restaurant an einem Abend dann 15€ aber für zwei Personen.Wir haben in 2 Wochen 3-4 Mal dort gegessen. Die Speisen waren dort aber immer gut.Ein Hauptgericht kostet dort ca. 20-30Kn, Beilagen wie Salzkartoffeln oder Pommes frites kosten ca.8-10 Kn. Für Kleinkinder sind mehrere Hochstühle vorhanden. Gut besucht ist auch die Pizzeria am Strand neben der Hauptbühne und weil die Nachfrage groß ist ( viele Pizzas gehen zum Mitnehmen an Camper),leidet zum Teil die Qualität,so dass man auf mancher Supermarktpizza mehr Belag drauf ist als auf einer Pizza aus dieser Pizzeria. Preise zwischen 30-35Kn. Wer sich lieber was gegriltes und landestypisches wünscht,kann Konoba Bepo besuchen.
Das Zimmermädchen hat jeden Tag Müll abgeholt,Handtücherwechsel 2mal pro Woche,Bettwäsche 1mal pro Woche. Wenn was fehlt,kann man sich direkt an Service- Personal wenden,denn die Mädels wohnen in der Anlage in den mit `S` gekennzeichneten Häusern und sprechen besser Deutsch als Personal am Strand und Pool. Von der Anlage aus fährt mehrmals täglich ein Bus nach Zadar,allerdings gegen Gebühr. Es werden viele Ausflüge,wie z.B. zu Plitvicen Seen, zu Krka-Wasserfällen ( ca.250-290Kn pro Person) mit dem Bus,oder täglich mit einem Schiff zu Kornati-Inseln angeboten.
Zum Strand geht man, je nach der Lage des Appatrements, ca 100-400 m. Der Stand ist für kleine Kinder optimal,man geht bis zu 100m ins Meer und Wasser steht erst bis zum Oberschenckel.Der Meeresgrund ist nach den ersten 10 m sandig,im Uferbereich aber ziemlich steinig.Pro Appartement bekommt man zwei Ligen am Strand kostenlos,am Pool muss man pro Liege 10 Kuna ( 1€-7,2Kn) zahlen. Der Supermarkt in der Anlage bietet alles nötige fürs Leben, wenn man sich aber etwas mehr und viel günstiger wünscht,fährt man ca. 20km nach Zadar,wo es richtige Supermärkte gibt, z.B. BILLA,Spar,Plodine an der Adriamagistrale, Kaufland-nicht weit vom Hafen. Wer schon in Zadar ist,sollte dort auch Geld wechseln,denn die Wechselstube in der Anlage kassiert 2% Provision für sich. Zur benachbarten Stadt Nin ( dort gibt´s Heilschlam gegen Rheuma, eine Kirche aus dem 9.Jh,viele Restaurants) sind es 1,5-2km,leicht zu Fuß zu erreichen,wenn man den Ausgang aus der Anlage neben der Reitschule nimmt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Gegen Gebühr gibt's alles,was das Herz begehrt: Tennis,Tauchschule,Fahrräder, Reiten, Ponyreiten am Strand für Kinder, alles Mögliche auf dem Wasser. Ohne Gebühr werden Aerobik und Wassergymnastik im Rahmen des Animationsprogramms angeboten. Auf der Bühne am Pool wird jeden Abend für Kinder eine Mini-Disco organisiert. Uns hat es aber nicht gefallen,dass die Animateure auf der großen Bühne tanzten und die Kinder sich auf dem engen Raum zwischen der Bühne und den Sitzreihen drängeln sollten. Die ganze Animation ist eher für Kinder von 7-13 Jahren ausgelegt. Was gut für kleine Kinder ist,ist das kleine Becken im Pool ( 30cm Tiefe) mit kleiner Wasserrutsche. Die Poollandschaft ist von 10 bis 18 Uhr geöffnet, Zutritt nur gegen Vorlage einer Hotelkarte. Es sind keine großen Schwimmtiere und Lüftmatratzen am Pool erlaubt. Die Duschen am Pool waren vorhanden, wurden aber nicht immer so benutzt,wie es sich gehört. Alle Sanitäranlagen am Pool waren intakt und sauber.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sergio |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |