- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Als Gesamtpaket hat das Zafiro Mallorca gegenüber den vielen anderen 4-Sterne Hotels, die wir die letzten Jahre entlang der Ost/Nordküste Mallorcas gebucht hatten, die Nase vorn. Schade nur, dass die (Kinder-)Animation weit unter Niveau bleibt. Abhängig von den persönlichen Schwerpunkten bietet es daher den Rahmen für einen entspannten, kulinarisch leckeren Familienurlaub mit sehr gutem 4 Sterne Standard, der zwar seinen Preis hat, diesen aber durchaus wert ist, auch wenn es noch das ein oder andere Verbesserungspotential gibt.
Die Zimmer/Apartments sind teilrenoviert, schön groß und eher funktional eingerichtet. Das Schlafzimmer und die Betten sind gemütlich. Das Bad ist noch etwas rustikal und älter, mit Badewanne und begehbarer Dusche jedoch für alle Bedarfe ausgestattet. Zumindest die Türen zum Bad sollten mal getauscht werden, da durch eingedrungenes Wasser verzogen. Das Waschbecken ist in einer Nische im Flur untergebracht, was bei mehreren Personen als Familie echt ein Vorteil ist. Nur das Schlafsofa ist recht unbequem zu sitzen und für Erwachsene zum Schlafen eher ungeeignet. Das ist einer der wenigen Kritikpunkte, die man nennen muß. Es lohnt sich auf jeden Fall ein Zimmer mit Gartenblick zu buchen, da die Anlage vor allem auch in der Nacht eine ruhige, tolle Atmosphäre hat und die außenliegenden Zimmer je nach Lage auch mal mit nervigem Verkehrslärm belastet sind.
Am Essen scheiden sich ja oft die Geister. Hier bietet das Zafiro unserer Meinung nach aber einen Top 4 Sterne Standard. In anderen Hotels der gleichen Kategorie wird evtl. versucht noch mehr Auswahl zu bieten, aber zu Lasten von Qualität und Geschmack. Vor allem wenn man gegenüber der spanischen Küche/Machart offen ist, genießt man hier tolle kulinarische Gerichte. Auch Salatauswahl, Frische und kleine Schmankerl sind top! Als Kaffeeliebhaber muss man vor allem hervorheben, dass hier mit Vollautomaten und Siebträger wirklich leckere Kaffee-Variationen geboten werden und das zu jedem Essen bzw. auch an der Bar. Die letzten Jahre konnte hier kein einziges 4-Sterne Hotel nur annähernd diesen Standard erreichen. Auch das à la carte Abendessen auf der Terrasse war sehr ansprechend und lecker, was bei früheren Themen-Restaurants oft mehr Schein als Sein war. Das Restaurant ist gemütlich mit schöner und sauberer Atmosphäre, die Aufmachung und Auswahl der teilweise vorportionierten Speisen sehr ansprechend. Insgesamt absolute "Gefahr" mit dem ein oder anderen Kilo mehr nach Hause zu kommen!
Der Service ist durchgehend freundlich, schnell und zuvorkommend. Die Bedienung im Restaurant und an der Bar ist im Vergleich zu anderen Hotels meist ausreichend besetzt und schnell, so dass es zu wenig Wartezeit oder den berüchtigten Schlangen kommt. Zumindest in der aktuellen Reisezeit. Auch Sonderwünsche wie Zimmerwechsel und zusätzlicher Matratze wurden zuverlässig und absolut zufriedenstellend organisiert.
Can Picafort ist nicht ganz so trubelig wie z.B Alcudia oder die Gegend um Cala Millor, bietet aber genug, um einen beschaulichen Strand-/Hotelurlaub zu geniessen. Das Zafiro Mallorca ist ruhig am Ortsrand gelegen, trotzdem ist der Strand bzw. die Promenade und Einkaufsmöglichkeiten in 5-10min zu erreichen. Wer einen Gruppentranfer hat, ist fast zwei Stunden unterwegs, da standardmässig Alcudia und die ganze Playa de Muro angefahren wird. Ein direkter Transfer ist deutlich entspannter aber kostspielig (ca.100EUR bei 4 Pers).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die tolle, schön angelegte Poollandschaft mit Kinder-Piratenschiff, großem Hüpfball und ausreichend Platz zum Spielen bietet tagsüber den Familien unbeschwerten Urlaubsspaß. Aber auch der warme Indoor-Pool sowie ein schöner Spiel- und Bolzplatz mit Hüpfburg direkt neben dem Restaurant und weiteren Spiel- und Spassmöglichkeiten runden das gute Angebot ab. Für Erwachsene gibt es neben einem eigenen Poolbereich, ein schon etwas in die Jahre gekommenes Fitnesstudio sowie den ein oder anderen sportlichen bzw. unterhaltsamen Animationskurs. Das Abendprogramm besteht meist aus einem Teil zugekauften Unterhaltungs-Act. Das ist auch gut so, denn wie schon erwähnt hat uns das Animationsteam und vor allem die Kinderanimation doch ziemlich negativ überrascht. Hier haben wir schon weitaus engagiertere und besser organisiertere sowie herzlichere Animateurteams erleben dürfen. Die Kinderdisco findet viel zu früh um 17 Uhr statt. Meist nehmen nur die Kleinsten daran teil und es springt weder hier noch beim Clubtanz am Ende des Abendprogramms der Funke über. Dann wenn alle kids eigentlich Bock auf Tanzen haben, nämlich direkt vor bzw. nach dem Abendprogramm ist entweder Leerlauf oder es wird ein sich fast jeden Tag wiederholendes Musikquiz für Erwachsene durchgezogen. Klar Animation ist nicht jeder Manns bzw. Frau Sache, aber wir haben es in den ganzen Jahren noch nie erlebt, dass weder bei der Minidisco noch beim Clubtanz keine bis vielleicht nur mal einzelne Erwachsene mitmachen und ist daher ein Abbild für eine Stimmungslage, die ja durchaus das Animationsteam positiv beeinflussen könnte. Hier fehlt das entsprechende Auftreten, das Geschick und die Kommunikationsfähigkeit der meisten im Team, evtl. auch nur die Erfahrung bzw. ein erfahrene(r) Chef-Animateur(in). Bezeichnend auch, dass nicht wie so oft erlebt die Mitglieder schon tagsüber und auch Abends von Kindern immer wieder begeistert begleitet bis zu belagert werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2023 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Joachim |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 5 |