Beim Hotel " Viva Ca'n Picafort" handelte sich um ein Familienhotel. Die Anlage ist in einem sehr guten Zustand und ist wirklich toll gestaltet. Ca. 90% der Gäste sind Famlien mit Kinder. Die meisten Gäste sind deutschsprachig. Ausländische Gäste (Holländer, Engländer u.a.) sind die Ausnahme. Im Hotel befindet sich auch ein kleiner Supermarkt, der allerdings nicht die selben großzügigen Öffnungszeiten hat wie sie die Supermärkte außerhalb des Hotels haben (z.B. Sonntags und abends ab 20.00 h geschlossen.) Im Bereich der Rezeption befindet sich ein Internetterminal. Gegen eine Gebühr von 1 € kann man ca. 12 Minuten " surfen" . Strandtücher können in beliebiger Menge gegen Zahlung einer Kaution von 5 €/Strandtuch geliehen werden. Diese dürfen auch an den Strand mitgenommen werden. Wer am Abreisetag sein Zimmer länger als 12.00 h nutzen will, muss ca. 20 € zahlen. Das Hotel Viva Ca'n Picafort ist eine gute Wahl und kann nur empfohlen werden. Auch Mallorca ist immer wieder eine Reise wert. Von den angebotenen Bustouren halten wir allerdings nichts. Die bessere Alternative ist ein Mietwagen zu nehmen und eigene Touren zu unternehmen. Die Eintrittspreise auf Mallorca sind aber seit unserem letzten Besuch stark gestiegen. So kostet zwischenzeitlich der Eintritt für die Höhlen bei Arta 8 €/Erwachsene oder ins " reserva Puigpunyent" 9,90 €/Erwachsene.
Es handelt sich um 2 große Zimmer, die beide Zugang zum ebenfalls großen Balkon haben. Die Zimmer sind schön eingerichtet und gepflegt. Die Klimaanlage funktionierte optimal. Die als Betten nutzbaren Schlafcouche (für 3. und 4. Person) im Wohnbereich empfanden wir als unbequem. Das Bad hat einen Vorraum mit Waschtisch an dem auch ein Fön vorhanden ist. Es sind sowohl Dusche als auch Badewanne vorhanden.
Die Öffnungszeiten des Restaurants: Frühstück 08:00 h bis 10:30 h Mittagessen 12:45 h bis 14:45 h Abendessen 17:45 h bis 20:45 h Ein " abgespecktes" Mittagessen kann auch zwischen 12:00 h und 15:00 h an der Aussenbar eingenommen werden. Sämtliche Mahlzeiten werden als Büffet angeboten. Die Küche war sehr gut. Etwas mehr Abwechslung könnte man sich noch bei den Beilagen wünschen. Im Aussenbereich werden Getränke und Speisen wegen der Verletzungsgefahr nur in Plastikgeschirr angeboten.
Sämtliches Personal ist äußerst freundlich und zuvorkommend. Sowohl an der Rezeption wie auch die meisten Kellner sprechen perfekt deutsch. Die gesamte Anlagen wurde top gepflegt. Wir haben selten eine so saubere Hotelanlage enschließlich der Zimmer gesehen. Ein deutschsprachiger Arzt kommt jeden Tag ins Hotel. Das Animationsprogramm (Kinderclub, Sportangebot ..) können wir mangels Inanspruchnahme nicht beurteilen. Das Abendprogramm fanden wir bis auf zwei Veranstaltungen, die nicht von den Animateuren bestritten wurden (Brasilianische Tanzveranstaltung und Akrobatikshow) lediglich durchschnittlich. Hier sind wir von größeren Hotelanlagen wohl etwas verwöhnt.
Das Hotel liegt in einer sehr ruhigen Gegend. Die Zimmer liegen zum Teil nach innen dem Pool zu aber auch nach aussen zu den umgebenden Straßen hin. Wir haben keinerlei Lärmbelästigung bemerkt. Leider ist das Hotel ca. 10 Gehminuten vom Strand entfernt, wobei es bei dem am schnellsten zu erreichenden Strandabschnitt nicht um den schönsten handelt (Relativ schmal und ein paar trostlose Hotelanlagen/Restaurants im Hintergrund). Ein schönerer Strand liegt weitere 5 Gehminuten entfernt Richtung Alcudia. Der schönste Strandabschnitt liegt aber hinter dem Hafen von Ca'n Picafort und heißt " Platja Son Baulo" . Dort gibt es außer Sandstrand auch Felsen die lang und flach ins Meer ragen. Die Tiere die dort zu sehen sind (Krabben, Fische, Einsiedlerkrebse u.a.) waren für unsere Kinder das Größte. So friedlich waren sie an keinem anderen Strand. Auch zum Schnorchel ist dieser Strand super. Da dieser Strand ca. 20 Gehminuten vom Hotel entfernt ist, sind wir mit dem Minizug morgens dorthin (Stop Nr. 10) und abends wieder zurück gefahren. Die Tickets für eine solche Hin- und Rückfahrt haben für 2 Erwachsene und 2 Kinder 8,80 € gekostet. Zwei Liegestühle und 1 Sonnenschirm am Strand kosten übrigens 7,50 €. Sämtliche Strände in Ca'n Picafort sind flach abfallend. Während unseres Urlaubs waren die Strände und das Meer durch abgestorbene und angespülte Seegräser streckenweise verschmutzt, was aber nicht sonderlich störte. Bushaltestellen und Haltestellen des Minizugs sind ca. 3 Gehminuten vom Hotel entfernt. Das selbe gilt für 2 größere Supermärkte. Ein Busfahrt nach Alcudia kostet 1,25 €. Mit dem Bus kommt man fast überall hin. Fahrpläne sind an der Rezeption erhältlich.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Leider ist das Betreten der Rasenflächen verboten, so dass neben den ausgewiesen Spielflächen (Beachvolleyballfeld, Fußball-/Basketballfed, Spielplätze etc.) keine Flächen zur Verfügung stehen. Ein zwangloses " Auf dem Rasen Liegen" um der manchmal schon gegebenen Enge am Pool zu entfliehen, ist somit leider nicht möglich. Beim Kleinkinderpool handelt es sich lediglich um ein rundes Becken mit ca. 4 m Durchmesser. Das Nichtschwimmerbecken hat eine Tiefe von 1 m und das Schwimmerbecken von 1,50 m. Die Größe des Pools ist im Verhältnis zu der Anzahl der Gäste in Ordnung. Leider hatten die Poolliegen keine Auflagen und waren unbequem. Wegen der fehlenden Auflagen waren auch an vielen Liegestühlen die Querverstrebungen gebrochen. Die Liegestühle stehen teilweise so dicht, dass man nur vom Fußteil draufkrabbeln kann. Aktive Animation wird nicht betrieben; d.h. wer Interesse an Veranstaltungen hat muss sich zu den angegebenen Zeitpunkten und an den angebenen Orten melden. Aufforderungen seitens der Animatuere erfolgen nicht. Ganz super für Kinder sind die vorhandenen 4 Trampoline und eine Hüpfburg in Form eines Walfisches.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |