- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die im Jahr 2000 erbaute Clubanlage besticht durch ihren sportliche-legeren, aber sehr stillvollen Charakter. Die Anlage ist mit ca. 45.000 QM sehr weitläufig, was mit durch die geschickte Anordung der einzelnen Gebäudeteile jedoch nicht bemerkt. Auf dem Gelände sind verschiedene dreistöckige Häuserblocks im Villagestil verteilt, die eine warme Terracottafarbe haben. Weiterhin befindet sich in der Clubanlage ein Minimarkt, ein schön gestaltetes Restaurant mit Außenbereich, ein Mulitifunktionssportplatz (leider aus Beton!), eine große Außenbühne, eine Bar mit Fernsehbereich, ein Spielplatz, ein kleines Hallenbad mit einem noch kleineren Fitnessraum, eine schön gestaltete, sich auf zwei Ebenen befindene Swimmingpool- landschaft sowie eine sehr gemütliche Poolbar. Besonders imposant ist die Empfangshalle: Viel Marmor und Licht! Der absolute Hammer war hier aber die Sauberkeit und Ordung innerhalb der Anlage: Hier wurde im minutentakt gescheuert, gewienert und die Gärten instand gehalten. Wahnsinn! Das AI-Angebot ist völlig in Ordnung. Bier, Wein, Softdrinks (Coca Cola, Fanta, Sprite) und diverse Cocktails (hier werden natürlich nicht die teuersten Spirituosen genommen) sind im Preis inbegriffen. Da es sich um ein Alltours-Vertragshotel handelt, sind ausschließlich deutsche Gäste (Familien) hier vertreten Insgesamt gesehen ist das Viva Can Picafort mit Sicherheit eines der besten Hotels in Can Picafort. Es besticht durch sein schönes Ambiente, sein gutes AI-Angebot und ein sehr faires Preis-/Leistungs-verhältnis.
Die Zimmer sind geräumig und gemütlich eingerichtet und bestehen aus einem Wohn-Schlafraum, einem seperaten Schlafzimmer sowie einem Badezimmer. Weiterhin gibt es noch eine kleine Küche mit Geschirr. Eine individuell regulierbare Klimaanlage ist vorhanden und hat uns einen erholsamen Schlaf garantiert. Ein kleiner Nachteil der Zimmer ist die Leichtbauweise. Man hört doch recht deutlich seine Nachbarn und wer sich im Treppenhaus aufhält. Ansonsten wird man in der gesamten Anlage durch Straßenlärm nicht gestört. Die Zimmer liegen entweder zur Land- oder Poolseite und verfügen über eine Terasse oder Balkon mit Mobiliar. Hier ist aber nicht immer ein direkter Poolblick garantiert. Bei der Buchung sollte man unbedingt " Poolseite" angeben, da der Ausblick bei der Landseite nicht so schön ist (Straße).
Am Essen gab es aber auch nicht das Geringste auszusetzen. Wer hier meckert, dem ist nicht mehr zu helfen. Das Frühstücksbuffet war ausgezeichnet (Pfannkuchen, frisches Obst, Müsli und Joghurt, verschiedene Brötchen- und Brotsorten, Eier und Speck) usw. Mittags wurde ein kleines Buffet aufgebaut, welches nicht so reichhaltig war. Störte bei der Hitze aber auch nicht besonders. Am Abend wurde wieder richtig aufgefahren: Frischer Fisch, Fleisch, Nudeln, Pommes, Salate usw. Klasse war auch das wirklich große Nachspeisenbuffet. Was ich ein bißchen vermisst habe, waren Themenabende oder auch ein mallorquinischer Abend. Dass sich natürlich einige Gerichte in der zweiten Woche wiederholten, dürfte klar sein.
Der Service in der Anlage ist topp. Die Zimmer wurden täglich intensiv gereinigt. Die Angestellten an der Rezeption waren ohne Ausnahme freundlich und hilfsbereit. So wurde uns sogar noch um 23.30 Uhr ein extra Kissen auf das Zimmer gebracht. Ebenso waren alle Kellner im Restaurant und in den Bars höflich und waren immer zu einem Spaß bereit. Toll fand ich auch die Einstellung der Animateure. Sie hatten wirklich Spaß an der Arbeit und versuchten den Gästen den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Auf Sportwünsche wurde schnell eingegangen.
Das Viva Can Picafort liegt etwa 12 Gehminuten vom Strand entfernt. Man muss zunächst einen kleinen Abhang hinunter und geht dann durch die Fußgängerzone zum Strand. Der Strand ist für Kinder fantastisch geeignet: Er ist breit, feinsandig und geht sehr flach ins Meer über. Jedoch könnten er öfters gesäubert werden (Zigarettenkippen). Weiterhin gibt es hier Duschen und man kann natürlich auch Liegen mit Sonnenschirmen mieten. Dann sollte man sich aber ein dickes Portemonaie zulegen: 12 € für zwei Liegen+Schirm! Wucher! Im Ort gibt es sehr viele Unterhaltungsmöglichkeiten, wie Diskotheken, Bars, Spielsalons, Cafes, Souvenirläden usw. Das Gute an Can Picafort ist, dass der Ort nicht zu groß ist. Man kann alles prima zu Fuß erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Da es ein Club Alltoura-Hotel ist, gab es natürlich ein breit gefächertes Sportangebot. Beachvolleyball, Basket- und Fußball, Aquaaerobic und sogar Schnuppertauchen wurde angeboten. Als besonders angenehm empfand ich hierbei die Softanimation. Hier wurde keiner genötigt, etwas mitmachen zu müssen. Eine dringenden Überarbeitung bedarf der " Fitnessraum" . Fast keine Geräte waren vorhanden und die die da waren, befanden sich in keinem guten Zustand. Für die Kinder gab es den kidsclub in den verschiedenen Altersstufen. Die Animateure kümmerten sich sehr intensiv um die Kleinen und boten immer wieder etwas neues. Besonders beliebt waren hier natürlcih die Aktionen am Pool. Da es im Juli sehr heiß war, blieben wir öfters am Pool. Und hier war das größte Manko: Für die Größe der Anlage waren einfach zu wenig Liegestühle vorhanden. Wohl typisch Deutsch: Der Kampf um die besten Plätze ging schon morgens um sechs los. Ebenso gab es keine Auflagen. Am Abend wurden meistens kleine Showeinlagen in Form von Musicalaus- schnitten sowie kleine Spiele angeboten. Hier bemühte sich das Animationsteam nach Kräften und stellte desöfteren gelungene Darbietungen auf die Beine, obwohl es sich manchmal auch zu sehr wiederholte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Henning |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 18 |