- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Mercure Hotel Lahnstein (ehemals Dorint) wurde 1999 komplett renoviert und bietet ca. 200 Zimmer auf 15 Etagen. In der 15. Etage befindet sich ein Restaurant mit Panoramablick, die meisten Zimmer haben aber Balkon. Da das Hotel hoch über Lahnstein liegt, hat man einen traumhaften Ausblick auf die umliegende sehenswerte Landschaft. Das Hotel selbst ist ein hässlicher 15 stöckiger Stahlbetonbau aus den 70er Jahren mit angegliedertem Thermalbad. Von aussen hat es den Charme eines Parkhauses. innen drin befinden sich eine schöne Lobby, Rezeption, zwei Restaurants für Halbpension (im EG, Aussehen der 80er Jahre, ein schöneres Restaurant im 15. Stock) sowie eine Bar "Henrys Club" im Stil eines englischen Pubs. Ferner gibt es 3 Lifte, kostenlose Parkplätze sowie einen Bademantelgang zum Thermalbad (leider auch öffentlich). Als Wellnesshotel ist das Hotel ein totaler Flop. Wer hier etwas in der Nähe sucht und in der Accor-Kette bleiben will, sollte das Dorint in Neuwied wählen. Dieses hat einen absoluten Top-Wellnessbereich, bessere Zimmer und deutlich bessere Gastronomie.
Ich hatte ein Komforteinzelzimmer, das vor 6 Jahren renoviert wurde und ok war. Die Grösse war ca. 20 qm, es gab ein Bad mit Wanne und weissen Fliesen (billiger Machart, kaum Extras). Im Zimmer waren noch TV mit Pay-TV, Minibar, Telefon, zwei Sessel und ein Tisch. Die Betten waren bequem, der Balkon bot einen tollen Ausblick in die Ferne. Unbedingt hohe Etage verlangen. Es gibt leider immer noch die klassichen Einzelzimmer mit schmalen Betten, aber auch grosse Zimmer. Das Zimmer war sauber. Für 4,5 Sterne allerdings zu wenig Ambiente.
Das Abendessen im Panorama-Restaurant "Tamarillos" sollte laut Hotelangaben lukullische Gaumenfreuden bieten. Die Speisekarte ist nicht sehr umfangreich, es stehen nur eine Handvoll warmer Gerichte zur Auswahl. Ich hatte ein Wiener Schnitzel vom Kalb mit Bratkartoffeln (convenience, aber lecker) sowie einen Salat vom katastrophalen Salatbuffet (altbackenes Brot, Feldsalat trocken, restliche Salate matschig). Dazu eine mit 4,6 € maßlos überzogen teure Spezi (das waren mal 9 DM!). Das Frühstücksbuffet ist ordentlich, jedoch ohne frische Säfte oder besondere "Spielerein". Alles wirt recht lieblos arrangiert, billiger Tee, billige Marmeladen, zwar viel Auswahl, aber bei Dorint im 4 Sterne Bereich viel viel besser gesehen und erfahren.
Durchweg freundlich, aber jung und am Gast etwas unerfahren. Für 4,5 Sterne (laut DEHOGA hat das Hotel 4 Sterne superior) zu flapsig.
Traumhaft, hoch über Lahnstein bei Koblenz mit famosen Ausblick, direkt im Wald. Wunderschön zum Spazieren. Ohne Auto ist man allerdings aufgeschmissen.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Das vollmundig als "Wellnesshotel" angepriesene Hotel mit "Thermal Spa" entpuppt sich als Hallen- und Aussenschwimmbad im Stil der 70 er Jahre (orange Umkleiden, braune Fliesen, Holz wie früher in der Sauna, abblätterner Putz, keine Liegen, billige STühle etc.). Es gibt ein Hallen- und Aussenschwimmbad, das man durch eine eklige Tür erreicht. Den Saunabereich habe ich mir erspart. Das Bad ist öffentlich und hat den Charme eine Schulhallenbades. Einziges Hightlight sind mehrere Aussenwhirlpools. Von Wellness keine Spur, dies beginnt schon damit , dass man das Bad vom Hotel durch einen mit Lineoleum gefliesten Gang im Keller betritt, in dem es muffig riecht und kalt ist. Dafür gibt es ein "ungenügend".
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2005 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 87 |