Größer als jetzt sollte das Hotel nicht mehr werden, weil sonst die familäre Atmosphäre verloren gehen würde. Fast das ganze Personal ist schon viele Jahre da. Deshalb klappt es auch perfekt mit der Sauberkeit. Nur sollte das Hotel einige neue Liegen kaufen, weil viele schon durchgelegen sind und deshalb unbequem sind. Es ist im Vergleich zu früher mehr internationales Publikum da, d. h. Amerikaner, Engländer, Puerto Ricaner, Japaner und Kolombianer. Die Einheimischen, die z. B. aus Santo Domingo am Wochenende kommen, gehören der absoluten Oberschicht an. Sie sprechen neben Spanisch auch Englisch. Besonders an Ostern (Ja, wir dieses Jahr Ostern auch schon da!) und um den Nationalfeiertag am 15.8. sind Superreiche da, die teuerste Mode tragen und z. B. mit Porsche Cayenne kommen (in diesem Land!). Das zeigt doch, dass das Grand Paradise ein klasse Hotel ist. Wir kennen auch sehr gut Punta Cana, Bayahibe usw. - aber ... . Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist spitze. Wer ein stilles Hotel sucht, ist in der Nebensaison hier sehr gut aufgehoben. In der Hochsaison gibt es dafür ein größeres Buffet. Aber zu jeder Zeit gibt es ein gutes Buffet. Die Hurrikansaison bringt halt auch mal einen Regentag und eventuell auch ein Schwimmverbot im Meer, wegen der Gegenstände in ihm.
Zimmer sind mit zwei Betten groß genug. Die Bungalows sind rießig. Warmes Wasser gab es immer. Die Klimaanlage funktioniert nur, wenn man im Zimmer ist. Wir schlafen immer ohne Klimaanlage. Das Hotel wird ständig renoviert.
Mit der Abreise/ Saisonschluss des Lookea-Clubs schloß das Hauptrestaurant. Das ist ein Glücksfall, weil ab sofort ausschließlich nur noch die Mahlzeiten im Strandrestaurant serviert wurden. Dort hat man immer wunderschönen Meerblick. Das Buffet vom Hauptrestaurant war komplett vorhanden, nur in einer kleineren Ausführung. Uns Gäste bat man, regelmäßig schriftlich, aufzuschreiben, was uns fehlt, damit jeder Wunsch erfüllt werden kann. Alle "Reklamationen" von uns wurden sofort erledigt. Die Sauberkeit und Hygiene in den Restaurants waren einwandfrei. Wir schauen immer sehr genau hin. Das Essen war immer pünktlich. Die Speisen, wie seit Jahren, lecker und abwechslungsreich, die Mangos und das Gemüse unbeschreiblich gut. Der Chefkoch und viele vom Personal sind schon zehn Jahre hier. Leider gibt es keine frisch gepressten Säfte mehr. Schade! Das Kuchenbuffet sollte um die Tiramisu bereichert werden. Ostern gab es, da ist das Hotel auch teurer, oft frischen Fisch beim Koch. Essen ist abwechslungsreich, man muss bedenken, wie abseits dieses Hotel liegt.
Unsere Zimmer hatten einen traumhaften Meerblick und waren immer perfekt sauber. Minibar war ab und zu mal nicht gefüllt. Da wir aber in unserem langen Aufenthalt auch in der Nebensaison da waren, war ein Umzug in der letzten Woche in Bungalows notwemdig, weil das Hotel aus Kostengründen (um die günstigen Preise halten zu können) manche Blocks mangels Gästen still gelegt hat. Alle Franzosen sind Anfang September abgereist. Lookea hat geschlossen. Es wurde sehr still. Die Bungalows mit Meerblick liegen traumhaft. Sie haben andere, weichere Handtücher wie die Blocks. Die Zimmerreinigung erfolgte immer pico bello. Alle vom Personal waren sehr freundlich zu uns, auch der General Manager grüßte immer freundlich.
Vier Stunden Fahrt von Puerto Plata aus sind zwar sehr anstrengend, aber der seit vielen Jahren mitfahrende Reiseleiter Raúl und die super Busfahrer sorgen dafür, dass man trotz katastrophalen Straßenverhältnissen (Löcher) sicher ankommt. Auf der Rückfahrt wurde Samaná von den Vorboten des Hurrikans Igor gestreift, das hieß sintflutartige Regenfälle, die die Straßen mit Erdlawinen zum Teil blockierten. Aber die Bevölkerung schaufelte fleißig und sofort die Straßen frei. Eine Warnung an Alle, die Ausflüge planen: Fordert Quads, egal wo ihr bucht, die technisch einwandfrei sind und fahrt ja nicht zu zweit! Wir haben Unfallopfer gesehen. Nehmt bei Reitausflügen lieber einen Führer mehr mit. Es handelt sich schließlich um Wildpferde. Auch hier umbedingt Helm! Es passiert sehr, sehr viel. Die Leute fahren mit den Quads übermütig und unerfahren. Die Ausflüge über Hotel oder Reiseleiter sind alle gleich und sehr, sehr schön. El Limón und die Mangroven sollte man unbedingt gesehen haben. Las Galeras wird leider immer ärmer, es momentan nur noch einen Supermarkt. Sonst die üblichen Souvenirshops.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Hotelshop gibt es alles. Täglich wurde der Strand perfekt vom Seegras gesäubert. Nachdem der Hurrikan Earl ein Tag uns leicht gestreift hatte, wurden alle Schäden sofort weggeräumt. Sport ist z. B. Kajak fahren und Tennis. Der Tennisplatz liegt traumhaft an einem See. Die Wasserqualität ist sehr gut. Der Strand hat schon für Modeaufnahmen mehrmals gedient. Die Gäste lassen halt leider alles fallen, z. B. ihre Getränkebecher, Kaffeetassen usw. und füttern Strandhunde mit Pizza.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 4 Wochen im September 2010 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Dominik |
| Alter: | 51-55 |
| Bewertungen: | 3 |

