- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren zum ersten mal im COOEE Grand Paradise und waren von Anfang an begeistert. Das Hotel ist traumhaft gelegen und lässt keine Wünsche bzgl. Umgebung, Strand oder Anlage offen. Es war unsere erste Fernreise und wir haben es nicht bereut die Entscheidung für dieses Hotel getroffen zu haben. Natürlich kann man immer das Haar in der Suppe suchen und man wird es auch finden, aber hier muss man echt lange suchen. Das Thema COOEE... Cooee bzw. Select sind im Prinzip die höchste Ausbaustufe der Amhsa Marina Hotels (in etwa vergleichbar mit dem Marhaba Club der Red Sea Hotels in Ägypten). Es gibt verschiedene Annehmlichkeiten von denen man profitieren kann, z.B. Concierge-Service, unbegrenzt WLAN, besonderer Bereich im Hauptrestaurant, spezielle Bar am Strand (an der COOEE Rezeption), laufend frische Snacks an der Strandbar, persönliche Einladung zum Beachdinner, Infinity Pool, uvm. Diese sind natürlich mit einem entsprechenden Aufpreis bereits bei Buchung verbunden, der sich aus meiner Sicht auf jeden Fall lohnt. Die entsprechenden Bereiche sind mit Schildern gekennzeichnet ("Select guests only"). Einige Gäste haben sich teils lautstark über die "Zweiklassen-Gesellschaft" ausgelassen und ihrem Unmut darüber Luft gemacht. Hierzu ist zu sagen, dass der COOEE-Bereich für jeden über DERTOURS buchbar ist. Wer sich nicht in einem guten Reisebüro ordentlich beraten lässt, sondern low-budget ohne Ahnung oder zu vergleichen online bucht, muss im Zweifelsfall damit leben, aus Unwissenheit den günstigen Nicht-COOEE Tarif gebucht zu haben. Dafür kann weder das Hotel etwas, noch das Personal. Die Jungs und Mädels in den COOEE-Bereichen haben ihre Anweisungen, auf die Gäste entsprechend zu achten und leisten im Allgemeinen einen guten Job. Wir werden auf jeden Fall als nächstes wieder COOEE buchen.
Wir hatten ein Einzelzimmer mit Meerblick im 1er-Komplex (1215). Es war groß, hatte eine atemberaubenden Blick und alle Annehmlichkeiten die man sich wünschen konnte. Das Bett war groß und sehr bequem Die Minibar war beim COOEE inklusive und wurde täglich aufgefüllt. Die Reinigung des Zimmers funktionierte ebenfalls einwandfrei. Lediglich der geringe Wasserdruck sorgte bei uns für einigen Unmut, gerade wenn man sich mit Bekannten zum essen verabredet hat und vorher duschen wollte. Außerdem wurde bei der Gestaltung des Zimmers an Steckdosen gegeizt. Handy aufladen ging nur nacheinander per USB-Kabel am Radiowecker.
Die Auswahl der Speisen und Getränke im Hauptrestaurant war reichhaltig und tadellos. Durchweg haben wir immer etwas wohlschmeckendes für uns gefunden (auch mein in seinen Essgewohnheiten schwieriger Partner konnte immer etwas für sich finden). Durch die Buchung des COOEE Tarifs hatten wir einen separaten Bereich mit bevorzugtem Service (Wein- und Wasserservice) direkt gegenüber des Eingangs zum Buffetbereich. Im COOEE-Bereich gibt es den ganzen Tag über Snacks, die schön angerichtet und auch gut zubereitet sind. Obst, Gemüse, Tapas, Meeresfrüchte, Backwaren... Es war immer etwas dabei was uns schmeckte. Wer nichts für sich finden konnte oder ein größeres Hüngerchen verspürt, kann aus der separaten Snackkarte wählen oder sich zum Mittag in das vis-à-vis gelegene Themen-Restaurant neben der Sportsbar begeben. Die Getränke wurden ebenfalls frisch und professionell zubereitet und auch Cocktails, die nicht auf der Karte standen wurden auf Wunsch gemixt (Coco-Loco - ein Highlight!). Wir hatten während unseres Aufenthalts zweimal das Vergnügen, den Teppanyaki-Grill zu nutzen. Ein wirkliches Erlebnis, das nicht nur vom Entertainment her (Koch Esso muss man gesehen haben), sondern auch geschmacklich ein Highlight war. Im italienischen Restaurant kam ich mir etwas versch... vor. Wir hatten als Vorspeise Calabresesalat bestellt, der aus einer aufgespießten Scheibe Tomate und Mozarella bestand. Als Hauptgang hatte ich mich auf eine Pizza gefreut. Leider kamen nur vier Achtelstücke der bestellten Pizza. Warum keine ganze Pizza kam ist mir schleierhaft. Um satt zu werden sind wir dann noch ins Hauptrestaurant gegangen.
Wegen Problemen mit den Schlüsselkarten, die trotz akribischen Fernhaltens von magnetischen Gegenständen einfach nicht funktionieren mochten, haben wir mehrfach die Rezeption im Hauptgebäude aufgesucht und uns neue, nicht oder nur kurzzeitig funktionierende Schlüsselkarten geholt. Es hat vier Anläufe gebraucht, bis wir einen motivierten Mitarbeiter gefunden haben, der uns neue Schlüsselkarten gegeben hat (von denen wieder nur eine funktionierte, aber lassen wir das). Am Ende haben wir 12 Schlüsselkarten durchgeritten, bis wir die Funktionstüchtige erhalten haben. Das Verhalten der Damen an der Rezeption würde ich als desinteressiert bis arrogant bezeichnen. Bei direkter Ansprache haben sich die Damen nicht mal ein Buenos Dias rausgewürgt. Wortlos die Karten neu codiert und zwei- von viermal haben wir ein "Mon gusto" gehört. Gäste die des Spanischen mächtiger waren als wir, die wir nur ein Paar Brocken "Ballermann-Spanisch" und das vermutlich auch noch semantisch falsch, sprechen, wurden da nach meinem Eindruck anders behandelt. Aus meiner Sicht ist die Rezeption das Aushängeschild eines Hotelbetriebes. Ich erwarte keine langen Diskussionen auf Deutsch aber zumindest Englisch sollte man in einem internationalen Urlaubshotel erwarten dürfen. Von einem freundlichen Empfang mal ganz abgesehen, ein Lächeln tut nicht weh. Der Service im Hauptrestaurant war sowohl zum Frühstück als auch zum Abendessen hervorragend. Die Kaffee-Fee zum Frühstück war sehr aufmerksam und schenkte unaufgefordert und ohne Wartezeit immer Kaffee nach soviel man wollte. Das Geschirr wurde zügig abgeräumt und wenn etwas fehlte, brauchte man nicht lang warten, bis es gebracht wurde. Zum Abendessen wurde es etwas stressiger, da konnte es auch mal sein, dass man etwas auf seine Getränke warten musste oder, dass Besteck durch die Gegend flog. Das kann jedoch im Gedränge mal passieren und hat uns auch nicht weiter gestört. Der Service im COOEE-Bereich war flink und aufmerksam wenn nicht viel zu tun war, machte jedoch zu später Stunde, bei hohem Gästeaufkommen einen etwas überforderten, manchmal fast unmotivierten Eindruck. Trotz vieler Gäste gegen Abend, herrschte ein in meinen Augen beunruhigendes Ungleichgewicht zwischen den Mitarbeitern hinter und vor der Theke von teilweise 5:2. Hier sollte definitiv nachgebessert werden, da man als COOEE-Gast für diesen bevorzugten Service nunmal einen entsprechenden Mehrpreis auf den Tisch legt. Wir sind keine notorischen Nöler, aber es hat uns schon gestört, minutenlang vor leeren Gläsern zu sitzen, während die Servicekräfte sich unterhielten und sich untereinander ihren Spaß gemacht haben.
Das Hotel liegt wirklich malerisch am Ende der Halbinsel Samana. Hinter Las Galeras kommt im Prinzip wirklich erst Afrika, man hat es also entsprechend ruhig und kann sich voll entspannen. Am öffentlichen Strand von Las Galeras entlang (an der Hauptrezeption geradeaus über den Rasen und dann links) ist das Dorf nach einem kurzen Spaziergang zu erreichen. Hier ist ein wenig mehr los, es gibt ein paar Geschäfte, Bars, Freizeitdienstleister und dergleichen mehr. Ein Besuch des Ortes lohnt sich auf jeden Fall auch um etwas Lokalkolorit zu sammeln und günstig Kleinigkeiten einzukaufen. z.B. Zigaretten und Zigarren kosteten hier während unseres Aufenthalts nur 4.50 US-$ statt bei dem Händler/Hütchenspieler am Hotel 8 US-$ (!!!, hätte mir fast das Rauchen abgewöhnt). Die ganze Anlage ist von Palmen bewachsen und auch am Strand stehen Zig wunderschöne Palmen und einheimische Pflanzen. Wenn man die Anlage am Strand in östlicher Richtung verlässt, kann man über einen nicht erschlossenen Weg die Umgebung erkunden und kleinere Restaurants und Bars entdecken. Auch hier entlang lohnt ein kleiner Spaziergang.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir haben die vom Hotel angebotenen Kajaks für eine Stunde genutzt. Hierfür muss man einen Pfand i.H.v. 30 US-$ hinterlegen, was mich etwas irritiert hat, da man ja üblicherweise in einem All In Hotel keine solchen Mengen an Bargeld zum Strand mitnimmt. Aber in der Situation tat es dann auch eine hochwertige Uhr. Die Stunde Kajakfahren war nachdem wir literweise Wasser aus den Kajaks gelassen hatten, ganz nett um mal etwas Bewegung zu haben, aber nix besonderes. Den Strand mal aus einer anderen Perspektive gesehen, das war es dann aber auch. Ansonsten gab es zwar Animation und auch weitere Aktivitäten, die wir jedoch nicht beurteilen können, da wir sie nicht genutzt haben. Ebenso wie den Pool, denn - ganz ehrlich - wer braucht einen Pool bei dem traumhaften Strand? In Las Galeras, vom Strand kommend ca. 500 Meter Dorfeinwärts weht eine deutsche Flagge, hinter der sich ein ortsansässiger Deutscher Namens Marcel verbirgt. Bei ihm könnt ihr günstig dieselben Ausflüge und Aktivitäten buchen, die auch vom Reiseleiter angeboten werden. Wir haben hier die Ausflüge nach Los Haitises (insgesamt 10 Pers.), El Limòn (insgesamt 4 Pers.) und die drei Strände-Tour (insgesamt 6 Pers.) gebucht und waren begeistert von der Organisation und der Betreuung und Beratung durch Marcel. Obendrein haben wir einen Haufen Geld gespart (alle Ausflüge für zwei Personen, jeweils inkl. Betreuung, Transfers zu Land und Wasser, Mittagessen und Softgetränke für knapp unter 340 US-$). Warum der gute Mann hier teilweise so verrissen wird, können wir uns nicht erklären. Wir fühlten uns gut beraten und hatten meeega Spaß und werden bei unserem nächsten Aufenthalt wieder Marcels Ausflüge buchen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Basti |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 6 |
Dear Mr.Sebastian, On behalf of Grand Paradise Samana, we sincerely appreciate your comments. We are glad that you enjoyed your stay at our Hotel. Thank you for your wonderful comments and for spending your holidays with us. Your comment is very important to us as it encourages us to improve what we do and to do a better job. We all look forward to welcome you back in the nearest future.