- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel wurde ja schon ausführlich beschrieben. Unser Zimmer wurde jeden Tag sauber gemacht und die Minibar mit Wasser, Cola und Seven up aufgefüllt. Die ganze Anlage war sauber. Wir haben die Safari-Tropical über Iberdom im Hotel gebucht. 69 US Dollar pro Person. Teuer, aber wirklich weiter zu empfehlen. Für Abenteuerlustige und Naturfreunde die das Land in der Ursprünglichkeit kennen lernen wollen empfehlen wir die Ausflüge von Rudi und Anneliese (s.o.)
Zeitweise gab es ein Handtuch- Problem. Die schmutzigen wurden schon morgens abgeholt, die frischen aber erst abend um 18 Uhr gebracht. Wir heben´s überlebt. Strandtücher kann man sich täglich frische holen. Die Klimaanlage im Zimmer ist unentbeerlich bei der hohen Luftfeuchtigkeit. Da ist es auch kein Wunder dass man bei manchen Schimmelflecken ein Auge zudrücken muss.
Das Essen war wirklich gut, täglich wechselndes Themen-Buffet, dazu Snacks an der Pool-Bar und am Strand. Das Fischrestaurant in dem man einmal pro Woche a la Carte Essen kann können wir nicht weiterempfehlen, der Fisch war steintrocken und man hätte ihn auch im Hauptrestaurant essen können. Wir haben beim Frühstücksbuffet sehr die frischen Pfannkuchen geschätzt, dessen Zutaten man sich selber aussucht und dann dem Koch gibt der einen leckeres Frühstück daraus macht. Die Gäste kamen hauptsächlich aus Deutschland, am Wochenende waren auch Einheimische da. Die Cocktails werden leider nicht aus frischen Säften gemacht, sondern aus Konzentrat. Auf einen frischen Coco-Loco hofft man vergeblich.
Die Animateure waren freundlich aber nie aufdringlich. Personal war bemüht, man darf nie die Dominikanische Mentalität vergessen!
Las Galeras ist ein kleines Dorf wo es nicht viel zu sehen gibt. Der Strand wird jeden morgen gesäubert, es gab immer genügend Liegen. Die 10 US Dollar für das Meeres-Aquarium spart man sich indem man morgens gleich um 7 Uhr schnorcheln geht, die Aufpasser kommen nämlich erst ab 8 Uhr. Wir fanden das Aquarium leider etwas enttäuschend, obwohl wir viele bunte Fische, Korallen, Seesterne, Rochen und Seeigel gesehen haben. Andere Gäste haben auch Wasserschildkröten beobachtet. Ein Tip: Ausserhalb des Aquariums schnorcheln, dort wo sich die Wellen an den Felsen brechen. Wir haben einen Ausflug bei Rudi und Anneliese für 35 US Dollar gebucht und waren den ganzen Tag auf Pferden unterwegs. Rudi hat uns wunderschöne Orte von Samana gezeigt, Traumstrände, Tropfsteinhöhlen und unzählige Pflanzen. Dazu haben wir Dominikanische Geschichten auf bayerisch gehört. Super! Wirklich sehr zu empfehlen wenn man sich in die Wildnis schlagen will, gerne wandert und einen unvergesslichen Tag erleben will. Wegbeschreibung: am Strand in die entgegengesetzte Richtung von Las Galeras laufen, dann kommt man zu einem Schild "Biergarten El Firnamento" von dort den roten Pfeilen folgen. ca. 15 Minuten zu gehen, der "Biergarten" ist ab 16 Uhr geöffnet.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Tennis-Sandplatz war gut in Schuss, die Schläger dazu auch in Ordnung. Die Disko haben wir nie besucht, dort soll aber auch nie viel los gewesen sein. Der Minimarkt ist derzeit geschlossen, sodass man im Hotel nichts kaufen kann. das Volleyballfeld am Strand hat unter dem schönen Sand eine betonierte Unterlage, vorsicht Knie!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin und Kirsten |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |