- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Vor Antritt unserer Reise haben wir im Holidaycheck einige Statements über das Hotel gelesen. Erstaunlich fanden wir, wie sehr die Meinungen darüber auseinandergehen! Einige Urlauber lobten das Hotel in den Himmel, andere wiederum konnten gar nicht genug schimpfen. Jetzt wissen wir, wieso! Optisch ist das Hotel sehr ansprechend und verdient durchaus seine 4 Sterne. In den ersten Tagen unseres Urlaubs fanden wir noch (fast) nichts zu beanstanden, die Mängel, die dieses Hotel aufweist (sie werden später beschrieben), werden erst nach einiger Zeit sichtbar! Fast täglich kommt dann etwas neues Negatives hinzu, bis man am Ende des Urlaubs sicher ist, dieses Hotel nie wieder besuchen zu wollen (und wenn es optisch noch so schön ist!) Ich muß aber anmerken, daß das Hotel während unseres Aufenthaltes bei weitem nicht ausgebucht war. Wir bemerkten schnell, daß das der Grund war, warum man sich generell wenig Mühe gab, die Gäste zufriedenzustellen! Das Buffet ist am Wochenende (!) zwar abwechslungsreich und köstlich, während der Woche sieht es dafür aber sehr mager aus. Das liegt daran, daß sich am Wochenende das Hotel mit Dominikanern aus dem Landesinneren füllt, die anscheinend das Doppelte als wir Fernreisenden für eine Übernachtung im Casa Marina bezahlen. Freitag bis Sonntag wird also so richtig aufgetischt! Das Buffet ist plötzlich doppelt so groß und mit geschnitztem Obst verziert! Lecker. Umso trauriger wird man, wenn man dann am Montag wieder vor einem kargen Buffet steht, mit dem Wissen, daß man bis zum nächsten Wochenende wohl das eine oder andere Kilo verlieren wird, da das Essen dann weder gut schmeckt noch besonders abwechslungsreich ist... Kritisieren muß ich beim Essen auch die Hygiene! Nicht selten fand ich Haare in den Soßen, und bei Regenwetter wird dann auch die Fruchtfliegenplage sichtbar, welche sich dann zu Tausenden am Salat oder am Brot tummeln (Tipp: Man könnte das Brot doch auch in eine Vitrine stecken)!!! PS: als hellhäutige Frau sollte man sich einen Ring an den Finger stecken, um eventuelle Mißverständnisse zu vermeiden und gleich klarzumachen, dass man kein Interesse hat. Ich muß ehrlich sagen, ich hätte mich (auch tagsüber) nicht alleine als Frau aus der Hotelanlage getraut. Bezüglich reisezeit: Der Sommer ist wahrscheinlich nicht die beste Reisezeit in der Karibik, da ständig Hurricangefahr besteht, und man mit etwas schlechterem Wetter rechnen muß. Dafür ist es im Sommer ruhiger.
Auch die Bungalows dürften mittlerweile alle komplett renoviert worden sein. Wir bewohnten einen riesigen zweistöckigen Bungalow fast unmittelbar am Strand. Die Sauberkeit ließ jedoch nach ein paar Tagen zu wünschen übrig. Es wurde nur noch das Bett gemacht. Bei starkem Regen (der ja fast täglich für ein paar Minuten einsetzt) haben wir bemerkt, daß unser Dach undicht ist! Es tropfte uns genau aufs Bett...!!! Unsere Bungalowtür hatte außerdem einen 5- Zentimeter- hohen Spalt, durch den es für kleine Tiere natürlich ein Leichtes war, hereinzukommen (Z.B. Gekkos).
siehe Rubrik "Hotel"! Am Wochenende können wir die Gastronomie sehr positiv bewerten, während der Woche wurde sich jedoch absolut keine Mühe gegeben!!!!
Unser Bungalow war bei unserer Anreise recht sauber. An allen darauffolgenden Tagen wurde es jedoch nur noch sehr oberflächlich gereinigt, was bedeutet, dass nur mehr die Handtücher gewechselt und das Bett gemacht wurde. Gekehrt und geputzt wurde so gut wie nie, was wohl die Ursache des üblen Geruchs aus dem Abfluß an unseren letzten beiden Urlaubstagen war. Von einem Paar aus Berlin, mit dem wir uns angefreundet haben (Hallo Jürgen & Cora!), wissen wir, daß viele (noch alte) Doppelzimmer sehr modrig riechen. Außerdem fiel in einem ganzen Wohnblock tagelang die Klimaanlage aus, sodaß die beiden 3 mal während der ersten Woche umziehen mußten...) Das Personal können wir großteils gar nicht loben! Das Service in den Restaurants war ziemlich langsam (manchmal wurde man völlig übersehen), das Personal unfreundlich (sie haben uns keines Blickes gewürdigt); auch an der Rezeption schien das Personal immer etwas besseres zu tun zu haben. Mitunter wartete man eine halbe Stunde, bevor man betreut wurde. Positiv hervorheben müssen wir das Personal an der Poolbar (Jorjan, Joel,...), die mit ihrer Freundlichkeit und guter Laune gar nicht zum Restaurantpersonal passen! Mit ihnen hatten wir wirklich sehr viel Spaß!
Die Halbinsel Samana ist ohne Zweifel der absolut schönste Flecken der ganzen Dominikanischen Republik! Je näher man ihr kommt, umso schöner (und tropischer) wird die Landschaft. Exotische Früchte reifen direkt neben den Straßen, tausende Kokospalmen und die schönsten Strände der Insel sind hier zu finden! Das Casa Marina liegt somit idyllisch und sehr abgelegen an einem paradiesischen Flecken! Der Hotelstrand ist wunderschön und wird jeden Morgen gereinigt. Der Transfer vom Flughafen zum Hotel beträgt ca. 4,5 Stunden und kann einem nach einem 10 Stunden- Flug fast nicht mehr zugemutet werden. Gefaßt machen sollte man sich auf einen leichten Kulturschock, den man während des Transfers bekommt. Man bekommt dabei so tiefe Eindrücke in das wirklich arme Leben der Dominikaner, daß man sich als Turist im klimatisierten Bus sehr eigenartig vorkommt. Völlig erschöpft erreicht man dann den Ort "Las Galeras" und somit das Casa Marina. Das Hotel liegt wirklich sehr sehr sehr einsam und ist nur etwas für Menschen, die sehr sehr sehr viel Ruhe suchen! Der Ort "Las Galeras" ist zwar nur 5 Minuten zu Fuß entfernt, kann aber nicht wirklich als Ort bezeichnet werden. Achtung!!! Die nächste Möglichkeit, Bargeld zu beheben, ist ca. 1 Stunde Autofahrt entfernt, nämlich in Santa Barbara de Samana!!!!! Man erreicht die Stadt am Besten und am Günstigsten mit dem "Publico" von der Busstation in Las Galeras aus; das ist ein Sammeltaxi. So oft man kann sollte man raus aus dem Hotel! Die Ausflüge und Abenteuer außerhalb des Hotels zählen zu unseren schönsten Urlaubserinnerungen! Im Hotel wurden wir mit der Zeit leicht frustriert... Am Strand bietet Melvin tolle Quad- Touren an (EIN MUSS!!!); schöne Pferde- und Wandertouren bucht man am Besten nicht im Hotel, sondern bei Rudi und Anneliese- nicht in Richtung Las Galeras gehen, sondern in die andere, am Strand entlang, dann einen steilen Hügel rauf, Richtung "Zum Biergarten". Das sind die etwas individuelleren Touren!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animateure waren nicht aufdringlich. Möglichkeiten zur Unterhaltung gibt es genug, wenn man es wünscht. Die Strandtücher, die man vom Hotel täglich bekommen kann, sind zwar gewaschen, weisen aber meistens irgenswelche Flecken auf. Wenn man es ganz sauber will, sollte man eigene Tücher mitbringen- dies ist ansonsten aber nicht unbedingt nötig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |