- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir haben das Hotel für 9 Tage über den Reiseveranstalter 1-2 Fly gebucht. Das Hotel macht auf den ersten Blick einen idyllischen Eindruck. Die Inneneinrichtung ist in den 90er Jahren stehen geblieben, die Zimmer sehr spartanisch mit den simpelsten Holzmöbeln ausgestattet, die ich je gesehen haben. Fleckiger Teppichboden, aus dem Bad stieg ein säuerlicher Geruch, der auch im Hallenbad und in den Saunen vorkam. Derart durchgelegene Matratzen, so dass man jede einzelne Feder bei normalem Gewicht spürte. Dreckiges Bad (Duschkabine seit Monaten nicht an den Rändern geputzt, Lüftungsschacht dick verstaubt, Heizkörper neben der Toilette komplett mit eingebrannten braunen Flecken:-(. Am Ende meines Urlaubs habe ich mich geärgert, nichts von all dem beanstandet zu haben, weil ich das Essen und das alltägliche Personal sehr, sehr nett fand. Fotos habe ich jedoch hier hochgeladen, um zu zeigen, dass ich nicht übertreibe. Mein Tipp: Prüfen sie Preise zwischen direkter Hotelbuchung und Reiseveranstalter und erst recht in der Nebensaison!!! Fazit: Das Hotel möchte etwas sein, was es in dem geführten Stil und dem Ambiente leider nie sein wird. Da helfen auch Getränkepreise in Höhe von 6,00 für 0,25l Wein (obwohl er gut war) oder 4,50 Euro für ein Weizen oder 9,00 Euro Fahrradtagesverleih (selbst auf Sylt zahlt man diese Preise nicht). Natürlich hat man Verständnis dafür, dass alles und jeder bezahlt werden will, aber das Herz sollte dabei am rechten Fleck und der Gast immer wenigstens Prinz bleiben!
Die Zimmer so schlicht, schlichter geht es zu heutiger Zeit nicht mehr! Aber auch diesen Zustand hat die Freundlichkeit der Kellner und die Qualität der Küche in den Hintergrund rücken lassen. Meine Eltern sind auch nachgereist und hatten zuvor überlegt, auch über 1-2Fly zu buchen; hatten aber zuvor im Hotel beim Geschäftsführer angerufen. Der Übernachtungspreis mit HP war bei direkter Buchung im Hotel -ungewöhnlich- ca. 22Euro pro Nacht teurer, aber man sollte ein Komfortzimmer bekommen. Sie buchten dies. Der Komfort lag in frisch gestrichenen Wänden ohne übergestrichene Wasserflecken und im Laminat statt fleckigem Teppich. Ansonsten das gleiche Bad, die gleichen schlichten Holzmöbel, das gleiche Essen, aber wohl keine Provisionszahlung des Hoteliers an die Reiseveranstalter. Auch hier ließ sich der Geschäftsführer auf keinerlei Kompromiss oder Einsicht ein.
Das Hotel steht und fällt definitiv mit der Qualität der Küche, da es Halbpension anbietet. Und die Qualität ist wunderbar. Die Hotelleitung sollte zusehen, dieses Personal nie zu verlieren und ihm sehr dankbar sein!!!!
Vom Service der Kellner waren wir begeistert. Immer freundlich, immer aufmerksam. Allerdings haben wir ab Mitte unseres Urlaubs den Service des Geschäftsführers dieses Hotels näher kennengelernt. Hunde, die immerhin 10Euro pro Tag kosten, dürfen keine 5 Minuten in diesem Hotel bellen, während man selbst beim Abendessen war und Hunde im Restaurant unerwünscht waren. Der Geschäftsführer sprach uns also sehr schnell an und bot uns an, den Hund mit an die Rezeption zu nehmen, damit wir unser Abendessen noch beenden können, was max. eine halbe Stunde dauerte. Die ersten fünf Tage Urlaub verbrachte ich ohne meinen Mann, der unerwartet ins Krankenhaus musste, und das Hotel sich dementsprechend fünf Tage lang die Halbpension sparte. Ich fragte den Geschäftsführer deshalb mitten im Urlaub, ob er uns preislich eventuell beim Hund entgegenkommen würde. Nach erster Reaktion, er müsse ja schon Provision an den Reiseveranstalter zahlen, bot er mir einen Preisnachlass von 30Euro an. Bei der Abreise wusste er leider nichts mehr von der Absprache vier Tage zuvor und meinte, ich müsse Verständnis dafür haben, dass er jetzt doch den entsprechenden Betrag berechnet; er hätte ja schließlich Betreuungsaufwand für die halbe Stunde Aufsicht an der Rezeption gehabt.
Das Hotel liegt in einem kleinen Dorf, 3km entfernt von Kühlungsborn. Für Ruhesuchende zweifellos ideal.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Pool ist klein, aber völlig ok! Der säuerliche Geruch kam -wie bereits erwähnt- auch im Poolbereich und den Saunen vor. Es war im Grunde alles ok, bis ab der Mitte des Urlaubs die beiden Saunen nur noch auf 40 Grad bzw. 60 Grad geheizt wurden und am 02.11. gar nicht mehr betrieben wurden. Wohl nur noch auf Anfrage, was mir ein anderer Gast erzählte, der aber auch erst angereist war. Den bisherigen Gästen fehlte jegliche Information. Für ein Wellnesshotel zu dieser Jahreszeit traurig, zumal man abends in diesem ruhigen Ort nichts weiter unternehmen kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Doreen |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |
Liebe Frau Doreen S. zunächst möchte ich mich noch - auch im Namen des lobenswerten Teams - für Ihren Besuch im Landhotel Wittenbeck bedanken, denn am Abreisetag gaben Sie mir leider keine sachlich vernünftige Gelegenheit mehr dazu. Weiterhin ist es für uns sehr erfreulich, dass Sie sich so viel Zeit nehmen, um solch eine ausgiebige und wertvolle Bewertung zu schreiben. Ich hätte mir gewünscht, dass Sie mit Ihren durchaus berechtigten Kritikpunkten bereits während des Aufenthaltes zu uns gekommen wären, um etwaiige und nachvollziehbare Unzufriedenheit mit Ihrem Zimmer (in Form eines Umzuges oder eines angemessenen für Sie zufriedenstellenden Preisnachlasses) lösen zu können. Auch ich ärgere mich genauso wie Sie, dass Sie nichts dergleichen während Ihres Aufenthaltes beanstandet haben. Nun ist es leider zu spät und wir schreiben uns öffentlich über das Internet, statt miteinander zu reden. Es ist für uns absolut nachvollziehbar, dass Sie sich den Start Ihres Urlaubes auch anders vorgestellt haben, als die plötzliche Einlieferung Ihres Mannes ins Krankenhaus. An dieser Stelle möchten wir zum Ausdruck bringen, dass wir über den späteren Besuch Ihres Mannes ebenso erfreut waren und wir im weiterhin die besten Genesungswünsche übermittelt möchten. Die angesprochenen Kritikpunkte hinsichtlich des Zimmerzustandes sind absolut berechtigt. Es ist auch mir persönlich unangenehm und dafür schäme ich mich. Die Mannschaft und ich sind seit dem Frühjahr (kurz vor der Hochsaison) größtenteils neu in diesem Haus und wir sind auf dem Wege, diesem Haus zu neuem Glanz zu verhelfen. Die Ausgangssituation und die Rahmenbedingungen sind wahrlich nicht in jeden Punkten rosig. Allerdings - Sie schrieben es bereits - wir haben ein tolles Team. Nun ist die Hochsaison vorbei und wir bekommen endlich die sehnlich erwünschte Gelegenheit, um mit einer intensiveren Grundreinigung - insbesondere in den Zimmern zu beginnen. Nun einige Worte zu meinem, von Ihnen erwähnten Service und als verantwortungsvollen Mitarbeiter sowie Nichtgeschäftsführer des Hauses: - Es ist richtig, Sie haben über 12 Fly gebucht, allerdings ohne Hinweis, dass Sie einen Hund mitbringen werden. - Sie erkundigten sich leider nicht im Vorfeld darüber, ob Hunde in unserem Hotelrestaurant auch gestattet werden, obwohl Sie wussten, dass Ihr vierbeiniger Liebling es nicht aushält, nur 5 Minuten alleine im Zimmer zu bleiben. - Sie erwähnten uns gegenüber in keinster Weise, das der Hund jämmerlich bellen wird, während Sie Ihr Abendessen genießen. - Ich musste Sie beim Abendessen stören, weil wir bereits Beschwerden anderer Gäste hatten. Erst dort erfuhr ich, dass Ihr Liebling so bellt, weil er Sie vermisst. - Nun hatte ich die Herausforderung, Ihnen zu sagen, dass wir auch bei Ihnen keine Ausnahme machen können und Sie Ihren Hund nicht mit ins Restaurant nehmen. Sehr gern hätte es auch aus Tierliebe gestattet, allerdings wäre ich gegenüber anderen Gästen in Erklärungsnot geraten, warum ich gerade bei Ihnen eine Ausnahme mache. - Aus Verständnis der Situation, der Ruhe im Haus und das Sie weiterhin Ihr Abendessen genießen können, bat ich Ihnen an, Ihren Liebling mit an die Rezeption zu nehmen. Ich ging mit ihm spazieren, streichelte ihn unaufhörlich, damit sein Zittern aufhört und er ruhig und zufrieden ist. Während dieser Zeit, knapp über eine Stunde konnte ich meine eigentliche Arbeit an der Rezeption und im Restaurant nicht erledigen. Diese erledigte ich dann im Nachhinein mit einer entsprechenden Überstunde. Was ich gern getan habe. 10 Euro pro Hund pro Nacht halten wir als angemessen und nicht zu viel, damit wir u.a. beschmutze Teppiche mit einem erhöhten Aufwand reinigen oder wenn es nicht mehr geht auswechseln können. Auch wenn Ihr Hund ein sauberes Tier ist, die größte Abnutzung in den Zimmern erfolgt durch Haustiere. - Schade,dass Sie meine Aussage hinsichtlich etwaiiger Provisionszahlungen missverstanden haben. Was ich Ihnen mitteilen wollte: Sie haben einen Reisevertrag mit einem Reiseveranstalter abgeschlossen und nicht mit dem Hotel direkt. Wir zahlen auf den vollen von Ihnen gebuchten Betrag entsprechende Provisionen, was wir gerne tun. - Bei der Abreise wusste ich sehr wohl noch, dass ich Ihnen einen Preisnachlass bezogen bzgl. des Aufenthaltes Ihres Hundes angeboten habe. Diesen Preisnachlass haben ich Ihnen auch wie vereinbart gewährt. - Leider brachten Sie in keinster Weise zum Ausdruck, dass Sie unser preisliches Entgegenkommen für Ihre Hund, anscheinend als Entschädigung für Ihre Unzufriedenheit mit unsere berechtigten kritisierten Unsauberkeit im Zimmer betrachten. Dieser Preisnachlass galt als unser Zeichen für ein Mitgefühl hinsichtlich des unerwarteten Krankenhausaufenthaltes und der damit verbunden Ersparnis der Halbpension Ihres Mannes, obwohl wir die Ware bereits für Sie eingekauft haben. Hätte ich von Ihrer Verärgerung bezogen auf das Zimmer gewusst, so wäre ich Ihnen preislich viel angemessener entgegengekommen. - Trotz aller Herausforderungen bzgl. Ihres Hundes, der nicht allein bleiben kann und unsere von vielen Gästen verständliche Nichtgestattung von Hunden im Restaurant, haben wir eine gute einvernehmliche Lösung gefunden. Sie konnten morgens im Beisein Ihres Lieblings in Ruhe frühstücken und das Abendessen für die Folgetage genießen. - Ihren Eltern habe ich am Telefon unsere Preise und den Unterschied zwischen unseren Doppelzimmer Standard sowie unseren Doppelzimmer Komfort genannt. Hier möchte ich noch einmal erwähnen, das diese nicht in der Zimmerausstattung sondern in der Zimmergröße (also Platzkomfort) begründet liegen. Ich ließ Ihren Eltern im Telefonat die Wahl, ob Sie ein Doppelzimmer Standard über eine Reiseveranstalter buchen oder ein Doppelzimmer Komfort gegen einen Aufpreis von 22,- € pro Nacht direkt am Telefon. Sie entschieden sich für die zweite Variante. Wir bitten um Verständnis für richtige Vergleiche, denn das Landhotel Wittenbeck ist ein solides und beliebtes Landhotel, welches es wie jedes andere Haus an der einen und anderen Stelle auch nötig hat, weiterhin gepflegt zu werden - daran werden wir auch weiterhin täglich und Schritt für Schritt arbeiten. Es ist weder ein 4 noch ein 5 Sterne mit einem dem Haus angemessenen Service. Wir bedanken uns für Ihre konstruktive Bewertung und Ihre Einschätzung unseres Preis-/Leistungsverhältnis. Wenn ich es richtig lese, betrachten Sie dieses auch als eines dem Haus angemessen. Hinsichtlich unserer weniger guten Leistung bezogen auf die Sauberkeit in Ihrem Zimmer, erhalten Sie in den kommenden Tagen Post mit einem Gutschein für 2 Übernachtungen, denn bei Ihrer Abreise erwähnten Sie mir gegenüber ohne Blickkontakt, dass Sie eigentlich dieses Haus gern wieder besuchen wollen. Für die tägliche herausfordernde Leistung des Teams im Haus wäre es eine echte Wertschätzung, wenn Sie diese Entschädigung annehmen und Ihr eigentliches Vorhaben auch in die Tat umsetzen. Somit erhalten wir die Chance für eine verbesserte und verständlichere Kommunikation und für einen Beweis, dass dieses Haus auch eine Darseinsberechtigung trotz einiger zu beseitigender Mängel hat. Vielen Dank auch für Ihre Werbung hier auf Holidaycheck, hinsichtlich eines Preisvergleiches zwischen dem Hotel direkt und anderen Anbietern. Sie werden feststellen, dass Sie künftig - insbesondere in der Nebensaison - stets den besten verfügbaren Preis für die gewünschte Leistung bei einer direkten Buchung im Hotel bekommen werden. Wir haben alle zusammen das Herz auf dem rechten Fleck und betrachten jeden Gast als Prinzen oder als Prinzessin, auch wenn es uns manchmal schwert fällt, in allen Gesichtern unsere Gäste zu lesen ob sie wirklich zufrieden oder unzufrieden sind. Herzliche Grüße von der Ostsee Jörg S.