Alle Bewertungen anzeigen
Anja (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2007 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Der Wellnessbereich rettet einiges
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel Wittelsbacher Hof ist ein 4-Sterne-Hotel, das einen etwas angestaubten Eindruck macht. Das Gebäude von außen ist soweit okay, innen jedoch wirkt es sehr altmodisch und abgewohnt. Das ganze Haus ist mit einem himmelschreiend hässlichen Teppichboden mit grün-pinkem Blumenmuster ausgelegt. Der Putz bröckelt in manchen Ecken ab und man hat das Gefühl, dass hier eine Grundsanierung dringend notwenid wäre. Der Alterdurchschnitt war eher gehoben, es ist kein Hotel für junges Publikum. Wir hatten es nur gebucht, da wir nach einer mehrtägigen Bergtour noch ein paar Tage in einem Hotel mit Wellnessbereich verbringen wollten. Gebucht hatten wir mit Frühstück. Nun ja, für zwei Tage Aufenthalt war es akzeptabel, länger hätten wir es sicher nicht ausgehalten. Der große Pluspunkt ist ganz klar der Wellnessbereich, den wir - man glaubt es kaum, 2 Tage für uns alleine hatten.


Zimmer
  • Eher gut
  • Das Zimmer war in dem gleichen Zustand wie der ganze Rest des Hotels. Altmodisch eingerichtet, abgewohnt mit einem winzigen Bad und einem wenig ansprechenden Balkon.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Auch das Restaurant versprüht einen etwas altertümlichen Charme. Zu Abend gegessen haben wir dort nie, das Frühstück war durchaus o. k. Es gab alles, was zu einem guten Frühstück gehört, Eier konnte man sich frisch nach Wunsch bestellen.


    Service
  • Eher gut
  • Na ja, die Freundlichkeit des Personals an der Rezeption war eher mau... Beim Frühstück wiederum war es okay. Bei einem einmaligen Versuch, abends in der Hotelbar etwas zu trinken, wurden wir nicht bedient.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt an einer rect stark befahrenen Straße, die Zimmer, die nach hinten rausgehen, sind jedoch absolut ruhig. in direkter Nähe befinden sich der Kurpark, die Fußgängerzone, das Olympia-Eisstadion sowie die Talstation der Zugspitzbahn. Garmisch ist als Ausganspunkt für Wanderungen natürlich ideal. Das Hotel besitzt eigene Parkplätze, in der Nähe gibt es aber auch Bushaltestellen sowie den Bahnhof.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Der Wellnessbereich war das einzige Highlight. Er liegt im UG und ist nur über eine Treppe zu erreichen - für ältere oder gehbehinderte Gäste also unmöglich. Dafür war er wirklich nett gemacht. Es gibt eine Hallenbad mit Wasserfall und Gegenstromanlage sowie eine finnische Sauna, ein Dampfbad, mehrere Erlebnisduschen und einen schönen Ruheraum mit Blick auf die Zugspitze.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im September 2007
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Anja
    Alter:36-40
    Bewertungen:26