- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Oberhalb des kleinen Ortes Heubach gelegen großem Rundumblick auf den Thüringer Wald. Wir haben in Haus B übernachtet. Dort befinden sich die vor kurzem renovierten Zimmer. Man sollte sich nicht vom äußeren Erscheinungsbild des Hotels täuschen lassen, innen ist alles sehr sauber und modern eingerichtet. In unserem Hotelbereich gab es 46 Doppel- und 13 Einzelzimmer sowie 12 Appartements mit Wohn- und Schlafbereich. Wir haben bewußt außerhalb jeglicher Ferientermine gebucht, dies erwies sich als großer Vorteil. Es waren nur wenige, vorwiegend ältere Gäste da, so daß wir bei allen Aktivitäten genügend Platz hatten. Zum Hotel gehört ein Sportcenter, den man bequem durch einen unterirdischen Gang erreicht. Dort befindet sich ein kleines Hallenbad mit Sauna, Dampfbad und Tauchbecken (für Hotelgäste kostenlos). Die anderen Freizeitangebote wie Tennishalle, Squash-Court, Solarium, Bowlingbahn sowie ein Verleih von Mountainbikes war kostenpflichtig. Das Vital-Resort mit neu gestalteter Wellness-& Beauty-Oase sowie einem Friseursalon befindet sich in der unteren Etage des Hotel und man kann Anwendungen seperat oder auch Komplett-Pakete buchen. Sehr schönes Hotel für einen Urlaub, bei dem sich Sport und Erholung die Waage halten. Attraktionen wie Kino, Disco usw. findet man nicht, haben wir aber auch nicht gesucht. Mit den vorhandenen Freizeitangeboten (Wandern, Walken, Fitness, Sauna) konnten wir uns ein abwechslungsreiches Tagesprogramm zusammenstellen. Zu unserer Urlaubszeit (Anfang April, kurz nach Ostern) muss im Thüringer Wald allerdings noch mit Schnee gerechnet werden. Tipp: Auf keinen Fall sollte man sich die "5 Tibeter" entgehen lassen; man lernt zwar nichts über fernöstliche Yoga-Übungen, aber der Übungsleiter ist ein echtes Erlebnis. Internet-Seite: http://www.werrapark.de/
Das Bad ist etwas klein, aber sauber, so wie auch das Zimmer selbst. Keines der Zimmer verfügt über einen Balkon. Leider gibt es auf den Zimmern keinen Föhn, also selber mitbringen. Wer gerne und öfter sauniert, sollte sich ein großes Handtuch mitbringen, da dieses nicht gestellt wird.
Wir hatten Halbpension gebucht und waren vom Essen ziemlich begeistert. Man bekam zu Beginn des Aufenthalts einen Tisch zugwiesen, der dann während des gesamten Aufenthalts für einen reserviert war. Das Frühstück war schon wirklich Extraklasse: angefangen von mehreren Teesorten, verschiedene Körnerbrötchen, mehrere Sorten Müsli, Wurst, Käse, Marmelade, Honig, frisches Obst, Quark, Joghurt.... So ein ausgewogenes und leckeres Frühstück haben wir selbst in einem 4-Sterne nicht bekommen. Während des Frühstücks mußte man sich dann für das Hauptgericht am Abend entscheiden. Dabei standen mind. 3 verschiedene Speisen zur Auswahl. Es gab zum Teil deftige landestypische Gerichte, aber auch immer etwas Leckeres aus der "Leichten Küche". Und jetzt das ganz Besondere: fand man tatsächlich mal nichts für seine Gelüste am Abend, konnte man seinen Essenswunsch äußern und er wurde erfüllt. Das war gerade als Vegetarier sehr praktisch. Zum Abendessen gab es zusätzlich immer ein wechselndes Salatbuffet und Suppe. Manchmal wurde der Nachtisch direkt an der Tisch serviert oder man bediente sich selber. Die Essenportionen war ausreichend bis sehr groß. Die Getränke zum Abendessen waren durchweg preiswert. Da wir außerhalb jeglicher Saisons waren, hatten wir das Glück, völlig kostenlos am täglichen All-you-can-eat Kuchen-Buffet (15:00 Uhr) teilzunehmen.
Das Personal im Restaurant und an der Rezeption war durchweg nett und zuvorkommend. Die Mitarbeiter des Fitness- und Wellness-Bereichs machten ihre Sache auch sehr gut; wir hatten Wellness-Pakete mit Massagen usw. gebucht und waren sehr zufrieden. Auch während der Gymnastikstunden und bei der Einweisung in die Fitness-Geräte war das Personal freundlich und kompetent.
Das Hotel liegt in sehr ruhig und abgeschieden im Thüringer Wald. Der Ort Heubach beginnt direkt unterhalb des Hotels und hat sicherlich genauso viele Höhen- wie Längenmeter. Ein kleines Dörfchen mit einem klitzekleinem Supermarkt. Direkt vom Hotel aus beginnen einige sehr gut beschilderte Rundwege, die zum Wandern oder Joggen einladen. Im Winter sind diese Wege als Loipen vorgesehen. Eine Bushaltestelle ist auch direkt vor der Tür. Das Hotel gibt zum Frühstück eine Postille heraus, in der interessante Ausflugsmöglichkeiten (Glasbläserei, Spielzeugmuseum) vorgeschlagen werden. Teilweise beträgt die Anreise dorthin aber ein oder zwei Stunden. Wir haben allerdings keine Ausflüge unternommen, sondern die nähere Umgebung (Waldlehrpfad) erkundet.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Jeden Tag gab es mind. ein Sport und/oder Wellnessangebot, dass vom Hotel kostenlos angeboten wurde: Aquarobic, Rückengymnastik, 5 Tibeter. Geführte Nordic-Walking- und Mountain-Bike-Touren oder abendliche Fackelwanderungen wurden ca. einmal pro Woche angeboten. Es gab auch die Möglichkeit, sich seine Zeit kreativ (Papierschöpfen u.ä.) zu vertreiben. Allerdings war einiges kostenpflichtig. Fast jeden Abend gab es Unterhaltung (Bingo, Leiherkastenvorfühung), die wir allerdings nicht besucht haben. Im Hotel war ein großer Kraftraum mit verschiedenen Stationen vorhanden. Die Geräte waren teilweise nicht mehr auf dem neuesten Stand, aber trotzdem voll funktionstüchtig. Desweitern gab es einen kleinen Nachbarraum, in dem kleine Hanteln mit diversen Gewichten und eine Langhantelstange vorhanden waren. Zudem waren 3 Fahrradergometer aufgestellt, die allerdings schon bessere Zeiten gesehen haben, aber sie funktionierten. Die Saunalandschaft und der Swimming Pool war in unserem Fall ausreichend groß. Teilweise waren wir die einzigen Benutzer der Sauna und des Dampfbades. Leider gab es keinen Außenbreich zum Ausruhen, so dass man sich nur in dem doch manchmal sehr warmen Gebiet rund um die Sauna bzw. des Pool aufhalten mußte. Auch war zu unserem Zeitpunkt das Tauchbecken nicht geöffnet. Das Schwimmbad war meistens leer; nur am Abend verliefen sich einige Gäste des Hotels oder aus dem Sportcenter in das Becken. Im Hotel selber gab es ein seperates Zimmer mit einem Billiard-Tisch, einem Dart-Automaten und einer Play-Station. Es waren auch noch genügend Tische vorhanden, an denen man Karten oder andere Spiele spielen konnte. Für die kleinen Gäste stand ein Spielzimmer zur Verfügung, in dem einige Spielsachen lagen. Der Minigolfplatz war leider zu unserem Reisezeitpunkt noch nicht in Betrieb.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |