- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Hotel steht auf einem Berg. Hauptportal mit einigen Parkplätzen. Laut Homepage ein 4 Sterne Hotel! Für uns sah es aus wie eine Pension mit einem Zwischenbau Wellnessbereich und einem Haupthaus. In dem Haupthaus sind anscheinend die Zimmer der höheren Kategorie. sieht nach Neubau aus. Im Pensionsbereich ist die Rezeption auf langen Wegen durch das Haupthaus durch viele Gänge zu erreichen. Der Altersdurchschnitt der Gäste ist so 40 aufwärts. Aufzüge sind vorhanden. Wir hatten ein Pauschalangebot mit Halbpension in einem Landhauszimmer in der Pension. Alles in allem Essen gut, Wellness Bereich sauber und gepflegt. Zimmer ordentlich! Wenig detaillierte Infos über Angebot wie Massagen, schade für ein Wellness Hotel! Ich denke der Weg von der Pension zum 4 Sterne Hotel ist gemacht und bestimmt ausbaufähig.
Unser zweites Zimmer war sehr schön. Laminatboden, ausreichend saubere Handtücher und weiße Bettwäsche. Fernseher sehr klein, nach langem suchen Fernbedienung auf dem Fernseher in einer Mulde gefunden. Leider keine Informationsbroschüre über das Hotel im Zimmer. Es muß alles erfragt werden, Essenszeiten, Öffnungszeiten des Wellness Bereichs usw. Von unserem Badfenster aus konnte man direkt auf den Balkon vom Nachbarn rüber fallen. Könnte evtl für den Nachbar problematisch sein wenn er auf seinen Balkon sitzt und es von unserer Seite Geräusch und Geruchsbelästigung aus dem Bad gibt.
Wann und Wo und wie lange die Essenszeiten sind muß erfragt werden, in unserem Zimmer keine Info dazu. Morgens gibt es angeblich bis 10 Frühstück, wenn man nach 9 kommt ist das Buffet bereits fast leer und nachgefüllt wird nicht mehr. Wenn man früh genug kommt ist es reichhaltig von Wurst, Käse in allen Variationen wechselnd mit Weißwürsten oder warmen Leberkäs. Hartgekochten Eiern, Müsli, Cornflakes, versch. Joghurts, versch. Säfte, kalte Milch oder Buttermilch, alles sehr Lecker! Abends ab 18 Uhr Essen. An einem Abend hatten wir keine Menüauswahl, da eine Hochzeit im Haus gefeiert wurde, war die Argumentation. An den übrigen gab es 5 Menüs zu Auswahl, aber wenn alle zu abends Kalb mögen, ist es irgendwann aus und dann hat man die Auswahl von 4 Menüs. Zum Abendessen muß man sehr viel Zeit mitbringen, den unter zwei Stunden kommt man aus dem Restaurant nicht mehr raus. Es gibt ein reichhaltiges Salatbüfett. Teils konnte man zwischen zwei Suppen wählen. Das Desser erhält man erst wenn alle das Hauptmenü erhalten haben, das kann dann schon mal nach 21 Uhr werden. Wenn man müde von Wandern und Wellnessen ist, kann die Zeit schon langwierig werden.
Unser erstes Zimmer hatte ganz furchtbar nach kalten Nikotin gerochen, wir beide ehemalige Raucher konnten den Geruch nicht aushalten, freundlicherweise hatten wir sofort ein neues Zimmer erhalten. Es wurde uns allerdings versichert das es nicht nach Rauch riechen konnte da in diesem Zimmer nicht geraucht wurde. Konnten wir nicht nachvollziehen da in allen Zimmern Aschenbecher stehen und nirgendwo ein Hinweis mit der Bitte das in den Zimmern nicht geraucht werden darf! Außerdem hatte das nach altem Rauch riechende Zimmer einen Teppich und ich vermutet das da der Geruch her kam. Das neue Zimmer Nr 2 hatte Laminat und roch ganz wunderbar frisch und sauber. An der Rezeption sind Wanderkarten und und Hinweise für Ausflüge zu finden.
Der Weg zum Hotel ist sehr undurchsichtig. Man kommt am Hauptportal an, ist aber ungünstig wenn man ein Zimmer im Pensionsbereich hat, der Weg kann sehr lang werden, mit Gepäck. Einfacher ist es wenn man um das gesamte Hotel fährt, was nicht so einfach ist, da die Beschilderung eher spärlich ist. Informationen hierzu vom Personal dürftig. Tipp: Richtung Rinchnach die erste rechts den Berg hoch, dann wieder rechts auf ein winziges Schild in Grün achten, steht Hotel St. Gunther drauf weiter den Berg hoch und mit ein bisschen Orientierungssinn findet man den Pensionseingang. Dort oben sind auch genug Parkplätze vorhanden. Der Weg zu den Bayerwald oder Landhauszimmern ein Katzensprung.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wellness Bereich sehr schön und sauber. Saunalandschaft super! Es kann unter 5 Saunen gewählt werden. Whirlpool für 24 min nur mit Chips zu benützen, dauert ca. 8 min. bis das Wasser vollständig eingelaufen ist und es zu Sprudeln beginnt. Vorsicht wenn man raus in der Saunagarten geht, Tür fällt ins Schloss und man ist ausgesperrt, Holzstück dazwischen klemmen, liegt draußen rum. Ansonsten ist man genötigt mit dem Handtuch um den Leib, um das Hotel herum am Parkplatz vorbei am Pensionseingang rein dann an der Rezeption vorbei erneut in den Wellness Bereich zu gelangen. Im Wellness Berich keine Handtücher! Im Ruheraum genug Liegen zum Entspannen mit Hintergrund Musik aus einem CD Player der auf dem Fußboden steht. Im Ruheraum gibt es eine Auswahl an Tee und etwas Obst. Solarium in der Umkleide nicht empfehlenswert, werden auch Jetons benötigt, einer ist durchgerutscht und der nächste hat dann zwei mal zwei Minuten "geheizt" Fitnessraum eine Katastrophe! Miniraum mit 4 oder 5 wackeligen Geräten eng nebeneinander stehend, eine Tischtennisplatte erschlägt den Raum. Wenn mehr als drei Personen drin stehen platzt der Raum. Schade in dem Ambiente macht Sport keinen Spass!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mirjana |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |