- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der Warther Hof ist ein über Generationen inhabergeführter Betrieb, kein seelenloser Laden, in dem alle 6 Monate die Geschäftsführung wechselt. Das spürt man auf Schritt und Tritt. Wir sind im Warther Hof zum ersten Mal abgestiegen und wurden sofort sehr freundlich begrüsst. Unsere Suite ließ keine Wünsche offen. Die von uns gebuchte Dreiviertelpension überzeugte zu jeder Zeit. Der Wellnessbereich übertraf unsere Erwartungen.
Kachelofen, Kaffeemaschine, Balkon, Dusche, Badewanne, WC, Ankleidezimmer, TV. Die Matratze wurde auf unseren Wunsch auf die weichere Seite gedreht und ein größeres Kopfkissen zur Verfügung gestellt. Auf dem Zimmer gab es Bademäntel, täglich wechselnde Tücher für den Wellnessbereich, Badeschuhe.
Die Dreiviertelpension war stets überzeugend. Grundsätzlich besteht die Wahl zwischen jeweils zwei Gerichten bei den einzelnen Gängen. Auch Menschen, die sich für eine unausgewogene Ernährung entscheiden (z.B. Vegetarier), erhalten daneben ein gesondertes Angebot. Wer will kann sich zudem alternativ für landestypische Gerichte entscheiden. Und wem das nicht genügt, werden weitere Alternativen gegen Aufpreis angeboten. Das Salatbuffet ist in seiner Vielfalt kaum zu überbieten. Wir hätten uns allenfalls etwas mehr Abwechselung am Salatbuffet gewünscht. Von 12.00 bis 16.30 gibt es ein großes Angebot an Antipasti, Salaten, Schinken und Speck, Obst, köstlichen Süßspeisen und Eis, daneben ein täglich wechselndes warmes Gericht sowie eine Suppe - alles inklusive der Dreiviertelpension. Alkoholfreie Getränke sind dabei inkludiert. Auch das Frühstück, zu dem auch Weißwürste, Eierspeisen in allen Variationen neben Wurst, Käse, Müsli, Obst u. a. angeboten werden, lässt keine Wünsche offen. Erwähnenswert auch die Vielfalt und die Qualität des Angebotes an Brot und Backwaren. Das Weinangebot ist vielfältig mit Schwerpunkt auf Österreich. Die Weine wurden vom Service zutreffend beschrieben. Einzig für uns unverständlich wurde auf der Karte der glasweise Ausschank eines namhaften Champagners beworben. Wir haben an zwei Abendenl versucht, zwei Gläser zu bestellen. Uns wurde erklärt, man verkaufe den Champagner nur flaschenweise, weil die Nachfrage zu gering sei. Dann sollte man das Angebot 0,1 l für 12.- € auch von der Karte nehmen, wobei wir überzeugt sind, dass sich bei einem aktiven Angebot als Apéritif z. B. am Abend das Produkt allein schon wegen seines Namens verkaufen würde. An einem Abend haben wir stattdessen an der Bar Marillenschnaps bestellt, für den wir uns nicht noch einmal entscheiden würden. Da gibt es in Österreich weitaus Besseres. Am zweiten Abend haben wir uns alternativ für Prosecco entschieden, der nicht zu beanstanden war.
Der Service ist aufmerksam und freundlich. Wir hatten den Eindruck, dass ein nicht unerheblicher Teil des Service dauerhaft im Warther Hof arbeitet und sich deshalb mit dem Hause identifiziert.
Das Hotel liegt in unmittelbarer Nähe zu einer der zentralen Liftanlagen des Skigebietes, gleichwohl ruhig.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Wer nicht Skifahren will, kann auf ein reichhaltiges Angebot des Hauses zurückgreifen. Jeden Tag werden wechselnde Angebote offeriert - von besinnlichem Yoga bis zur Schneeschuhwanderung. Für uns erstaunlich, wie intensiv die diversen Sportgeräte des Hauses trotz des wunderbaren Schnees während unseres Aufenthaltes genutzt wurden. Das Angebot im Spa- und Saunabereich ist sehr vielfältig. Für diesen Sommer ist wohl eine Erweiterung des Spa- und Wellnessbereiches angekündigt - aus unserer Sicht reiner Luxus! Für Kinder gibt es ein gesondertes vielfältiges Angebot.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2019 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans-Georg |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 7 |
Wir freuen uns sehr über Ihre positive Bewertung vor allem das Ihnen unser Wellnessbereich so gut gefallen hat.