Alle Bewertungen anzeigen
Andreas (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2016 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Veränderungen im Seeschlösschen
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Wir sind Stammgäste seit einigen Jahren und jedes Jahr im Seeschlösschen. Anfang Dezember 2016 war es nun wieder so weit. Das Hotel ist sehr schön und man kann sich dort wirklich wohlfühlen, aber da wir auch andere Häuser kennen (schlechter und aber auch besser) müssen wir sagen, man könnte und müsste doch an der ein oder anderen Stelle etwas verändern und verbessern. Perfekt war es leider nicht, auch nicht annähernd. Wir haben selbst ein Unternehmen und wissen wie schwer es sein kann, den hohen Standard zu halten. Sich weiter zu entwickeln, immer besser zu werden. Das ist im Seeschlößchen teilweise rückläufig. Ich versuche mal in den einzelnen Bewertungspunkten darauf einzugehen, damit die Geschäftsleitung vielleicht etwas ändern kann. Dann kommen wir auch auf jeden Fall wieder.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten ein Zimmer in dem neu gebauten Komplex. Das war Spitze! Ein herrliches, riesiges Boxspringbett, sauber, neu, großes Bad. Zur Begrüßung im Arrengement "Romantische Auszeit" o.s.ä. mit Obstteller, Sekt und selbstgemachten Pralinen. Da kommt man wirklich an und fühlt sich wohl. Auch ansonsten alles da, Handtücher, Bademäntel, Wellnesstasche....stilvoll eingerichtet (Holz, Teppich) gemütlich. Balkon mit Sitzgelegenheit und Ausblick auf See und Garten. Die älteren Zimmer bieten erfahrungsgemäß nicht diesen Komfort. Danke für das tolle Zimmer liebe Hoteldirektion.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Abendessen: Kleines überschaubares Salatbuffett und eine Vorspeise, der Rest wird serviert. Geschmacklich ok, aber leider nicht der Brüller. Personal recht freundlich. Frühstück: Alles Neu, alles anders! Da haben wir nämlich erstmal nicht schlecht geguckt. Das Frühstücksbuffett gibt es nicht mehr so, wie wir es von früheren Besuchen kannten. Und es war früher viel, viel, viel besser und auch einer der Gründe warum wir gern ins Seeschlößchen gefahren sind. Frühstück wird jetzt serviert. Als erstes kann man Kaffee /Getränke bestellen, was schon immer so war und völlig ok ist. Dann gab es eine Etagere mit drei Etagen. Oben etwas Obst/Gemüse, in der Mitte Käse und Butter und unten Wurst (3 Sorten). Brot/Brötchen am "Buffett", Saft und Sekt auch, Marmeladen, Honig, Schokocreme, kleine Müsli-Nüsseauswahl, 1 Joghurt alles am kleinen Buffett. Negativ: nur 2 Sorten Brötchen, etwas Brot, Knäcke, Toast kein Obst zum selbst nehmen (das fanden wir gerade so toll, weil in den meisten Hotels nur Obstsalat gemischt steht und ich als Allergiker dann immer nur drin herum fischen muss). In der Karte kann man fast alles was es früher am Buffett bekommen hat jetzt bestellen....Tomate Mozzarella (zu große Portion, anders als früher), Lachs mit Merrettich (3 Scheiben absolut zu viel für 1 Person), Grieß, Schinken mit Oliven, Eierspezialitäten in allen Varianten (das ist nachvollziehbar und ok so), Weißwürste, Bratwürste.... es ist wahrscheinlich gut gedacht, aber nicht zu Ende gebracht. Am Ende saßen wir mit unseren Brötchen und Toast da und haben auf den Lachs warten müssen, die Margarine die nicht auf der Etagere war (ich esse keine Butter) kam auch ewig nicht (2x nachfragen und die Kellnerin konnte es mir nicht versprechen, das das geht...???? Margarine? ist ja nun kein Sonderwunsch), keine Sauren Gurken, keine Wurst im Wegglas, kein Zwiebelmett, kein Leinöl, kein Lieblingsobst (nur Obstsalat), ....und so zog sich das durch. Auf dem kleinen zweier-Tisch zig kleine Teller und alles überfüllt.... Das war kein tolles Frühstück, obwohl die Qualität der Speisen top war. Es fehlte das ausgiebige Schlemmergefühl...sich was aussuchen dürfen...,man sieht was man bekommt. Kein Gemüse (Gurken, Tomaten, Paprika...), keine Käseauswahl. Manches aus der Karte hätten wir nicht bestellt, wenn man es vorher gesehen hätte. Und schade, um die Lebensmittel auf der Etagere die nicht gegessen werden, weil man es nicht mag. Gerade im Urlaub hat man ja Zeit für ein ausgiebiges, großes Frühstück denn zu Hause geschieht dies ja oft im Alltag so nebenbei. Beim Auschecken haben wir das natürlich gesagt, dass uns das nicht gefallen hat und nach dem Grund für die Veränderung gefragt. Da wurde gesagt, dass früher einfach zuviel weg geschmissen werden musste vom Buffett. Ein Spargrund sozusagen. Das ist für uns nicht nachvollziehbar. Wir würden das Buffett vielleicht kleiner gestalten. Andere Hotels bekommen das doch auch gemanaget? Saure Gurken (typisch für die Region) oder Käsebrett kann man doch auch abends auf das Bufett stellen, oder nicht? Was auch toll wäre, wenn der Wellnessbereich einen Obstteller oder Saure Gurkenauswahl mit z.B. Fettbemme anbieten würde (so kann man auch Geld verdienen und weniger weg schmeißen). Das ist z.B. in der Spreewaldtherme so. Wir hoffen, dass die Hotelleitung dieses Frühstückskonzept und Abendbufett noch einmal verändert und vorallem verbessert.


    Service
  • Eher gut
  • Begrüßung war super freundlich und herzlich. Es gab gleich ein Gläschen Fruchtprosecco und eine Kleinigkeit zum Essen. Man wurde zum Zimmer begleitet. Nur die Sache mit dem Nachmittagssnack haben wir nicht richtig erklärt bekommen bzw. verstanden, so dass wir zu spät gewesen sind und nichts davon hatten. Frühstückspersonal auch teilweise sehr freundlich.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Direkt am See mit Seeblick. Ruhe, Erholung. Kein Partyleben, kein Straßenlärm. Wir haben phänomenal ruhig geschlafen. Senftenberg haben wir nicht direkt besucht, da wir nur 2 Tage waren und nur Erholung gesucht haben.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Die Wellnessanlage ist schön und man kann sich gut entspannen. Die Liegeplätze am Innenpool sind heiß begehrt. Der neue Ruheraum über dem Pool ist unserer Meinung nach nicht besonders gemütlich. Der Innenpool ist groß und sauber. Erstes Manko die Kamine waren ständig aus, das kann eigentlich nicht sein, denn damit schwindet das Wohlfühlgefühl. Es gibt doch nichts schöneres, als wenn ein Kamin knistert und knackt und draußen ist es kalt. Da müsste das Personal mehr hinterher sein. Die Saunen sind alle in Ordnung. Aufguss aller 2 h....allerdings auch hier sehr verbesserungswürdig. Entweder wurde kein Wort dabei vom "Saunameister" (aus Indien?) gesagt oder es ging ratz fatz....Gerüche waren auch gewöhnungsbedürftig (Brennessel war schrecklich eklig). Liebes Hotelteam, das kann man sicher besser machen. Weinachtliche, winterliche Düfte....einen Saunameister der sein Handwerk versteht...Honig, Peeling, Eis....all das ist für uns ein schönes Saunaritual. Wasser auf die heißen Steine kippen kann jeder selbst eigentlich. Noch ein negativer Punkt, die Duschen riechen leider nach Urin und zwei Duschen funktionieren nicht richtig. Die eine macht nur Licht ( rechts vorn). Das geht auch nicht. Wenn das Seeschlösschen weiter bestehen möchte, sollte sich am Wellnessbereich unbedingt was tun. Vielleicht ein Eisfass zum Abkühlen, auch mal die CD mit der Wellnessmusik am Pool erneuern (wir können es als Stammgast schon auswendig...aber das ist jetzt nicht wirklich Kritik, eher ein Hinweis.)


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Dezember 2016
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Andreas
    Alter:41-45
    Bewertungen:20