- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir, das sind ein befreundetes Ehepaar im Alter von 42-46 Jahre und mein Mann und ich im Alter von 44-48 Jahren, haben schon zum mittlerweile 5. mal im Böhmhof unseren Winterulaub verbracht. Wir haben uns bis dato auch immer sehr wohl gefühlt und das absolut tolle Essen bestehen aus einer 3/4-Pension mit Frühstück, Nachmittagsbüffet und Abendessen, leider sehr genossen (2 Kilo mehr sind meistens drin). Sehr erstaunt sind wir jedoch über den Beitrag von Simon (siehe Bewertung). Die Betreiberfamilie hat einen kleinen Hund, den wir jedoch nur ab und zu im Büro, aber noch nie im Hotel laufen haben sehen. Hundehaare im Gymnastikraum können definitv nicht sein, da dieser auch bis jetzt immer verschlossen war und nur zu den Trainigsstunden bei Qi Gong (mit Trainerin) geöffnet ist. Vielleicht waren da Menschenhaare? Sehr gut finden wir, dass fast kein Handynetz im Restaurant und in der Wellness-Abteilung funktioniert. Denn es gibt nichts nervigeres, die Gespräche vom Tischnachbarn oder vom Liegestuhl-Nachbarn mithören zu müssen. Auf unseren Zimmern funktioniert D2 hervorragend. Ausserdem ist das Hotel auch mit einer Festnetz-Anlage ausgestattet.
Wie schon ober erwähnt, wohnen wir immer in normalen Doppelzimmern, die im Frühjahr 2010 völlig renoviert wurden. Es gibt im Hotel auch die Möglichkeit mit Hund zu übernachten, jedoch sind hierfür nur bestimmte Zimmer möglich. Auch ist es uns bei diesem Aufenthalt positiv aufgefallen, dass wir kostenlos über WLan, sogar vom Zimmer aus ins Internet gehen konnten.
Wir haben seit dem ersten Aufenthalt immer einen 4-er-Tisch im vorderen Teil des Restaurants. Es werden beim Essen immer evtl. Sonderwünsche berücksichtigt, bzw. ist mein Bekannter Allergiker und es war noch nie ein Problem auch etwas tolles für Ihn zu "zaubern". Der Küchenmeister Hr. Stangl hat uns auch nach 5 Jahren wieder überzeugt, dass er sich immer wieder etwas Neues und innovatives einfallen lassen kann.
Das gesamte Personal ist immer absolut freundlich und hilfsbereit. Hr. Thomas und Hr. Nabil sind immer für ein Späßchen zu haben. Wir wohnen immer in den normalen Doppelzimmern im Haupthaus, die zu unserer Überraschung im Frühjahr 2010 komplett renoviert wurden und somit noch heimeliger und kuscheliger wurden. Da sich uns noch nie ein Grund zur Beschwerde bot, können wir auch nicht beurteilen, wie lange es dauert, bis diese bearbeitet werden.
Leider war nicht genug Schnee um direkt am Haus in die Loipe zu steigen, doch am Langlaufzentrum Bretterschachten waren alle Loipen perfekt gespurt. Die Pisten am Silberberg und am Arber waren auch bestens präpariert.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Einen Chlorgeruch oder Uringeruch (wie von Simon beschrieben) haben wir noch nie festgestellt. Auch meint Simon mit "Holzverschlag" wohl die Umkleidekabine, die mit einer Dusche und einem WC kombiniert im Hallenbad untergebracht ist. Das Holz, das für einen Holzverschlag benötigt wird, haben wir jedoch noch nie gesehen. Geschockt hat uns die Aussage über "Opis, die im Whirlpool sitzen und alleinreisende Damen beobachten". Dies ist uns noch nie aufgefallen, vielleicht hat Simon ja keinen alleinreisenden Herrn im Aufenthaltszeitraum gefunden. Wir treffen fast jedes Jahr liebe bekannte Gesichter, und können nur sagen, dass wir uns immer sehr wohl gefühlt haben. Leider kann man jedoch das Freibad nur im Sommer nutzen, da dies im Garten gelegen ist und keinen Zugang im Winter zulässt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2011 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manuela |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |