Alle Bewertungen anzeigen
Dieter (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2015 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Wellness, Hunde, Kinder, Handwerker auf dem Balkon
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel befindet sich nur wenige Kilometer von Sterzing in einem der zahlreichen Seitentäler im Ortsteil Bichl der Gemeinde Ratschings. Es firmiert unter dem Namen Wellness-Sporthotel, was bestimmte Assoziationen wecken soll. Allerdings scheint wie in Deutschland auch in Italien die Bezeichnung Wellness nicht an bestimmte Kriterien gebunden zu sein. Insofern gibt es da nichts Konkretes einzufordern, da jeder andere Vorstellungen von Wellness hat. Wir hatten uns gezielt für die Zeit Ende April entschieden, um möglichst zu vermeiden in großen Urlauberzahlen unterzugehen. Damit nahmen wir bewußt in Kauf, Angebote aus dem Sommerprogramm nicht zu erhalten. Wenn man lieber auf eigene Faust und unabhängig wandert ist das die bessere Lösung. Das Hotel hat zwei Stockwerke mit vorwiegend Doppelzimmern. Ein Fahrstuhl erleichtert den Gepäcktransport. Ein einziger Transportwagen, den rücksichtslose Gäste nach Gebrauch irgendwo abstellen, sollte durch zwei bis drei weitere ergänzt werden. Im Erdgeschoß befinden sich Rezeption, Bar, Restaurant und der ‚Wellnessbereich mit Sauna, Pool, Behandlungsräumen und einem Fitnessraum. Eine Tiefgarage sowie Außenparkplätze stehen zur Verfügung. Der Tiefgaragenplatz war bei unserer Buchung enthalten, so mußten wir bei der Abfahrt das Auto nicht vom frisch gefallenen Schnee befreien. Trotz Holzverblendung scheint mir der ganze Bau massiv Beton zu sein. Zum Hotel gehört ein Kinderspielplatz. Zahlreiche Beistellbetten lassen auf rege Nutzung durch Familien mit Kleinkindern schließen. Es bleibt zu hoffen, daß möglichst viele Eltern sich dann auch um Ihre Kinder kümmern, so wie wir es erleben konnten. Im Hotel sind auch Haustiere zugelassen. Bellende Hunde im Zimmer, während die Besitzer beim Frühstück sind, finde ich jedoch nicht gut. Insgesamt ist die Hoteleinrichtung etwas zu nüchtern. Den Wohlfühlfaktor könnten schon einige Bilder an den Wänden erheblich verbessern. Trotz einiger kleiner Schneefelder und nicht optimalen Wetters haben wir eine Wanderung zum Mareiter Stein unternommen. Hinweise dazu findet man im Internet. Die gesamte Rundstrecke über Pardaun sind knapp 17 km. Für Familien mit Kindern ist das nicht unbedingt zu empfehlen, da der recht steile Anstieg fordernd ist. Die Tour als solche ist jedoch unbedingt empfehlnswert, da man vom Mareiter Stein eine herrliche Rundsicht hat.


Zimmer
  • Gut
  • Das Zimmer ist großzügig und bietet gute Bewegungsfreiheit. Das Bett hat zum Glück einen Lattenrost, mit dem die recht harte Matratze gut abgefedert wird. Neben einer etwas durchgesessenen Couch gibt es noch ein Art Ecktisch mit Bank. Ein breiter Tisch bietet gut Platz, um auch mal über das WLAN mit dem Laptop Informationen einzuholen. Wegen des schlechten Empfangs erhielten wir gleich einen Router mit aufs Zimmer. Die Anschlußbuchse war jedoch defekt, was pragmatisch durch Einstöpseln im Nachbarzimmer gelöst wurde. De Buchse wurde noch während unseres Aufenthaltes repariert. Der Flachbildfernseher bietet Programme in Italienisch, Deutsch und Englisch. Die Synchronisation zwischen Lippenbild und Ton war nicht stimmig, was auch nicht repariert werden konnte. Die Zimmerheizung wird über einen nicht einstellbaren Thermostat gesteuert. An den Heizkörpern sind die üblichen Thermostatregler. Eine Klimaanlage gibt es nicht. Wahrscheinlich wird es im Sommer auch nicht so heiß. Leider konnten wir wegen des sehr stark rauschenden Baches vor dem Haus nicht bei offenem Fenster schlafen. Zur Verdunkelung gibt es zum Glück eine Jalousie. Die Hotelbeleuchtung wäre störend hell. Es hat sehr irritiert, daß eines Nachmittags plötzlich ohne jeglichen Hinweis ein Handwerker von außen kommend auf unserem Balkon stand. Da hätte man schon die Gäste informieren können. Auch das Bad ist groß mit einer echten geräumigen Dusche. Einzig die Sauberkeit im Toilettenabfluß ist zu beanstanden. Da wurde lange Zeit nur oberflächlich gereinigt. Die Ecken sind stark verschmutzt. Die Beleuchtung im Bad ist einigermaßen hell, jedoch sollte ein Spiegel immer noch eine seitliche Beleuchtung haben, damit auch das Gesicht im Licht ist. Ein Schminkspiegel ist nicht vorhanden. In einem 4-Sterne Hotel ist das Standard. Wer unter Wellness-Hotel firmiert sollte auch etwas flauschigere Hand- und Badetücher anbieten.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Da man in der näheren Umgebung keine große Auswahl an Restaurants findet, kann ich nur zur Halbpension raten. Das Frühstücksbuffet ist gut bestückt. Brot, Semmeln, Müsli, Obst, Wurst und Käse, was das Herz begehrt. Diverse Säfte und einmal sogar Kuchen sind angeboten. Das abendliche Fünfgänge Menu ist einsame Spitze. Nur beim Hauptgang muß man sich am Morgen schon festlegen. Die Wahl ist im allgemeinen zwischen Fisch/Fleisch und vegetarischen Gerichten. Die Köche sind vorbildlich kreativ. Die Speisenkombination ist abwechslungsreich und gekonnt zubereitet. Ein einziges Mal war der Reis beim Risotto ein wenig zu hart. Ansonsten hatten wir aber nicht den geringsten Grund zur Unzufriedenheit. Die Befürchtung, bei solcher Verpflegung schnell das Gewicht zu erhöhen hat sich nicht bewahrheitet. Wenn man allerdings nur wenig Bewegung hat mag das anders aussehen. Die Weinkarte bietet diverse Weine bis hin zum Sassicaia Bolgheri für 198 Euro.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service ist exzellent. Das fing bei der schnell beantworteten Buchungsanfrage an. Fragen zu Wanderungen wurden kompetent beantwortet. Dezent wurde auch unser Schuhwerk geprüft, man weiß ja, mit was manche Zeitgenossen in die Berge gehen. Ein großes Lob gebührt auch den zahlreichen Damen, die den Betrieb bei Frühstück und Abendessen perfekt und professionell am Laufen halten. Da zeigt sich der Unterschied zu Hotels, die billige Arbeitskräfte beschäftigen nur zu deutlich. Praktisch alle im Service Tätigen sind aus der Umgebung. Am Frühstückstisch findet man eine Hauszeitung mit aktuellen Hinweisen zu Öffnungszeiten der Geschäfte, Wandermöglichkeiten und Wetter.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt im Ortsteil Bichl. Dort sind noch andere Hotels/Pensionen sowie einige Bauernhöfe. Alle Zimmer sind mit Balkon ausgestattet, von dem man entweder ins Dorf oder auf den Betonklotz des Parkhauses der Skifahrer und die vorbeiführende wenig befahrene Straße blickt. Dahinter sind dann die bewaldeten Hänge. Ein Spar-Geschäft bietet ein buntes Sortiment des Nötigsten. Im Winter ist man bequem zu Fuß am Skilift. Für Wanderungen kann man schon am Hotel loslegen, wenn man nicht mit dem Auto fahren will. Über den Jaufenpass ist man in ca 1 ½ Stunden in Meran, nach Bozen, Brixen oder Bruneck ist es ebenfalls nicht weit.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Im Winter Skifahren, im Sommer Wandern, Mountainbike mit Leihrädern sowie für schlechtes Wetter ein Fitnessraum mit vier Geräten und ein großzügiger Pool mit einer einheitlichen Tiefe von etwa 160 cm stehen zur Verfügung. Neben dem Pool ist noch ein Whirlpool. Ein Planschbecken für Kinder ist vorhanden, allerdings in einer dunklen Ecke. Es gibt ein umfangreiches Wellnessangebot von Massagen, Entspannungsbädern, die entweder im Angebot enthalten sind oder gebucht werden können. Das Preisspektrum bewegt sich dabei von wenigen Euro bis zum großen Paket für rund 200 Euro. Ich nahm ein Salzbad im Jacuzzi, mußte mich, trotz einer nicht übermäßigen Körperläng von 180 cm, dann aber mit den Knien im Freien begnügen. Außer einer Hotelbar mit vorwiegend Fußballfernsehen war kein Unterhaltungsangebot. Ich habe das nicht vermißt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im April 2015
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Dieter
    Alter:61-65
    Bewertungen:57
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Herr Dieter, vielen lieben Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben uns so ausführlich zu bewerten. Sehr schön finden wir auch den Tipp, den Sie anderen Gästen geben! Wir freuen uns sehr, dass Sie einen schönen Urlaub in Ratschings verbrachten und hoffen Sie bald wieder mal bei uns begrüßen zu dürfen! Wir wünschen ein wunderschönes Wochenende und senden liebe Grüße aus Ratschings! Anni und das Wellness-Sporthotel Ratschings Team