Alle Bewertungen anzeigen
Stefanie & Jürgen (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2012 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Geht doch!
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Direkt an der mäßig befahrenen Talstraße gegenüber der Seilbahnstation. Unser geräumiges Zimmer lag auf der rechten Seite mit Blick auf den kleinen Ort, Kirche, Wiesen und im Hintergrund die Berge. Die Inneneinrichtung war recht nüchtern und zweckmäßig. Barbereich, Restaurant und Rezeption wirkten überdimensioniert und bisweilen klinisch kühl. Ein paar Bilder an der Wand, Pflanzen und Teppiche hätten Wunder bewirkt. Die Tische im Hauptrestaurant hätten durch Raumteiler oder eine andere Aufstellung behaglicher gewirkt, so leider nur eine Kantinenatmosphäre. Alle Räumlichkeiten, bis auf den Teppichboden im Treppenhaus, waren sauber und sehr gepflegt. Das Publikum war europäisch international und vom kleinkind bis zum Senior war alles vertreten. Wir hatten uns für HP entschieden. Eine Massage und diverse geführte Wanderungen waren inkludiert. Wir haben dieses Hotel mit einem Fahrradurlaub im Zillertal kombiniert. Die Buchung erfolgte zum erstenmal über einen Kaffee-Discounter. Der Preis war unschlagbar gut und unsere bescheidenen Erwartungen wurden mehr als erfüllt. Dieses Hotel ist aber auch zum "Normalpreis" absolut empfehlenwert. Aktiv-Card unbedingt erwerben und ausnutzen!


Zimmer
  • Eher gut
  • Unser Standard-Zimmer war völlig ausreichend. Das Bad und der Balkon waren recht groß. Im Zimmer befanden sich noch eine Coach und ein Ecktisch mit kleiner Sitzgruppe. Die Einbauschränke inclusive Kleiderbügel reichten locker für unsere drei Koffer und eine Reisetasche. Die Einrichtung empfanden wir als eher nüchtern und zweckmäßig. Ein kleines Landschaftbild lockerte die weißen Wände etwas auf. Mit wenig Aufwand hätte man hier Wunder bewirken können. Der Room-Service war soweit o.k.!


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Der Restaurant- und Barbereich war großzügig dimensioniert. Locker hätte man die dreifache Anzahl an Gästen unterbringen können. Die trostlose und zweckmäßige Einrichtung hat uns leider nicht so gut gefallen. Die hervorragenden 6 Gänge am Abend ließen keine Wünsche offen. Morgens konnte man mittels eines Menuezettels seine Wahl treffen und/oder seine Änderungen kundtun. Auch für Vegetarier ein wahres Erlebnis. Statt Dessert wurde auch gerne ein Schnäpschen oder ein Kaffee serviert. Gekocht wurde international mit italienischem Einschlag.


    Service
  • Sehr gut
  • Absolut empfehlenswert!!! Sehr freundliche Dame an der Rezeption und perfekten Service im Restaurant-Bereich. Die männlichen Azubis sind bisweilen etwas überfordert und nervös, aber das bekommt der aufmerksame Geschäftsführer schon in den Griff. Unzählige Sonderwünsche wurden ohne Kommentar rasch erfüllt. Allein der perfekte Service wäre schon ein Grund zum "Wiederkommen".


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Lage direkt an der Durchgangsstraße gegenüber der Seilbahn-Talstation war nicht so toll, zum Skilaufen aber eher empfehlenswert. Als Ausgangspunkt für Wanderungen und Fahrradtouren bis nach Bozen, Brixen, Meran und Sterzing recht günstig gelegen. Der Jaufenpass Richtung Süden liegt quasi vor der Haustür. Im Ort gibt es einen kleinen Sparladen, das Schwesterhotel, eine Gaststätte, eine sehr schöne Kirche und halt die Talstation der Bergbahn. Die sehr interessante Stadt Sterzing liegt ca. 12 km entfernt an der Brennerautobahn.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Angeboten wurden kostenlos geführte Wanderungen, Nordic walking und ein Fahrradverleih mit sehr guten e-bikes. Der Erwerb einer Aktiv-Card beinhaltete kostenlose Benutzung mehrerer Bergbahnen, Eintrittsgelder, Bus und Bahnen....Die 5-Tages-Karte kostet 40 Euro und rentiert sich manchmal schon nach einem Tag. So sind wir z.B. an einem Tag vom Hotel aus bis nach Süd-Bozen (95 km) mit dem e-bike, zurück mit der Bahn nach Sterzing und von dort direkt bis zum Hotel mit dem Bus gefahren, alles inclusive. Das Hallenbad und der Saunabereich sind sehr schön und ausreichend groß. Die includierten Massagen haben wir genossen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juli 2012
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Stefanie & Jürgen
    Alter:46-50
    Bewertungen:28
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Gäste, vielen lieben Dank für Ihre Bewertung. Wie schön, dass Sie sich die Zeit genommen haben unser Wellness-Sporthotel genau unter die Lupe zu nehmen und ausführlich zu bewerten. Zudem freuen wir uns auch sehr, dass Sie Ihren Aufenthalt genossen haben, von unserer Küchenmannschaft verwöhnt wurden und dass unsere Service-Mitarbeiter Ihnen alle Wünsche erfüllen durften. Die Aktivcard ist wirklich eine wunderbare Sache, die vom Tourismusverein Ratschings ausgeht und das gesamte Gemeindegebiet umfasst. Besonders attraktiv sind die Preise in der Nebensaison (Mai-Juni und September-Oktober). Die Aktivcard (Tourcard) motiviert auch zu einem umweltfreundlichen Urlaub, da alle öffentlichen Verkehrsmittel in Südtirol gratis genutzt werden können. Wir haben unser Wellness-Sporthotel bewusst mit sehr großzügigen Vorstellungen designed. Raum zum Atmen und zum Wohlfühlen waren der Hintergrund. Unser gesamtes Hotel ist von einem Sterzinger Tischler in heimischer Bio-Holzeinrichtung gestaltet worden und zielt darauf ab nicht zu überladen zu sein. Wir wollten so wenig wie möglich Staubfänger und dafür viel Platz zum Atmen bieten. Die Farbe des Holzes haben wir ausgesucht, um für Entspannung und Genuss zu sorgen. Viele unserer Gäste mögen unseren Stil sehr gern. Wie schade, dass Sie sich mehr Dekoration gewünscht haben - selbstverständlich sind wir für konkrete Vorschläge offen, in denen sich unsere Vorstellungen harmonisch wiederspiegeln. Wir freuen uns, wenn Sie sich persönlich bei uns melden. Bei Frau Rainer: info@sporthotel-ratschings.com Beste Grüße aus dem Ratschingstal wünschen Familie Rainer-Schölzhorn und das Wellness-Sporthotel Team