Ein Plattenbau mit acht Etagen, wie man ihn in Osteuropa eben vorfindet. Innen mit durchaus gemütlichen Ecken und außen mit einem sehr gemütlichen Biergarten. Das gesamte Innere des Hotels wirkt sehr gepflegt und modern. Alles ist sauber. Was uns gewundert hat, dass in der "Sport"-Bar geraucht werden durfte. Wir haben die Stadtreise über ein Busunternehmen gebucht . Im Reisepreis war Frühstück und Abendessen enthalten. Das Frühstück war sehr gut und umfangreich. Von Wurst, Käse, hart gekochten Eiern, Spiegeleiern in besonderen Formen, typisch englischem Frühstück bis hin zu verschiedenen Müslisorten, Säften und Kaffee war alles enthalten. Sogar frisches und eingelegtes Gemüse, Obst und verschiedene Kuchen und natürlich vielfältige Brotsorten und Toast. Das Personal war durchgehend aufmerksam, sehr freundlich und hilfsbereit. Alles war sauber. Wir konnten Gäste mehrerer Nationalitäten und aller Altersstrukturen beobachten. Leider liegt das Hotel doch weit außerhalb der eigentlichen Altstadt. Wenn man direkt am Hotel eine Treppe hinab geht und unten angekommen nach links bis zur Hauptstraße die knapp 200-300 m geht, gelangt man direkt zur S-Bahn. Die 3 fährt bis zum Wenzelsplatz. Mit der 8 fährt man in die Altstadt. Das Essen im Hotel ist sicher nicht zu bemängeln. Trotzdem lohnt es sich auch mal in /oder etwas abseits der Altstadt dinieren zu gehen. Wir hatten im August durchwachsenes bis sehr feucht-warmes Wetter. Die ges. Altstadt wirkt wie ein Museum. Fast alle Häuser sind mit Gemälden bemalt, und/oder mit Mosaiken verziert. Wir haben in einem Lokal mit Blick auf Moldau, Karlsbrücke und Burg gesessen und träumen heute noch gerne davon. Uns hat die Verbindung Step-Hotel und eigener Unternehmungen sehr gut gefallen. Wir würden es wieder so angehen. Bei den Wechselstuben unbedingt vorher fragen wieviel konkret ausbezahlt wird. Nie auf der Straße tauschen. Hier werden u.U. ungültige Scheine ausgegeben. Fahrscheine für die S-Bahn gelten für alle Linien auch zum Umsteigen und alle Fahrlinien (U-Bahn, Bus usw.). Die 24 Stunden gültige Karte kostete aktuell 110 Kronen. In der S-Bahn wird in der Regel in der Nähe des Ausstiegs die als nächtes angefahrene Statin elektronisch angezeigt. Die Durchsagen sind nicht immer verständlich. Man sollte sich für den Rückweg die Station vor dem Step-Hotel merken (Balabenka). Von der Altstadt (Karlsbrücke) bis zum Hotel benötigt man eine gute Stunde incl. aller Fußwege. Bei den Taxis sind die mit AAA offensichtlich am vertrauenswürdigsten. Trotzdem vorher fragen was es kostet. Nach 01:00 Uhr morgens, wenn keine S-Bahnen mehr fahren steigen die Taxi-Preise u.U. erheblich. Der Preis von der Altstadt bis zum Step-Hotel sollte umgerechnet 20.-€ nicht übersteigen dürfen. Die S-Bahn 22 ist beinahe eine Touristen-Bahn, weil sie fast alle Sehenswürdigkeiten anfährt bis nach oben zur Burg. Sie fährt auch dort, wo kein Bus/Pkw fahren darf. Das Preisgefüge in der Altstadt entspricht weitgehend dem deutschen zumindest bei den Speisen. Die Handy-Erreichbarkeit war gut und die Telefonkosten absolut moderat. So, nun viel Spaß beim selber erkunden! :-)
Das Doppel-Zimmer war ausreichend groß, mit Schreibtisch, Sessel und Stuhl ausgestattet. Das Badezimmer war ebenfalls ausreichend groß und mit Seife, Föhn, und sonstigen Acsessoires ausgestattet. Unser Zimmer hatte keine Klimaanlage und keinen Balkon. Ist uns auch nicht wichtig. Die Minibar war stets gefüllt. Ein Safe im Schrank eingebaut, jedoch leicht wackelig. TV vorhanden, aber nicht genutzt. Wir hatten ein stets sauberes und gut aufgeräumtes Zimmer.
Das Abendessen wurde serviert und war gut. Gemessen am Reisepreis sogar wirklich gut. Das Essen nach Karte sah ansprechend aus und hatte sicherlich eine noch bessere Qualität. Der Küchenstil war eindeutig landestypisch. Die Tische waren sauber und wurden nach jedem Gast mit neuen Papier-Platzdecken ausgelegt. Die Atmosphäre war locker und nur hektisch, wenn mehrere Kinder dabei waren. Die Bars samt Personal waren klasse! ohne weitere Worte.
Das gesamte Personal war durchgängig freundlich, hilfsbereit und sprach überwiegend auch deutsch, ansonsten englisch. Alles war sauber. Die Handtücher wurden sogar täglich gewechselt. Die Betten sehr ordentlich gemacht.
Wie gesagt, doch etwas außerhalb. Das Hotel liegt zwischen mehreren Bahngleisen und auf der anderen Seite zur Straße. Die Umgebung ist nicht wirklich einladend. Die nächste Gaststätte ist ca. 800m entfernt. Das Hotel selbst bietet dafür eine eigene gemütliche Hotelbar, mit sehr freundlichem Personal und absolut guten Preisen. Bier = 50 Kronen = aktuell ca. 2.-€ für 0,5 L . Probieren sollte man unbedingt den Kräuterschnaps Becherovka. Klasse! Im großen Foyer befindet sich eine weitere Bar. Die gemütlichen Ledersessel verführen alleine zum länger verweilen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 3-5 Tage im August 2011 |
| Reisegrund: | Stadt |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Volkmar |
| Alter: | 56-60 |
| Bewertungen: | 69 |


