- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Beim Heselbacher Hof handelt es sich wie viele Hotels in der Gegend um einen Familienbetrieb, allerdings in der 4 Sterne Kategorie (absolut gerechtfertigt). Er liegt in einem kleinen Nebenort zu Baiersbronn (Heselbach) und ist auch das einzige Hotel am Ort. Das Haus besteht im Grunde aus 2 Gebäuden, die miteinander verbunden sind. Also auch die Gäste, die im Anbau in den Ferienwohnungen nächtigen, kommen trockenen Fusses ins Restaurant. Das Haupthaus war wohl ursprünglich mal kleiner, und wurde vor einigen Jahren (kaum merklich) erweitert. Wir haben in den neueren Zimmern gewohnt, und die waren sehr schön und geräumig (siehe dazu unten mehr). Es gab wahlweise nur Frühstück, Halb- oder Vollpension, wobei wir uns für die Variante Frühstück entschieden hatten, um etwas flexibler zu sein. Bis auf die sehr festgezurrten Zeiten für die Mahlzeiten für Halb- oder Vollpension kann man auch diese Varianten empfehlen, da zu dem vorgeschlagenen Menü fast die ganze Speisenkarte des im Hotel integrierten a la Carte Restaurants als Alternativen zur Verfügung stand. Das Hotel verfügt ausserdem über einen kleinen Wellnessbereich (Sauna und Dampfbad), sowie einem kleinen Hallenbad (4x8 m) was aber durchaus ausreicht. Das Hallenbad war sehr neu und tip top in Ordnung und sauber. Keine Angaben
Das Zimmer der gehobenen Kategorie war im neuen Flügel des Gebäudes, und haarscharf auf der Grenze zwischen Eiche zu rustikal und Eiche nett eingerichtet. Das Zimmer war ein "Wieshörnle" Zimmer (da gibt es 8 Zimmer von), und hatte ca. 40qm mit sauberen und gepflegtem Badezimmer (Badewanne und Dusche), sowie einem kleinen Tisch und einer Sitzecke im Zimmer. Natürlich mit Balkon. Lediglich die Matratzen mussten beanstandet werden, meine hatte eine sehr gepflegte Kuhle, und war ziemlich durchgelegen. Aber auf eine entsprechende Reklamation wurde umgehend reagiert. Noch eins zur Handtuch-Ausstattung des Badezimmers, während alle kleineren Handtücher neu und eine gute Qualität hatten, waren die Badehandtücher doch relativ klein und von sehr bescheidener Qualität (alt), da aber im Hotel durchaus sichtbar war, dass Investitionen kontinuierlich gemacht werden, denke ich mal, dass die Anschaffung neuer Handtücher als nächstes auf der Liste stehen. Die Badehandtücher im Wellness Bereicht jedenfalls waren bereits wesentlich besser.
Hier gibt's nichts auszusetzen, das Essen war sehr sehr gut und mehr als ausreichend, zum Frühstück gab's ein gut sortiertes Buffet mit frischen Brötchen und Brot.
Am Service gab's nichts auszusetzen, eine Reklamation über die im Bett befindliche Matratze wurde umgehend bearbeitet, besser geht's nicht. Auch im Restaurant sind wirklich alle Service Kräfte sehr nett und zuvorkommend. Die Preise sind angemessen für recht ordentliche Portionen von wirklich guter Qualität, schwer hier nicht das ein oder andere Pfündchen zuzunehmen. Am Abend sind HP/VP Gäste von a la carte Gästen getrennt. Nur beim Frühstück waren alle wieder an den jeweils fest zugeordneten Tischen vereint. Ledglich die sehr strikten Essenszeiten waren etwas mühsam, und wir waren froh, nur Frühstück fest gebucht zu haben. Aber selbst das gab's von 8:30 bis 9:30, Mittag war dann von 12:30 bis 13:30 und Abendessen von 18:30 bis 19:30. Wobei die Mittags- und Abendessenzeiten durchaus ok sind, die 8:30 bis 9:30 (auch am Samstag und Sonntag) sind schon hart, der Fairness halber muss hier erwähnt werden, dass das Frühstücksbuffet auch um 9:30 noch vollbestückt war, was dann zur Folge hatte, dass die meisten Gäste auch erst um 9:15 zum Früchstück kamen.
Der Heselbacher Hof liegt in einem kleinen Ort (Heselbach), der zu Baiersbronn gehört. Es ist wie erwähnt das einzige Hotel am Ort (weil der Ort sehr klein ist). Zudem liegt es ruhig und mehr als ausreichend entfernt und durch andere Einzelne Häuser bzw. Höfe von der Bundesstrasse getrennt. Man hört jedenfalls nichts. Direkt hinter dem Haus beginnen die Wiesen und Wanderwege. Neuerdings fährt eine Art Strassenbahn von Freudenstadt nach Karlsruhe (ca. 2 Stunden), die auch einen Haltepunkt in Klosterreichenbach oder Röt hat (jeweils ca 1.5 km entfernt), und anscheind laesst sich diese auch mit der Gaestekarte umsonst benutzen (diese muss beim Fahrer vorgezeigt werden, dafür gibt's dann Fahrkarten). Mon-Fre im Stundenrhythmus. Das Hotel bietet auch einen Shuttle-Service auf Anfrage. Extrem praktisch. Den obligatorischen Land-Bus gibt's natürlich auch. Allerdings sollte man für weitere Fahrten das Auto benutzen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wie erwähnt, es gab einen Swimming Pool (4x8 m) und Sauna und Dampfbad, sehr neu und wirklich extrem sauber.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2004 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Chris |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |