- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel war sehr gepflegt, das Doppelzimmer in der höchsten Preiskategorie war geräumig, sauber und ansprechend ausgestattet mit schönem Blick auf die schöne Umgebung. Das Frühstücksbuffet umfaßte ein vielseitiges Angebot an Speisen und Getränken, auch ein Pluspunkt. Äußerst negativ empfanden wir allerdings, dass die Hotelleitung offensichtlich weniger die Zielgruppe berufstätige und wochentags hart arbeitende Menschen im Visier hat. Denn das Frühstück endete am Sonntag bereits um 9:30 Uhr! Wir hätten aber gerne nach einer anstrengenden Woche länger geschlafen, nachdem wir erst Samstag mittag angereist waren. Insgesamt hatten wir sowieso den Eindruck, dass die Inhaber wohl eher an den Gewohnheiten älterer Gäste im Rentenalter orientiert sind, die auch zahlreich vorhanden waren. Eine etwas größere Flexibilität und Aufmerksamkeit im Umgang mit neuen Gästen wäre wünschenswert gewesen. Baiersbronn und Umgebung ist im Winter gut geeignet für ein Wellness-Wochenende mit Wandertouren, kleineren Ski-Abfahrten (z.B.Ruhestein, kleiner, gut präparierter und sonniger Hang an der Schwarzwaldhochstrasse mit Skihütte), Ski- Langlauf, Ausflüge nach Freudenstadt usw. Von Stuttgart aus ist das Gebiet in etwas mehr als 1 Stunde erreichbar. Zahlreiche Hotels in verschiedenen Preiskatgorien sind in der Gegend vorhanden, leider waren unsere Wunschdomizile ausgebucht (Hotel am Schliffkopf) bzw. wegen Renovierung geschlossen.
Das Doppelzimmer war äußerst gepflegt, die Möblierung war ansprechend. Allerdings waren die Matratzen nicht mehr in bestem Zustand, die Fernbedienung für TV funktionierte nicht richtig. Im Bad war nur ein festinstallierter Seifenspender am Handwaschbecken vorhanden, Seife und Duschgel für Dusche und Bad fehlten. Es wäre auch angenehm gewesen, wenn die Bademäntel im Zimmer gewesen wären anstatt im Schwimm- und Saunabereich.
Das Restaurant war ansprechend ausgestattet. Allerdings waren die Zeiten für das Abendessen (bis 20:30 Uhr), das wir à la carte einnahmen, begrenzt. Die Speisekarte war vielfältig, die Qualität der Gerichte mittelmäßig. Das Restaurant war gegen 20 Uhr schon ziemlich leer. Service und Aufmerksamkeit des Personals waren gut.
Bei unserer Ankunft zur Mittagszeit (ab 12 Uhr ist der Check-In möglich) war die Rezeption nicht besetzt. Eine Klingel konnten wir nicht entdecken, so dass wir uns erst mal auf die Suche nach Personal machen mußten. Geärgert haben wir uns, dass offiziell das Zimmer am Sonntag bereits um 10 Uhr geräumt werden mußte. Zudem betrat morgens ein Mitarbeiter des Hotels unser Zimmer, ohne vorher anzuklopfen. Die Freundlichkeit des Personals, gerade auch der Inhaber, ließ zu wünschen übrig. Beim Begleichen der Rechnung, für eine Übernachtung mit Abendessen immerhin rund € 170,-, erkundigte sich der Inhaber weder danach, wie es uns gefallen hat, oder ob wir zufrieden war etc. Die Kundenorientierung war ungenügend, obwohl nach Aussage eines Mitarbeiters die Umsätze des Hotelbetriebs in der Wintersaison 2004/2005 unbefriedigend waren. Fazit: Der Service ist für jüngere Kundschaft nicht mehr zeitgemäß, alles etwas verschlafen.
Das Hotel liegt nur einige Autominuten von Baiersbronn entfernt, im Ortsteil Klosterreichenbach/Heselbach. Schöne Lage am Wald. Ausflugsmöglichkeiten waren mit dem PKW gut erreichbar, viele Hotels und Restaurants befinden sich in der Nähe. Ausreichende Parkmöglichkeiten direkt vor dem Hotel waren vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Schwimmbad, Duschen und Sauna waren in gutem Zustand und sehr sauber, aber im Hinblick auf die Größe des Hotels zu klein. Der Fitnessraum war relativ bescheiden ausgestattet. Wie erwähnt, eignet sich das Hotel vor allem für ältere Menschen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silvia |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |