- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist eine sehr schöne, alte Anlage, die allerdings in den letzten Jahren in ein Hotel umgebaut und komplett renoviert worden ist. Jedes der 48 Zimmer ist anders und sehr liebevoll eingerichtet. Beim Frühstück, das im Wintergarten serviert wird, bekommt man alles, was man haben möchte. Unser Arrangement beinhaltete zudem eine Weinprobe im hauseigenen Weinkeller. Auch wenn man kein Arrangement gebucht hat, kann man an der Weinprobe teilnehmen, was absolut empfehlenswert ist!!!
Die Zimmer sind alle anders eingerichtet. Ich habe sieben Zimmer gesehen, die alle sehr schön aber auch sehr verschieden waren. Eins war relativ modern eingerichtet, die meistens allerdings etwas antiker und eins hatte sogar ein Himmelbett! Die Zimmer scheinen nicht sehr hellhörig gewesen zu sein, allerdings war es im Hotel allgemein auch recht ruhig. Auf den sehr sauberern Zimmern liegen bereits Bademäntel, allerdings muss man nach Hausschuhen fragen, die man dann aber sofort aufs Zimmer gebracht bekommt.
Das Hotel hat zwei Restaurants, den Wintergarten und ein weiteres Restaurant das Culinarium. Da das Culinarium aber relativ verschachtelt ist und wir einen Tisch für 15 Personen brauchten, konnten wir nur im Wintergarten essen. Wir hatten das Paket "Weinkulinarisches Wochenende" gebucht, bei dem wir Freitag ein 3- Gang Menü und Samstag ein 5-Gang Menü mit korrespondierenden Weinen bekamen. Leider war ich vom Essen ein wenig enttäuscht, was aber daran lag, dass ich die reguläre Speisekarte des Hotels kannte und mich davon mehr angesprochen hätte. Das Menü war auf einem sehr hohen Niveau. Im Hotel hängt eine Auszeichnung, dass "Der Feinschmecker" das Restaurant des Hotels empfiehlt.
Service wird hier im Hotel groß geschrieben. Der Geschäftsführer vom Weinromantikhotel wurde bereits zweimal als Hotelier des Jahres ausgezeichnet. Zuletzt für das kommende Jahr (2008). Wir hatten mehrmals Sonderswünsche, besonders bei der Tischordnung für das Abendessen, und uns wurde immer freundlich geholfen und alles möglich gemacht. Bei uns waren drei Kinder (7, 9, 11 Jahre) dabei und auch sie wurden äußerst freundlich behandelt und beim Essen hatte man eine extra Kinderkarte für sie.
Das Hotel liegt direkt an der Mosel umrahmt von Weinbergen in Mülheim. Mülheim selber ist ein Weinort (1000 Einwohner), in dem es nicht allzu viel zu unternehmen gibt. Allerdings ist es nur 5 km von Berkastel - Kues entfernt, was ein schönes Moselstädtchen sein muss (ich war selber nicht da). In ca. 30 Minuten ist man aber auch schon in der ältesten Stadt Deutschlands- Trier.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel hat einen ganz neu gestalteten sehr schönes Wellnessbereich und einen kleinen Fitnessraum. Was leider fehlt ist ein Schwimmbad. Im Wellnessbereich werden zahlreiche kosmetische Anwendungen angeboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Julia |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 74 |