- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt in einer schönen und sehr gepflegten Parkanlage. Für die Gäste gibt es einen eigenen Parkplatz (kostenlos natürlich). Es verfügt über mehrere Restaurants und es gibt viele Möglicheiten, bei schönem Wetter leckeres Essen oder Getränke draußen zu verzehren. Das Hotel verfügt über 43 individuell eingerichtete Zimmer bzw. Suiten und wirkt aufgrund der Größe der Hotelanlage nie überlaufen. Alles ist sehr sauber und gepflegt. Es gibt sehr nette Arrangements, so dass man auch für relativ wenig Geld etwas mehr bekommt. Jedes Alter, von Baby bis Greis, war vertreten. Es waren sowohl Familien mit Kind als auch "Rentner"ehepaare da, im Schnitt waren die Gäste ca. 45 - 50 Jahre. Zimmer unbedingt auf der Homepage vorher ansehen, es sind aber nicht alle zu sehen. Private-SPA-Night buchen: 2 Stunden alleine im SPA-Bereich mit Sekt, Canapées und Kerzen. Entspannung pur, leider nicht billig (49,50 € pro Person), aber aus unserer Sicht eine lohnende Investion.
Wir hatten Zimmernummer 205, "Trittenheimer Apotheke" genannt, dieses Zimmer gehört zu der Kategorie Petit Charme. Das Zimmer ist sehr gemütlich, für manche vielleicht klein, für uns genau richtig, ca. 18 qm groß. Ausstattung: Doppelbett mit guten Matrazen und feiner Wäsche, LCD-TV, Telefon, Kommoden und einem Liegesessel; Bad mit einem Waschbecken und Dusche. Alles war sehr schön farblich aufeinander abgestimmt. Statt einer Minibar gab es einen 24h-Roomservice ohne Aufpreis. Den haben wir natürlich auch genutzt. Zimmer und Bad waren immer sehr sauber und rochen sehr angenehm. Wir konnten auch den ein oder anderen Blick in andere Zimmer werfen. Viele davon waren aus unserer Sicht nicht so schön wie unser gebuchtes.
Es gibt zwei Restaurants (Gourmetrestaurant "Culinarium R" und das Bistro "Remise") und weitere Räumlichkeien für die Gäste mit Halbpension ("Wintergarten Baldachin" und "Alte Brennerei"). Im Wintergarten Baldachin wird gefrühstückt, das Frühstücksbuffet ist sehr reichhaltig und bietet für alle Geschmäcker eine große Auswahl, auch Sekt ist dabei. Außerdem kann man sich ganz frisch Rühreier, Spiegeleier oder Omlettes zubereiten lassen. Eine große Teeauswahl steht zur Verfügung. Am ersten Abend aben wir im "Culinarium R" gespeist, das Essen war ausgesprochen köstlich (!!!), auch auf Vegetarier wird Rücksicht genommen. Am zweiten Abend waren wir im Wintergarten Baldachin, wir vermuten, das Essen kam auch aus dem "Culinarium R" und war wieder vorzüglich. Am letzten Abend haben wir im Bistro gegessen. Hier war das Essen leider nicht so gut und wir hätten lieber etwas mehr Geld ausgeben sollen und dafür erneut im "Culinarium R" speisen sollen. Es gibt eine große Weinauswahl, für uns aber nicht interessant. Das Bier war erschreckend teuer (3,70 €), ebenso die meisten anderen Getränke.
Das Personal war immer ausgesprochen freundlich und zuvorkommend zu uns. Jeder Wunsch wurde erfüllt und wir wurden immer mit einem Lächeln gegrüßt. Bei weiteren Gästen konnten wir hören, dass an der Rezeption gutes Englsich gesprochen wurde. Die Zimmer wurden jeden Tag gereinigt, so dass sie immer ausgesprochen saueber waren. Außerdem gab es einen allabendlichen Aufdeckdienst, dadurch erfuhren wir auch gleich die Wettervorhersage für den nächsten Tag und konnten es uns mit dem Täfelchen Schokolade gemütlich machen. Es standen uns zahlreiche zusätzliche Serviceleistungen zur Verfügung: Schuhputzservice (kostenlos), Wäscherei, Kinderbetreuung,.... Es war nur eine Beschwerde nötig, die Erlebnisdusche funtkionierte nicht. Dieses wurde sogleich behoben.
Das Hotel liegt leider nicht direkt an der Mosel, dafür aber nahe der B53 in Mülheim. Laute Lastwagen konnten wir so leider hören, wirklich gestört haben sie aber nicht. Ein wirklich kurzer Fußweg (3min) und schon waren wir an der Mosel und hatten auch gleich die Möglichkeit, die gut ausgebauten Fahrradwege zu nutzen. Bernkastel-Kues z. B. liegt nur wenige Kilometer entfernt und ist einen Ausflug Wert. Auch Trier ist ca. eine Autofahrstunde entfernt und wunderschön. In Mülheim selber haben wir nicht viel an Unterhaltungsmöglichkeiten entdeckt, aber die Weinberge mit einem Schluck Sekt genießen reichte uns für einen Abend auch mal aus. Wir waren in der Gegend schön und anstregend wandern und haben diverse Burgruinen erkundet.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Animation, Kinderclub, Disco.... aus unserer Sicht zum Glück nicht. Dafür gemütliche Atmosphäre auf Terassen, in den Restaurants und in einem extra Raucher- und Whiskey-Bereich (Davidoff-Lounge). Es gibt einen Boutique-SPA mit Whirlpool, Sauna, Dampfbad, Duschgrotte und Tepidarium sowie der Möglichkeit, auf diversen Liegen innen und außen zu ruhen. Es können max. 12 Personen zur gleichen Zeit in den SPA-Bereich. Bei uns waren nie mehr als 3 andere Gäste anwesend. Im Beauty-Atelier haben wir uns mit Massagen und allerlei anderen Angeboten verwöhnen lassen, alles ist sehr schön eingerichtet und die Mitarbeiterinnen sind sehr freundlich. Außerdem haben wir Fahrräder (14,50 € / Tag) ausgeliehen, eine lohnende Investion. Im ganzen Haus gibt es die Möglichkeit, per W-LAN, im Internet zu surfen, die Geschwindigkeit ist gut.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Malte |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |